1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Key-bau in openpgp in Tbird oder in Kgpg (dem KDE-Tool)

  • lin
  • 9. Oktober 2011 um 15:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lin
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    99
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 9. Oktober 2011 um 15:00
    • #1

    halllo Community, guten Tag!

    verwende opensuse 11.4 mit kde 4.6

    und Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.23) Gecko/20110920 SUSE/3.1.15 Thunderbird/3.1.15 mit enigmail

    alles scheint zu gehen - endlich. ;-) Ich habe auch schon mal in kgpg gearbeitet - zum Beispiel als ich die keys importieren musste.
    Da beim import der keys aus windows-kiste etwas schief gegangen ist will ich neue keys bauen, um mit meinem Freund
    mails austauschen zu koennen.

    FRAGE: mach ich das besser in openpgp in Tbird oder in Kgpg -(/dem KDE-Verschluessel-Tool)

    Darüber hinaus: mein freund hat mir gestern Abend einen public key zugeschickt _ seinen nehme ich an. Brauche ich den!?
    Ich weiß das sind anfänger fragen - aber ich kanns jetzt echt nicht sagen _ bruach ich denn seinen public key oder soll ich
    einfach mal nen neue priv und pub key für mich dann bauen - und ihm dann den pub-key senden!?


    Freu mich auf tipps

    gruss lin

  • muzel
    Gast
    • 10. Oktober 2011 um 07:22
    • #2

    Hallo lin,
    mich würde ja mal interessieren, warum du immer neue Baustellen aufmachst, anstatt mal eine konsequent zu Ende zu führen.

    Zitat

    Darüber hinaus: mein freund hat mir gestern Abend einen public key zugeschickt _ seinen nehme ich an. Brauche ich den!?
    Ich weiß das sind anfänger fragen - aber ich kanns jetzt echt nicht sagen _ bruach ich denn seinen public key oder soll ich
    einfach mal nen neue priv und pub key für mich dann bauen - und ihm dann den pub-key senden!?


    Und das zeigt, daß du dich mal wenigstens mit den Grundprinzipien der Verschlüsselung befassen solltest. Die Dokumentation betrifft gpg4win (über das man geteilter Meinung sein kann), die Programmdetails sind also eher uninteressant, aber die Grundprinzipien sind gut beschrieben.

    Zitat

    Da beim import der keys aus windows-kiste etwas schief gegangen ist will ich neue keys bauen, um mit meinem Freund mails austauschen zu koennen.


    Was ist denn beim Exportieren und Importieren der Schlüssel schiefgegangen? Wie bist du vorgegangen?

    Zitat

    FRAGE: mach ich das besser in openpgp in Tbird oder in Kgpg -(/dem KDE-Verschluessel-Tool)


    Oder doch besser auf der Kommandozeile?

    Code
    gpg --gen-key


    Alle Varianten funktionieren, ich bevorzuge diese.

    Gruß, muzel

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern