1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunder Crash durch Mailanhang

  • der berliner
  • 25. Oktober 2011 um 18:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • der berliner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2011
    • 25. Oktober 2011 um 18:31
    • #1

    Liebe Thunderbird-Spezialisten,
    seit dem Update auf 7.0.1 hängt sich Thunderbird auf, wenn ich auf eine eingehende Mail mit Anhang klicke.
    Auch bei anderen Aktionen ist Schluss mit lustig, z.B. in den Einstellungen und im Profilmanager.
    Ich habe bereits Einiges versucht:

    XP ServicePack 3, Update
    Datei Mimetypes gelöscht
    Neues Profil eingerichtet, sowohl als POP als auch als IMAP probiert
    Deinstalliert, alle Thunderbird-Daten von Hand gelöscht
    Windows-Firewall mit Thunderbird-Ausnahme versehen
    Ordner in Thunderbird komprimiert.

    Ich nutze Antivir (gratis) und konnte dort aber keine Stelle zum Erteilen von Ausnahmen finden.

    So sieht's aus, ich bin am Ende meines Lateins, hat jemand noch Ideen?
    Über Antworten freue ich mich sehr.

  • Cosmo
    Gast
    • 26. Oktober 2011 um 11:13
    • #2

    Hallo,

    wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Titel wohl irreführend, denn dein TB scheint bei allen möglichen Aktionen abzustürzen, nach deiner Beschreibung auch in einem neuen Profil. Hatte dieses neue Profil irgendwelche Erweiterungen? Hast du mal versucht, alle Plugins zu deaktivieren?

    Gibt es Abstürze bei irgendwelchen anderen Programmen?

    Die Ausnahme in der Firewall (wenn ich es recht verstehe, meinst du die zu XP gehörende FW?) solltest du ganz schnell wieder löschen. Die XP-FW kontrolliert keinerlei ausgehenden Verkehr, sondern lediglich eingehenden und es gibt lediglich nicht-legitime Gründe, daß jemand von außen den E-Mail-Client ansprechen würde. Auch überwacht die XP-FW keinerlei andere Funktionen irgendeines Programms (wie Programmeinstellungen) außer Netzwerk-Traffic, die Abstürze haben also damit nichts zu tun, du hast aber eine Sicherheitslücke geöffnet.

  • der berliner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2011
    • 26. Oktober 2011 um 12:52
    • #3

    Hallo Thomas, danke für die Antwort, Firewall habe ich wieder oben, danke für den wichtigen Tip.
    Andere Programme sind auf dem Rechner stabil, kein Problem.
    Es gibt eine minimale Verbesserung :Ich kann in TB navigieren, alle Menüs öffnen, etc.
    Das Problem taucht nur auf, wenn ich eine Mail mit Anhang anklicke.
    Das Vorschaufenster wird meistens weiß und bei Klick irgendwo hin kriege ich im blauen Header
    die Info: Keine Rückmeldung.

    Ich habe inzwischen noch einiges probiert:
    TB installiert bei deaktiviertem Antivir.
    Thunderbird Versionen 6.0.2 und 5.0.ausprobiert (nur englische Version gefunden)
    und 8.0b3 ebenso.
    Ich habe alle Plugins ausgeschaltet.
    Es gibt nur noch einen Nutzer dieses PC und der hat Admin-Rechte.

    Wenn ich ein neu installiertes TB aufmache, werde ich nach meinem Namen/E-Mailadresse/PW gefragt.
    TB scheint sich dann Daten von einer Mozilladatenbank zu holen.
    Fange ich mir damit mein altes Profil wieder ein?
    Falls ja: Wie soll mein neues Profil aussehen, damit ich zwar Zugang zu meinem (1nun1) Account habe, aber nicht das Profil wiederkriege?

    Beste Grüsse

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Oktober 2011 um 15:25
    • #4
    Zitat von "der berliner"


    seit dem Update auf 7.0.1 hängt sich Thunderbird auf, wenn ich auf eine eingehende Mail mit Anhang klicke.


    Hallo :)

    wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Windows-Firewall mit Thunderbird-Ausnahme versehen


    Wie Thomas schon völlig richtig angemerkt hat, solltest Du die Finger davon lassen. Die Windows-Firewall schützt im Gegensatz zu 3rd party Produkten effektiv still und leise im Hintergrund, ohne dass Du eingreifen musst (und solltest).

