1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tbird einstellen - Adressrouting auf SERVER via WEB.de

  • lin
  • 29. September 2011 um 21:40
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 29. September 2011 um 21:40
    • #1

    hallo und guten Abend Community,


    vorweg: ich habe Tbird auf OpenSuse 11.4 eingesetzt.

    Was ich heute vorhabe ist folgendes: ich habe einen E-Mail-Account mit meinName@web.de
    Dort habe ich mehrere Adressen geroutet - von Webseiten. BTW - meine Themenbeschreibung ist wohl auch etwas ungenau. Ich hab drüber nachgedacht wie ich das Thema denn nennen kann?

    Also es geht darum Mails zu emfpfangen.

    z.B. auch von dieser [ info@ ] Meinedomain.org

    ergo kann ich via meineDomain@web.de jetzt Mails unter der ADRESSE [ info@ ] MeineDomain.org senden u. empfangen - jedenfalls geht das über die WEB.DE Benutzeroberfläche.

    Nun meine Frage: kann ich denn nun auch das Ganze via TBird steuern
    Also die E-Mails auf T-Bird abrufen!? Oder auch E.-Mails auch senden via TBIRD!?

    Die Hilfe hier sagt, dass das irgendwie moeglich ist. ABER WIE!?

    http://hilfe.freemail.web.de/freemail/e-mail/pop3/thunderbird/
    Hmm - Also nach genauem Nachdenken merke ich - da bin i ch wohl einem DENKFEHLER aufgesessen. Das kann so nicht gehen. Ich müsste den TBIRD vielmeher mit dem SERVER (sprechen) lassen - und nicht mit WEB.de

    Bin mir jezt ziemlich sicher dass das nicht gehen kann. Freu mich dennoch auf Tipps

    viele Gruesse
    lin

  • muzel
    Gast
    • 29. September 2011 um 23:15
    • #2

    Hallo,
    wenn überhaupt, dann sollte das Empfangen und Versenden über die POP3/IMAP/SMTP-Server von web.de gehen. Wie genau, sollte dir WEB.de erklären können (vermutlich hast du Geld bezahlt für deine Domain und hast Anspruch auf Support?).
    HTH, muzel

  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 30. September 2011 um 06:05
    • #3

    hi Muzel

    danke für deine rasche Antwort!

    Zitat von "muzel"

    Hallo, wenn überhaupt, dann sollte das Empfangen und Versenden über die POP3/IMAP/SMTP-Server von web.de gehen. Wie genau, sollte dir WEB.de erklären können (vermutlich hast du Geld bezahlt für deine Domain und hast Anspruch auf Support?). HTH, muzel

    Die Domain stammt nicht von Web.de - wir selbst dort auch nicht verwaltet - sondern auf nem anderen (eigentlich eigenen) Server.

    Web.de macht lediglich ein Angebot - auf der Standard-Adresse meinName @web.de - also auf dem ACCOUNT eben auch noch mails zu senden u. zu empfangen - nach der Einrichtung von Zusatzkonten.

    ABER ich glaube - dass ich jetz nicht glauben sollte - dass ich diese Mails via TBIRD von WEBDE abfragen kann. Da liegt wohl ein Denkfehler vor.

    Glg Lin

  • muzel
    Gast
    • 30. September 2011 um 09:06
    • #4

    Moin,

    das Senden ist nicht das Problem, ich kann dir Mails mit beliebigem Absender schicken. Wenn web.de dir also bestimmte Absenderadressen freischaltet, weil du nachweisen kannst, daß sie dir gehören, funktioniert das Senden, vermutlich auch über TB und SMTP.WEB.de.
    Beim Empfangen sieht das anders aus, der Mailserver, bei dem eine Mail eingeliefert wird, erkundigt sich, wer für die Adresse zuständig ist und versucht, die Mail dort abzuliefern.
    Entweder ist das Web.de oder dein Mailserver.

    Gruß, muzel

  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 30. September 2011 um 13:06
    • #5

    hi Muzel,

    danke - dann müsste ich jedenfalls schon mal das SENDEN auch auf dem Tb hinbekommen.

    Das Empfangen ist dann noch ein anderes THEMA.;

    BTW - warte mal: Ich hab das mit meinem SERVERADMIN so besprochen dass die Mails auf WEB.-DE geroutet werden.


    Also alles ganz nett vertrackt! Aber es ist so-. DIE MAILS GEHEN EIN.

    und zwar gleich für mehreere meiner Domains .- die sind im EINGANG alle auf WEB-DE Geroutet.

    wenn ich also dann eben alle Mails abfrage die in der INBOX der Mail-Adresse meinname@web.de sind dann hab ich ein komplettes Konto zusammen.

    Dann ist der Ausgang u. der Eingang geregelt. Ich denk das mal durch - u spiele das mal mit dem TB durch...

    Meld mich wieder

    lg lin

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™