1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird hängt sich auf

  • terenas84
  • 8. November 2011 um 08:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • terenas84
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Nov. 2011
    • 8. November 2011 um 08:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    Thunderbird hängt sich bei mir immer nach wenigen Sekunden Laufzeit auf, idR beim Mails abrufen.

    Das erste Mal ist das passiert, als ich aus Word heraus eine große Datei mailen wollte.

    Ich habe mittlerweile 3 (von 5) Mailkonten aus meinem Profil gelöscht, weil ich das Gefühl hatte, an denen liege es vielleicht - kein Erfolg. Dann habe ich ein neues Profil erstellt und nur eines der Mailkonten wieder eingerichtet - auch in diesem Profil hängt es sich auf. An den Konten kann es also nicht liegen, denn die sind ja jetzt in beiden Profilen unterschiedlich.

    Ich habe auch schon neuinstalliert - nützt nichts.

    Hat jemand eine Idee? Ich würde sogar auf meine alten Mails verzichten, aber da weder Neuinstallation noch Profilwechsel etwas gebracht haben, weiß ich nicht wie. Ein anderes Mailprogramm würde ich nur sehr ungern nutzen.

    Beste Grüße
    tere

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 8. November 2011 um 09:26
    • #2

    Hallo tere,

    und willkommen im Forum!
    Du schreibst:

    Zitat von "terenas84"

    Thunderbird hängt sich bei mir immer nach wenigen Sekunden Laufzeit auf, idR beim Mails abrufen.


    Und gleich im nächsten Satz:

    Zitat

    Das erste Mal ist das passiert, als ich aus Word heraus eine große Datei mailen wollte.

    Ich weiß zwar nicht, warum jemand "aus Word heraus" eine Mail versendet (ich nutze dazu ein Mailprogramm), und ich sehe das versenden "größerer Dateien" auch niemals als die Aufgabe des Maildienstes an (dazu gibt es ftp), aber für die Fehlersuche würde es schon wichtig sein zu wissen, ob du ein Sende- oder ein Emfpangsproblem hast.

    Weiterhin bitte ich um die Bestätigung, ob sich der Thunderbird wirklich immer "aufhängt" (beim Empfangen, beim Senden, bei beiden oder gar, wenn er "nichts zu tun hat".) Definiere "Aufhängen", Fehlermeldungen, usw.

    Dann ist leider meine alte Glaskugel auch noch gerade zum Polieren.
    Die Angaben in der unscheinbaren gelben Box über dem zu erstellenden Text erleichtern uns die Beantwortung deiner Frage bzw. ermöglichen sie erst.

    Zitat

    Ich habe mittlerweile 3 (von 5) Mailkonten aus meinem Profil gelöscht, weil ich das Gefühl hatte, an denen liege es vielleicht


    Thunderbird ist sehr wohl in der Lage auch mit einer (im Rahmen des Sinnvollen) größeren Anzahl von Konten umzugehen. 10-20 Mailkonten dürften absolut kein Problem darstellen!

    Zitat

    Dann habe ich ein neues Profil erstellt und nur eines der Mailkonten wieder eingerichtet - auch in diesem Profil hängt es sich auf. An den Konten kann es also nicht liegen, denn die sind ja jetzt in beiden Profilen unterschiedlich.


    Danke, das ist eine sehr wichtige Aussage (auch wenn wir immer noch nicht wissen, ob du deine Konten nach dem alten POP3 oder mit IMAP verwaltest).

    Zitat

    Ich habe auch schon neuinstalliert - nützt nichts.


    Das bringt in den seltensten Fällen etwas, da das Problem meist im TB-Userprofil - oder in der Umgebung, in welcher der TB läuft! - zu suchen und zu finden ist. => s. unten.

    Zitat

    Ich würde sogar auf meine alten Mails verzichten,


    Dann darf ich wohl davon ausgehen, dass du dein Profil gut gesichert hast (=> Backup!).

    Also:

    • Uns die benötigten Antworten liefern.
    • Mit Hilfe der foreneigenen Suchfunktion nach "Sendeprobleme", "Empfangsprobleme" und evtl. noch "Absturz" usw. suchen.
    • Alles lesen und vor allem beachten, was wir in unserer Anleitung zu AV-Scannern, sonstiger "Sicherheits-"Software usw. geschrieben haben. Sorge dafür, dass der AV-Scanner niemals das TB-Userprofil überwachen darf. Deaktiviere das Scannen des eingehenden (hier nur testweise) und des ausgehenden Mailtraffics. Deaktiviere die Verschlüsselung der Verbindungen zu den Servern.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • terenas84
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Nov. 2011
    • 8. November 2011 um 10:25
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine Antwort.

    Auch bei der "Senden an"-Funktion von Word ist es natürlich letztlich das Mailprogramm, das die Mail versendet. Ich nutze die Funktion gerne, weil es einfach schneller geht.

    Es ist so wie ich es schreibe: das erste Mal tauchte das Problem beim Versenden auf, jetzt jedes Mal wenige Sekunden nach dem Start. Ob das am automatischen Senden/Empfangen nach dem Programmstart liegt, oder unabhängig davon ist, kann ich nicht sagen.

    Das Aufhängen sieht so aus, dass das Programm nicht mehr auf Eingaben reagiert, der blaue Warte-Kringel von Windows angezeigt wird und dann ein Fenster aufgeht mit der Nachricht "das Programm reagiert nicht.. warten/schließen".

    Ein Konto ist IMAP, die anderen POP.

    Die Konten sind zusätzlich im Büro eingerichtet, deshalb ist es mir nicht so wichtig, die Mails zu retten.

    Beste Grüße
    tere

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™