1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

gpg / enigmail

  • thunderbird_007
  • 28. September 2011 um 13:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderbird_007
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    28. Sep. 2011
    • 28. September 2011 um 13:28
    • #1

    Hallo,

    bisher klappte die Verschlüsselung immer einwandfrei.
    Seit dem Update auf Thunderbird 7 bekomme ich immer folgende Fehlermeldung

    http://imageshack.us/photo/my-images/825/pgphp.png/

    Wo kann der Fehler liegen?

    Thunderbird 7.0
    POP
    Enigmail 1.3.2

  • muzel
    Gast
    • 28. September 2011 um 14:29
    • #2

    Hallo,

    der Agent läuft nicht, und den braucht gpg2.
    Entweder, du deinstallierst gpg2 und holst dir gpg 1.4.*, (z.B. von GnuPT.de) oder du bekommst den Agenten zum Laufen - ich weiß aber ehrlich gesagt nicht wie (ich halte das alles für ziemlichen Schrott, gpg4win usw...).

    Nachtrag: frag am besten mal im Enigmail-Forum nach (in Englisch), da bekommst du relativ schnell eine Antwort, meistens direkt vom Programmautor von Enigmail .

    Gruß, muzel

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 24. November 2011 um 10:22
    • #3

    Die 1.4.x Win-Installs bekommt man auch beim Projekt selbst
    ftp://ftp.gnupg.org/gcrypt/binary/

    Wo gibts denn bei GnuPT die GPGs? :)

  • muzel
    Gast
    • 24. November 2011 um 10:46
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Die 1.4.x Win-Installs bekommt man auch beim Projekt selbst


    Ist aber gut versteckt. Auf gnupg.org werden Windows-Benutzer auf gpg4win verwiesen, meine Meinung dazu s.oben.

    Zitat

    Wo gibts denn bei GnuPT die GPGs?


    Äh, im GnuPT-Paket ;) - wie bei gpg4win auch, aber ...(siehe oben).
    Gruß, muzel

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 24. November 2011 um 12:10
    • #5

    1.
    Ja das stimmt schon, aber wenn man das einmal kennt kann man ruhig die "Quelle'" Hauptreferenzieren.

    2.
    Kriegt man das mit z.B. 7-zip aus der Install-Exe ausgepackt?
    Man sollte aber auch nicht verdrängen, daß Anfänger die unter Win nicht Tb fahren manchmal ihre liebe Not mit der Inbetriebname von OpenPGP haben. Entweder auf der einen Seite wegen der Kompliziertheit der Lösungen oder auf der anderen seite mit einer so massiven Anbiederung der Einfachheit, daß es einen regelrecht erschlägt ;)

    Ich hatte letztens sogar ein Email-Minidisput mit Werner darüber. Dann sehe ich hinterher plötzlich das. Naja, mal sehen...
    http://lists.gnupg.org/pipermail/gnup…ber/026264.html

    Bis die Tage.

  • muzel
    Gast
    • 24. November 2011 um 13:04
    • #6

    Ja, von STEED habe ich auch schon gehört. "Usable End-to-end encryption". Redet noch jemand von Tiger privacy? Das ist (war?) auch so ein Projekt.
    Die Erkenntnis, wo das Problem liegt, ist löblich. Ob mal etwas brauchbares herauskommt, bleibt abzuwarten.
    m.

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. November 2011 um 08:50
    • #7

    Steed will Werner schon selbst machen ;-)

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™