    Zitat


    Ich nutze Antivir (gratis) und konnte dort aber keine Stelle zum Erteilen von Ausnahmen finden.


    Auch der wird durch den sauberen Systemstart temporär deaktiviert.

    Zitat


    So sieht's aus, ich bin am Ende meines Lateins, hat jemand noch Ideen?
    Über Antworten freue ich mich sehr.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • der berliner
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Okt. 2011
    • 27. Oktober 2011 um 11:46
    • #5

    Danke für den Tip, Ingo!
    Ich habe einen sauberen Systemstart probiert, kriege aber bei Abschluß des Systemkonfigurationsprogramm die Meldung:
    "Es wird ein Zugriffsverweigerungsfehler, beim Versuch einen Dienst zu ändern, zurückgegeben. Sie können sich als Admin anmelden,
    um diese Änderung durchzuführen."
    Ist da ein Dienst etwas hartnäckiger als die anderen? Und ist er vielleicht böse?

    Wie auch immer, Thunderbird friert weiterhin genauso ein bei Klick auf Mail mit Anhang.

    Ich habe es mal mit der Systemwiederherstellung probiert und da kriege ich die Meldung, dass nichts verändert werden konnte.
    Habe einige Wiederherstellungspunkte probiert. Wollen aber nicht...
    Wenn ich mehrere Woche zurück gehe, kriege ich die Nachricht:
    "Die Änderungen, die an Datenträger I vorgenommen wurde, kann nicht rückgängig gemacht werden, weil der Datenträger von der
    Systemwiederherstellungsüberwachung ausgeschlossen, ausgeschaltet oder entfernt wurde."

    Eben habe ich mal Hijackthis laufen lassen. Ich kann nichts Ungewöhnliches erkennen, bin aber auch nicht so der PC-Crack.
    Apples "Bonjour" ist an.

    Tja, was soll ich tun?

  • Cosmo
    Gast
    • 27. Oktober 2011 um 12:37
    • #6

    Hallo,

    die erste Meldung weist darauf hin, daß du das Systemkonfigurationsprogramm nicht als Administrator gestartet hast.

    Nachdem nunmehr das Problem nur bei einer Mail mit Anhang auftritt, einmal nachgefragt: Ist das nur bei einer ganz bestimmten Mail so? Können andere Mails mit Anhang geöffnet werden? Falls du keine anderen Mails mit Anhang hast, so schicke dir selber eine zu.

    Außerdem: läßt du Anhänge eingebunden anzeigen (Menü Ansicht); schalte das gegebenenfalls mal ab. Ändert sich etwas?

    HijackThis-Logs kannst du hier auswerten (lassen).

    P.S. Die Systemwiederherstellung dürfte in deinem Fall mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts bewirken. Dennoch merke dir vor, daß du nach Erledigung des Problems, die Systemwiederherstellung einmal kurz deaktivierst und hinterher wieder einschaltest. Die scheint defekt zu sein.

  • Cosmo
    Gast
    • 27. Oktober 2011 um 12:49
    • #7

    Ach ja, beinahe übersehen:

    Zitat von "der berliner"

    Wenn ich ein neu installiertes TB aufmache, werde ich nach meinem Namen/E-Mailadresse/PW gefragt.
    TB scheint sich dann Daten von einer Mozilladatenbank zu holen.
    Fange ich mir damit mein altes Profil wieder ein?


    Was willst du damit sagen / fragen? Wenn du TB neu installierst / updatest, wird das vorhandene Profil (sofern du nicht über den Profilmanager ein neues erstellst) automatisch und zwangsläufig wiederverwendet. Wenn in dem Profil die Zugangsdaten für deine Konten beim E-Mail-Provider nicht gespeichert sind, fragt TB (eigentlich der Provider über TB) nach, das wäre dann aber auch in der Vergangenheit so gewesen. Insofern weiß ich mit dem ersten Satz nichts anzufangen. Und die Frage am Ende verstehe ich gar nicht: Normalerweise braucht man kein Profil einzufangen.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™