1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird 2.0.0.24 Kann keine Emails mehr speichern

  • Lucien_Phoenix
  • 6. November 2011 um 11:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Lucien_Phoenix
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Nov. 2009
    • 6. November 2011 um 11:25
    • #1

    Hallo zusammen..

    Hab da ein komisches Problem

    Wollte Heute meine Emails mal sichern/abspeichern
    sobald ich eine Email öffne und dann unter Speichern
    gehe als "Datei speichern" schließt sich Thunderbird
    komplett auch im Taskmanager.Keine Ahnung was
    ich da nun tun kann.Also wird keine Fehlermeldung
    produziert der Tb schließt sich einfach ohne Meldung.

    Kann man denn Thunderbird evtl gefahrlos nochmals
    drüber installieren ohne das die Mails gelöscht werden,
    evtl behebt das dieses Problem.Keine Ahnung was ich
    nun tun kann.


    Könnt ihr mir da weiterhelfen.

    System:Windows 7 Ultimate 32 Bit Sp1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. November 2011 um 13:49
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    bitte beantworte alle Fragen auf unser gelben Hinweistafel.
    Es fehlt die Bekanntgabe der Kontoart.

    Zitat

    Kann man denn Thunderbird evtl gefahrlos nochmals
    drüber installieren ohne das die Mails gelöscht werden,
    evtl behebt das dieses Problem.


    Du kannst das ohne Probleme machen, ich würde aber trotzdem immer ein gesichertes TB-Profil bereithalten.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Allerdings wirst du in den meisten Fällen damit keinen Erfolg haben, da Probleme fast ausschließlich im Profil auftauchen, dass durch eine neue Installation ja nicht berührt wird.
    Daher wäre es empfehlenswert, mit dem TB-Profilmanager ein neues Profil einzurichten mit ein, zwei Konten und das Verhalten dort zu überprüfen.
    Ist es dort OK, richte das Profil komplett eine und migriere die Ordner/Mails mit dem Add-on ImportExportTools.
    Das Adressbuch exportiere als .*.ldif. Import analog.
    Außerdem:
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Falls ja, dieses unterbinden.
    Gruß

  • muzel
    Gast
    • 6. November 2011 um 13:58
    • #3

    Hallo,
    vielleicht ist mit einem Update von deiner prähistorischen Version auf die 7.01 dein Problem zu lösen? Bei eine derartigen Versionssprung (und auch sonst regelmäßig) empfiehlt sich eine Datensicherung des Profils. Natürlich kannst du auch theoretisch die 2.0.024 nochmal drüberinstaliieren - wenn du sie noch irgendwo findest. Meistens löst das aber keine Probleme, weil der Fehler im Profil steckt.
    Mach eine Datensicherung des Profils und ein Update (2.0.024 deinstallieren/neue Version installieren) auf eine supportete Version, also mindestens 3.1.15, besser aber 7.0.1. Die neue Version findet das Profil und kann es sofort verwenden, die Datensicherung ist nur für den Notfall.
    Wenn der Fehler noch da ist, sehen wir weiter.

    So, jetzt war mrb wieder schneller, aber du kannst dir das beste aus beiden Beiträgen aussuchen ;)

    Gruß, muzel

  • Lucien_Phoenix
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    18. Nov. 2009
    • 6. November 2011 um 14:32
    • #4

    Danke euch allen erstmal

    Hab mal den TB 2.0.0.24 nach Backup des Profiles gelöscht
    und jetzt den TB 7.01 installiert,hat bestens geklappt hat
    auch das Profil sofort gefunden,und was soll ich sagen kann
    nun auch die Emails wieder wie gewohnt abspeichern.Echt
    komisch das dies aufeinmal nicht mehr ging mit dem alten
    Dino-TB,nun hatte den auch immer wegen der Schlichtheit
    benutzt,der neue Tb 7.01 sieht ja ziemlich mächtig aus,ok
    werd mich damit mal beschäftigen.Würde denn gern in
    die Symbolleiste minimieren so wie bei dem Vorgänger
    mit dem Minimize to Tray.Gibts da auch solch ein Addon.

    Danke im voraus alle

    Lucien

  • muzel
    Gast
    • 6. November 2011 um 14:40
    • #5

    Hi,

    Zitat

    Gibts da auch solch ein Addon.


    Schau mal, ob hier etwas dabei ist.
    Gruß, m.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™