1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Pop3->Imap oder import/export

  • Battler
  • 15. Oktober 2011 um 21:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Battler
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Okt. 2011
    • 15. Oktober 2011 um 21:16
    • #1

    Hallo!
    Ich möchte gerne 2 PCs mit Thunderbird synchronisieren. Am leichtesten geht das per imap doch leider bietet Thunderbird keine Funktion zum Nachträglichen Ändern der Konteneinstellungen bzw. des Eingangsservers an, wo ich aktuell POP3 verwende. In diesem Forum wurden Möglichkeiten genannt und dann direkt als lebensbedrohlich auch wieder abgelehnt - also bleibt nur ein neues Konto zu erstellen. In dieses neue Konto müssten dann alle Mails des alten hinein importiert werden - ist das möglich und wenn ja wie? Diesen Vorgang müsste ich auch für insgesamt 4 Adressen wiederholen.

    Thunderbird Version ist 3.1.15 wenn das ganze nur mit der neusten Version funktioniert würde ich notfalls auch über ein Update nachdenken.


    Vielen Dank schonmal,
    Battler

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. Oktober 2011 um 21:41
    • #2

    Hallo Battler,

    und willkommen im Forum!
    Ja, eine nachträgliche Änderung der "Betriebsart" eines eingerichteten Kontos in einem Mailclient ist zwar nicht lebensbedrohend, führt aber (bei ONU) fast immer zum Fehlschlag. Außerdem dauert es immer länger als das Einrichten eines neuen Kontos. Letzteres dauert bei entsprechender Vorbereitung (Liste mit allen Angaben, Servern, Benutzernamen, Passwörtern usw.) bei entsprechender Erfahrung keine 2 Minuten. OK, am Anfang vielleicht 5.

    Zitat

    In dieses neue Konto müssten dann alle Mails des alten hinein importiert werden - ist das möglich und wenn ja wie?


    Zuerst gilt es zu wissen, ob die Mails beim Abruf per POP3 vom Server gelöscht wurden, oder dort verblieben sind.
    Du kannst alle Mails einfach nach Mausschubserart aus den lokalen Ordnern (POP3) auf den IMAP-Server schubsen. Geh das langsam an (5-10 Mails am Anfang) um ein Gefühl für den Zeitaufwand zu bekommen. Und mache es mit kopieren und nicht gleich mit verschieben! Löschen kannst du immer noch, wenn alles geklappt hat. Ich markiere dann so um die 100 Mails und kopiere sie in einem Rutsch.

    Der bessere Weg ist aber, wenn du die POP3-Konten bestehen lässt, sie für den Abruf deaktivierst und als lokales Archiv benutzt. Das POP3-Konto kannst du auch auf beiden Rechnern einrichten, und den Mailbestand per "Rüberkopieren" der mbox-Dateien auf den anderen Rechner bringen. Alle neuen Mails sind dann per IMAP automatisch synchron.

    HTH

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern