1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email als komplette Webseite speichern

  • allapow
  • 8. Oktober 2011 um 18:10
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allapow
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Okt. 2010
    • 8. Oktober 2011 um 18:10
    • #1

    TB 3.1.15
    POP
    Ubuntu 10.04

    hallo,

    meine Forensuche ergab, dass es so eine Funktion nicht gibt:
    eine Email als komplette Webseite speichern (so wie in Browsern... inkl. Bildern).

    ich möchte gerne Emails, die mir mit Bildern inklusive Beschreibung zugesendet werden, als komplette Webseite speichern. Bisher speichere ich die Bilder alle einzeln in einen Ordner und drucke mir dazu die Email als PDF in diesen Ordner um zu jedem Bild die passende Beschreibung zu haben.

    Das Addon ImportExportTools habe ich schon versucht... aber :-(

    Als Programmierer habe ich mir den Quelltext einer Email angesehen:
    Leider werden alle Bilder (auch wenn es in der Email nicht so aussieht) als Anhang gesendet, also keine Standard-<img src="./bild.png">-Tags.
    sondern:

    Code
    <img =
    height=3D"1150" width=3D"1533" apple-width=3D"yes" apple-height=3D"yes" =
    src=3D"cid:E53FAEB7-77F3-4E2A-AC1F-DB2B47FF6DC1">

    Nun die Fragen:
    Gibt es Interesse bei den TB-Entwicklern so etwas zu realisieren?
    In welchen Sprachen kann man so etwas realisieren (ich spreche hauptsächlich Java und helfe gerne mit)?
    Gibt es so ein Addon vielleicht doch schon?

    von hier beste Grüße,
    allapow

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Oktober 2011 um 00:53
    • #2

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "allapow"


    Gibt es Interesse bei den TB-Entwicklern so etwas zu realisieren?


    In unserem Forum dürften o. g. Personen nicht mitlesen. Um eine Antwort auf deine Frage zu erhalten, müsstest du diesen Weg Weiterentwicklung beschreiten.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™