1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailabruf/-versand über web.de & gmx.net geht nicht mehr

  • Penthesileia
  • 20. Oktober 2011 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Penthesileia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Okt. 2011
    • 20. Oktober 2011 um 10:22
    • #1

    Hallo!

    Ich bin ganz neu hier und melde mich gleich mit Problemen, ich hoffe, ihr nehmt das nicht übel.

    Hier laufen derzeit drei Rechner, einer davon mit Windows XP und Linux, einer mit XP, einer mit Windows 7.

    Der Win7 Rechner wurde gestern eingerichtet. Von Anfang an funktionierte der Zugriff auf ein Konto bei web.de nicht. Mein Partner, der diesen Rechner eingerichtet hat, sagte mir, er habe Thunderbird in den Versionen 11.x (?), 7.x, 3.x und 2.x ausprobiert und verschiedene Fehlermeldungen erhalten:

    "Warnung: Der Mail-Server hat keine korrekte Begrüßung gesendet."
    "Warnung: Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server ... mitten in der Transaktion verloren wurde ..."

    Gestern Abend konnte ich plötzlich auf meinem Rechner unter WinXP mit Thunderbird 3.1.4 keine Mails mehr von zunächst einem und schließlich allen GMX-Konten mehr abrufen (web.de habe ich gestern nicht mehr kontrolliert). Heute morgen konnte ich von beiden Anbietern keine Mails abrufen. Die Fehlermeldung hier beschränkte sich auf Zeitüberschreitung.

    Ich habe testweise einen Zweitrechner benutzt, auf dem derzeit noch Thunderbird 2.0.0.24 installiert ist. Beim ersten Start hat er alle Konten abrufen können. Dann ging es plötzlich auch dort nicht mehr (ein Arcor-Konto kann ich aber nach wie vor abrufen). In diesem Fall waren die Fehlermeldungen kryptisch: "Ein Fehler mit dem POP3 Mail-Server ist aufgetreten. Der Mail-Server ... (gmx/web) ... antwortete:" Die Fehlermeldung endet mit dem Doppelpunkt

    Zuletzt habe ich es mit der Linux-Variante probiert. Hier läuft Thunderbird 3.1.13. Und hier funktioniert nach wie vor alles.

    Die beiden Thunderbirds auf dem Rechner, auf dem sowohl XP als auch Linux installiert sind, greifen auf dieselben Anwendungsdaten zu.

    Änderungen in Thunderbird oder WinXP wurden nicht vorgenommen.

    Hat irgendjemand eine Idee, was da los sein könnte?

    Für jeden Hinweis dankbare Grüße
    P.

  • muzel
    Gast
    • 20. Oktober 2011 um 11:15
    • #2

    Hallo,

    bei web.de gibt (gab?) es aktuell Probleme (von web.de bestätigt), da wirst du hier im Forum in den letzten Tagen einiges finden.
    Ansonsten wären natürlich die konkreten Konteneinstellungen interessant (Servernamen, Ports, Verbindungssicherheit, Authentifizierung, Benutzername anonymisiert), bei denen die Fehler auftraten.
    Wenn es unter Linux funktioniert, deutet das allerdings auf die üblichen Probleme bei Windows mit falsch konfigurierter Sicherheitssoftware hin. Siehe auch Schlangenöl-Software.

    Gruß, muzel

  • Penthesileia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Okt. 2011
    • 20. Oktober 2011 um 11:41
    • #3

    Erst einmal herzlichen Dank für die Hinweise.

    Hier zunächst nähere Angaben zu den Konten:

    GMX
    Server: pop.gmx.net; mail.gmx.net
    Port: 110; 25
    Verbindungssicherheit: keine
    Authentifizierung: Passwort, ungesichert übertragen.

    web.de
    Server: pop3.web.de; smtp.web.de
    Port: 110; 25
    Verbindungssicherheit: keine
    Authentifizierung: Passwort, ungesichert übertragen.

    Die Sicherheitssoftware der drei Rechner stimmt nicht überein. Der Win7 Rechner arbeitet derzeit nur mit den von Windows mitgelieferten Sicherheitsprogrammen (sorry, ich habe von Win7 genau gar keine Ahnung, also sprich: was immer Windows mitliefern mag) und Avast.

    Die beiden XP-Rechner haben eine Sicherheitssoftware gemeinsam: Auf beiden läuft Ad-Aware Free mit aktiviertem Ad-Watch, allerdings schon seit ein paar Wochen und bisher ohne Probleme. Sie haben verschiedene Virenschutzprogramme: Avast und Avira.

    Lässt sich daraus irgendetwas erkennen?

    Noch mal herzlichen Dank.

    Gruß
    P.

  • Penthesileia
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    20. Okt. 2011
    • 20. Oktober 2011 um 15:07
    • #4

    Der Stand der Dinge:

    Inzwischen empfange ich auf einem XP-Rechner wieder GMX-Mails, nachdem ich eine Kleinigkeit geändert habe: Als POP-Server habe ich anstelle von gmx.net gmx.de eingetragen. Versand funktioniert auch, obwohl beim SMTP-Server immer noch gmx.net steht.

    Von dem XP-Rechner kann ich anscheinend auch über web.de versenden, aber nicht empfangen. Telnet stellt aber anstandslos die Verbindung her.

    Bei dem Rechner mit Windows 7 ist ein Senden über web.de nicht möglich. Da meldet aber auch telnet nur: "Verbindung mit dem Host verloren", also ist das wohl ein anderes Problem, das auch nichts mit TB zu tun haben dürfte.

    Aus all dem folgere ich, dass das zeitliche Zusammentreffen schlicht ein bösartiger Zufall ist.

    Sollte noch jemand einen Tipp haben, wie ich auf dem XP-Rechner wieder Mails über web.de empfangen kann - die meisten scheinen ein Versand-, aber kein Empfangsproblem zu haben - wäre das toll.

    Und falls nicht und falls das Problem fortdauert, leite ich die Mails eben automatisch an eine abrufbare Adresse weiter. (In der Hoffnung, dass der etwas merkwürdige Workaround bei gmx dauerhaft funktioniert.)

    Gruß
    P.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™