1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fragen zum Updaten von TB 2.0.0.24 auf TB 7.0.1[erl.]

  • Spiderman
  • 6. November 2011 um 10:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 6. November 2011 um 10:05
    • #1

    Hallo, zusammen !

    Unter Anleitungen und FAQ fand ich zwar den Hinweis auf manuelles Updaten auf die Version TB 7.0.1, möchte aber noch einige Fragen klären, bevor ich etwas falsch mache. :nixweiss:
    Eine Sicherung des kompletten Ordners von TB über %appdata% - Thunderbird - profiles - xxxxx.default habe ich bereits gemacht und an einen anderen Ort kopiert.

    1.) Kann ich gefahrlos von der Version 2.0.0.24 auf die aktuelle Version 7.0.1 updaten ? Also TB 7.0.1 runterladen, abspeichern und installieren?

    2.) Was ist mit den Einstellungen der jeweiligen Konten (hier: T-online, gmx, web, 02online ); bleiben diese Einstellungen bestehen oder ist vllt. besser die Konten neu einzurichten? Denn beim TB 7.0.1 gibt ja den Kontoassistenten ! :gruebel:

    3.) Was ist mit den Erweiterungen im alten Profil? Alle neu installieren ?

    Danke für Tipps.
    Spideman. :hallo:

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • jesus
    Gast
    • 6. November 2011 um 10:18
    • #2

    Hallo,

    Zitat von "Spiderman"

    1.) Kann ich gefahrlos von der Version 2.0.0.24 auf die aktuelle Version 7.0.1 updaten ? Also TB 7.0.1 runterladen, abspeichern und installieren?
    2.) Was ist mit den Einstellungen der jeweiligen Konten (hier: T-online, gmx, web, 02online ); bleiben diese Einstellungen bestehen oder ist vllt. besser die Konten neu einzurichten? Denn beim TB 7.0.1 gibt ja den Kontoassistenten ! :gruebel:
    3.) Was ist mit den Erweiterungen im alten Profil? Alle neu installieren ?


    da dieser Versionssprung ziemlich groß ist, wirst Du wahrscheinlich einiges neu konfigurieren müssen.
    Ich würde an Deiner Stelle Dein jetziges 2.x-Profil in einen dieser portablen Thunderbirds kopieren und diesen dann mal starten. Dann siehst Du ganz genau, was verloren geht und was weiterhin funktioniert. Außerdem kannst Du nebenher in Ruhe nach evtl. notwendigen Erweiterungs-Updates bzw. Erweiterungs-Alternativen schauen.


    Gruss

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 6. November 2011 um 10:28
    • #3

    Das hört sich gar nicht gut an.

    Aber ich werde vorher mal alles sichern und dann mal den Versuch starten, ob TB 7.0.1 funktioniert.
    Ansonsten werde ich alles neu installieren.

    Wie kann ich das Adressbuch und die Nachrichten der alten Version 2.xx sichern ? Läßt sich das Adressbuch auch wieder in die neue Version importieren ??

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. November 2011 um 11:04
    • #4
    Zitat von "Spiderman"


    Wie kann ich das Adressbuch und die Nachrichten der alten Version 2.xx sichern ? Läßt sich das Adressbuch auch wieder in die neue Version importieren ??


    Hallo :)

    zum Import des Adressbuchs brauchst Du lediglich eine Datei zu kopieren. Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Für die Nachrichten nutze die ImportExportTools.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Spiderman
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    26. Mai. 2006
    • 6. November 2011 um 11:35
    • #5

    @ Ingo: Update nach TB 7.0.1 hat geklappt, danke für die Hinweise.

    Thunderbird-Version: z.Zt. 115.3.1 TB
    Betriebssystem + Version: Windows 11 Pro
    Kontenart (POP / IMAP): imap.gmx.net
    Postfachanbieter (z.B. GMX): gmx

    Gruß Spiderman. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™