1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Part Dateien in MAC-Anhängen [erl.]

  • rutmay
  • 2. November 2011 um 12:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rutmay
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jun. 2009
    • 2. November 2011 um 12:23
    • #1

    Hallo,
    ich bekomme oft Anhänge von MAC-Usern, und da ist, wnn sie Apple Mail benutzen, immer eine Datei mit angehängt mit dem Namen "Part" plus eine Nummer und Größenangabe, also z.B. "Part 1.3
    225 (bytes)". In dieser Datei befinden sich z.B. HTML-Angaben, oder, wenn es eine Antwort-Email ist, das Zitat.
    Das nervt ziemlich, wenn man alle Anhänge speichern will, muss man das immer rausfischen. Kann man das irgendwie verhindern per Einstellung, oder kann der Apple Mailer irgend was verändern?

    Viele Grüße,
    Rut

    TB 7.01
    POP
    W7

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. November 2011 um 14:56
    • #2

    Hallo,
    sind das HTML-Mails, die du in Reintext anschaust?
    ich bekomme gelegentlich auch derartige Mails.
    Es könnte mit einer bestimmten Deklarierungsart zu tun haben.
    Sie kommt wohl nur bei HTML-Mails mit eingebetteten Bildern vor.
    Könntest du mal eine komplette Deklarierung aus dem Quelltext (Strg+U) der Mail hier posten.
    Beispiel:

    Code
    Content-Type: multipart/related; boundary="----_=_NextPart_001_01CA37B3.FC6169AA"; type="multipart/alternative"
    >
    > (Part-1 of multipart/related)
    >  ------_=_NextPart_001_01CA37B3.FC6169AA
    >  Content-Type: text/plain; name="message-header.txt"
    >  Content-Disposition: inline; filename="message-header.txt"
    >
    >  La Lettre de la XXXX
    >  (snip)
    >
    > (Part-2 of multipart/related)
    >  ------_=_NextPart_001_01CA37B3.FC6169AA
    >  Content-Type: multipart/alternative; boundary="----_=_NextPart_002_01CA37B3.FC6169AA"
    
    
    
    
    >     (Part-2-1 of multipart/alternative)
    >      ------_=_NextPart_002_01CA37B3.FC6169AA
    >      Content-Type: text/plain;
    >
    >      Here the main text in txt format
    >
    >     (Part-2-2 of multipart/alternative)
    >      ------_=_NextPart_002_01CA37B3.FC6169AA
    >      Content-Type: text/html;
    >      <HTML>(snip)</HTML>
    >      ------_=_NextPart_002_01CA37B3.FC6169AA--
    >
    > (Part-3 of multipart/related)
    >  ------_=_NextPart_001_01CA37B3.FC6169AA
    >  Content-Type: text/plain; name="message-footer.txt"
    >  Content-Disposition: inline; filename="message-footer.txt"
    >
    >  Pour vous desabonner (snip)
    >  ------_=_NextPart_001_01CA37B3.FC6169AA--
    Alles anzeigen

    Weiterhin:
    erweiterte Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten")
    dort den Eintrag mail.imap.mime_parts_on_demand auf false setzen und den Eintrag
    mail.imap.mime_parts_on_demand_threshold auf "100000".
    Möglicherweise reicht auch schon der erste Eintrag.
    Beobachte danach das Verhalten.
    Mehr dazu auf Englisch: http://kb.mozillazine.org/Entire_message…an_IMAP_message
    Gruß

  • rutmay
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    10. Jun. 2009
    • 11. November 2011 um 17:23
    • #3

    Hallo mrb,

    Vielen Dank für die Antwort, entschuldige, dass ich länger nicht mehr hier war!

    Du hattest recht, es sind immer HTML-Mails. Und ich habe den TB auf "Plain Text" gestellt. Mit eingebetteten Bildern hatte es allerdings nichts zu tun, die "Parts" erschienen in jeder Apple-Mail.
    Jetzt habe ich den Eintrag mail.imap.mime_parts_on_demand auf false gesetzt und tatsächlich, die lästigen Parts erscheinen nicht mehr, ich kann alles Anhänge auf einen Rutsch abspeichern! Vielen Dank für die Hilfe!

    Grüße,
    Rut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™