1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Problem mit restore von konten

  • HolidayHoe
  • 25. Oktober 2011 um 01:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HolidayHoe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Okt. 2011
    • 25. Oktober 2011 um 01:04
    • #1

    Hallo, habe heute mein PC formatiert und gestern extra meine Thunderbird exportiert. Danach hatte ich 4 Dateien ( thundersave, restore, und 2 RAR Dateien mit Profilverzeichnis und Programmverzeichniss). Hatte eigentlich gedacht und vorher auch gelesen das ich nur restore ausführen muss und es wär alles wie vorher. Also Thunderbird neu intsalliert ( neuere Version 7.01), ich denke ich hab die Sicherung mit 3.4 gemacht. nach ausführen von restore passierte nichts, auch wenn ich die 4 Dateien in den Thunderbird ordner gepackt hatte. Dann habe ich neue Konten erstellt hotmail.de hotmail.com und web.de. Web.de hat direkt alle emails gefunden bei den beien von hotmail keine alten Emails da. Neue Empfange ich und das versenden klappt auch. Kann mir einer sagen was ich falsch gemcht habe.

    Danke im Vorraus
    HolidayHoe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2011 um 06:59
    • #2

    Hallo HolidayHoe,

    und willkommen im Forum!

    Zitat

    Kann mir einer sagen was ich falsch gemcht habe.


    Aber gern!

    Du hast den wichtigsten Grundsatz einer jeden Datensicherung missachtet!
    Dieser lautet: Ein Backup ist nur so gut, wie sein Restore.

    Im Klartext: (am Beispiel des Thunderbird)
    TB beenden
    Nach dem ersten Backup das komplette TB-Userprofil durch Umbenennen des obersten Profilordners \Thunderbird in \Thunderbird_old vor dem Programm "verstecken".
    Jetzt die Sicherung zurückspielen => Es muss wieder ein vollständiges TB-Userprofil, beginnend mit dem obersten Profilordner \Thunderbird vorhanden sein, und das Programm muss problemlos starten und alles korrekt anzeigen.
    Jetzt weißt du, dass du dich auf deine Sicherung verlassen kannst!

    => Wenn du jetzt dieses 2x erwähnte vollständige TB-Userprofil regelmäßig auf ein ext. Speichermedium kopierst (oder wechselweise auf zwei Speichermedien!), dann hast du eine Sicherung, die du wie beschrieben jederzeit zurück kopieren kannst. Dazu brauchst du kein Sicherungsprogramm!

    Weiter:
    Leider ist meine alte Glaskugel gerade zum Polieren.
    Die Angaben in der unscheinbaren gelben Box über dem zu erstellenden Text erleichtern uns die Beantwortung deiner Frage bzw. ermöglichen sie erst.

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Zur weiteren Hilfe ist unbedingt zumindestens die "Betriebsart" deiner Konten erforderlich: POP3 oder IMAP. Das kann z. Bsp. auch die Frage beantworten, warum bei manchen Konten die Mails "noch da" sind und bei anderen nicht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • HolidayHoe
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    25. Okt. 2011
    • 25. Oktober 2011 um 10:12
    • #3

    Hallo und danke für die schnelle Antwort.
    Ich hatte mit der Sicherung version 3.0 oder 3.4 und nach beim restore eben die neue 7.0, allerdings habe ich den restore auch mit der 3.4 probiert.
    Zu den Kontentypen, hotmail ( POP) web.de ( IMAP)

    Liebe Grüße

    HolidayHoe

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 25. Oktober 2011 um 12:18
    • #4

    OK, jetzt wissen wir wenigstens, warum bei dem web.de-Konto die Mails angezeigt werden: Hier benutzt du das moderne IMAP, wo die Mails auf dem Mailserver und nicht lokal gespeichert werden.

    Ich habe selbst dieses Backupprogramm nicht genutzt, weil ich selbige als unnötig betrachte und auch wirklich keine Ahnung von diesem Programm und zu den Ursachen deiner Panne habe (siehe meine Bemerkung von 06:59) (*). Aber ich habe gesehen, dass es eine RAR-Datei mit dem gepackten Profilverzeichnis gibt. Entpacke dieses Verzeichnis an einen beliebigen Ort auf deiner Platte und schau dir an, was sich jetzt dort befindet. Ich gehe (bei einem Programm von Caschy) davon aus, dass du jetzt wirklich das komplette TB-Userprofil dort siehst. Jetzt kannst du entweder die fehlenden Dateien in dein neues Profil übernehmen, oder dieses Profil komplett weiternutzen. Wichtig ist aber immer, dass die Datei "profiles.ini" auf den richtigen Profilordner zeigt. Das musst du natürlich evtl. anpassen.
    (*) Was aber keinesfalls etwas an meiner hohen Meinung gegenüber Caschy und seinen Programmen ändert!

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern