1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB legt ungefragt Ordner an

  • mimbilo
  • 19. Oktober 2011 um 18:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mimbilo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jun. 2009
    • 19. Oktober 2011 um 18:24
    • #1

    Hallo,
    ich habe nach langer Pause wieder einmal TB 7.01 auf meinem Mac unter OSX 10.6.8 installiert. Heute fragte ich Mails ab, unter meinem Posteingang sind fünf IMAP-Konten gelistet. Es tauchten aber plötzlich weitere Ordner auf namns "Posteingang", "Inbox 1-Lokale Ordner" und "Inbox 2-Lokale Ordner" . Diese Ordner beinhalten die gleichen Mails wie meine ursprünglichen Posteingangsordner, die Ordner Posteingang und Inbox 1 sogar die Mails des gleichen Ursprungsordners.
    Ebenso taiuchen plötzlich im Ausgangsbereich neue Ordner auf, z.B. "Paperkorb 1 bis 3", "Sent Messages" und die Ordner "Sent 1" bzw. "Sent 3". Auch in diesen Ordnern finden sich identische Dateien.
    Was kann ich gegen diese doppelten Ordner tun?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2011 um 11:07
    • #2

    Hallo mimbilo und willkommen im Thunderbird-Forum,

    also das passiert manchmal, wenn der Provider andere Namen für seine Ordner verwendet, als das in TB vorgesehen ist und auch noch unbekannt ist. Man kann das mit etwas Mühe und viel Knowhow in der Konfiguration neu zuordnen. Aber das Wissen darum ist mir nicht vergönnt und in der Anleitung hier im Forum finde ich es nicht mehr (es ging um die Zuordnung der entsprechenden Ordner bei einem Web.de IMAP-Konto - vielleicht findest Du es ja). Alternativ kannst Du einen Rechtsklick auf die Ordner machen, Eigenschaften auswählen und den Ordner nicht mehr abonnieren.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mimbilo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jun. 2009
    • 31. Oktober 2011 um 11:17
    • #3

    Danke für die Infos.
    Leider fehlt bei Rechtsklick auf die Ordner die Möglichkeit, sie abzubestellen oder zu löschen. Bei allen anderen kommt hingegen der Menüpunkt "Abonnieren".

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Oktober 2011 um 11:25
    • #4

    Hallo,

    richtig, der Menüpunkt ist ja sofort (ohne über Eigenschaften zu gehen) erreichbar. Dann bleibt nur noch die Konfig - hast Du mal danach gesucht?

    EDIT: Nun habe ich es doch noch gefunden: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Web.de_Fr…n_web.de_nutzen Ich hoffe, du kannst Die Informationen gebrauchen. Und auf jeden Fall vorher eine Sicherung des gesamten Profilordners machen, damit Du im Zweifelsfalle wieder zum alten Stand zurückkehren kannst.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mimbilo
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Jun. 2009
    • 31. Oktober 2011 um 16:10
    • #5

    Danke für den Link. Ich fürchte, es wird einige Zeit kosten, sich da durchzukämpfen :flehan:
    Aber ich gebe mein Bestes.
    m.

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 31. Oktober 2011 um 20:33
    • #6

    Hallo!

    Du kannst die Ordner auch per Maus zuordnen. Auf den Account gehen --> rechte Maustaste Einstellungen --> dann jeweils bei den Konten "Servereinstellungen" sowie "Kopien & Ordner". Das wird dann in die config geschrieben.

    Gruss

    Basel

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™