1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails sind weg sobald der Ordner umbenannt wird

  • rolfonso
  • 14. November 2011 um 18:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • rolfonso
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 14. November 2011 um 18:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0:
    Betriebssystem + Version: XP Prof 2002 SP3
    Kontenart: POP
    Postfachanbieter : vr-web
    Versionsunabhängig habe ich festgestellt, dass alle Mails in einem Ordner der umbenannt wird plötzlich nicht mehr existieren oder im Data Verzeichnis doppelte Einträge der Ordner mit undefinierbaren Zahlen-Anhängsel auftauchen. Dies kann nur umgangen werden, wenn man in einen leeren "Park-Ordner" zuvor die Mails ablegt, den betr. Ordner umbenennt und komprimiert und dann die Mails zurückholt. Macht nicht wirklich Sinn. Woran liegt das? Habe Thunderbird 8.0 auf USB-Stick für Mobilität.

    rolfonso

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. November 2011 um 19:15
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Versionsunabhängig habe ich festgestellt, dass alle Mails in einem Ordner der umbenannt wird plötzlich nicht mehr existieren oder im Data Verzeichnis doppelte Einträge der Ordner mit undefinierbaren Zahlen-Anhängsel auftauchen


    Wäre schlimm, wenn das bei jedem User so wäre.
    Mit Sicherheit liegt daher das Verhalten nicht am Programm, sondern im Profil.
    Das lässt darauf schließen:

    Zitat

    Dies kann nur umgangen werden, wenn man in einen leeren "Park-Ordner" zuvor die Mails ablegt, den betr. Ordner umbenennt und komprimiert und dann die Mails zurückholt


    Mit Sicherheit ist da zumindest ein Ordner zu groß.

    Zitat

    Macht nicht wirklich Sinn. Woran liegt das?


    TB löscht niemals Mails (außer bei "Papierkorb leeren").
    Du kannst die Ordnergröße nicht einmal annähernd abschätzen, ein Ordner scheint leer und ist doch randvoll.
    Beim Verschieben von Mails verdoppeln sich sogar die Mails, denn im Ursprungsordner verschwinden sie nur scheinbar, sind aber noch da.
    Die Größe lässt sich mit dem add-on Extra Folder Columns bestimmen oder im TB-Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)
    Meine Empfehlung: Posteingänge möglichst leer halten, gelegentlich komprimieren und ansonsten Ordnergrößen über 500 MB vermeiden. Mein größter hat 90 MB.
    Lies mal etwas zur Wartung von TB:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien


    Gruß

  • rolfonso
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 14. November 2011 um 22:31
    • #3

    Hallo und danke für die Tipps!
    Zunächst hab ich mal wie beschrieben alles durchgesehen was du mir empfohlen hast.
    Virenscanner ist vom Profil-Verzeichnis ausgeschlossen,
    Ordnergröße bei mir max. 19 MB,
    automatische Komprimierung ab Speichergewinn 1 MB (kleiner geht nicht, Meldung kommt auch ob komprimiert werden soll).
    Ordnerstruktur unter Profil ist mir bekannt, einmal mit msf Extension, einmal ohne.
    Das Löschen der MSF-Dateien mit neuem Start bringt nix.
    Erweiterte Ansicht der Dateigrößen und Anzahl Dateien ist auch install.

    Im Moment hatte ich das Problem erneut. Plötzlich erscheint ein Ordner zweimal, scheinbar sind auch in beiden Ordnern Mails enthalten, lassen sich aber nur in einem der beiden Ordner öffnen.
    Löschen geht nur mit einem der beiden ( Mails wurden zuvor in "Garage " verschoben) beim zweiten kommt Meldung "Ordner kann nicht gelöscht werden Name existiert bereits".
    Ich gehe dann her und beende nach Sicherung der Mails in "Parkverzeichnis" Thunderbird.
    Dann lösche ich im Profilordner/ UVZ der Mails die betreffenden Dateien (zwei mit MSF und zwei ohne Ext.) Dann starte ich TB erneut und lege einen neuen Ordner an ( namensgleich geht nicht, danach selbes Problem wieder) und verschiebe die Mails wieder in den neuen Ordner. Danach Komprimierung und alles passt.
    Aufgrund des Problems hab ich schon die Sicherung des Sticks automatisiert, d.h. beim Einstecken des Sticks wird in einzugebendes Verzeichnis auf Platte gesichert.
    Eventuell liegts an den Namen der Ordner, sind relativ lang da ich mit den Ordnerbezeichnungen den Status der Informationen widergeben möchte (sprechende Namen).
    Beispiel: [JJMM][AuftrNr][Status (Anfrage/Eing.-Best./angenommen/abgelehnt)]. Diese Arbeitsweise erfordert natürlich die ständige Änderung des Ordnernamens bei Statuswechsel/Ereignis. Geht unter Windows ja auch ohne Probleme.
    Hoffe die Hinweise helfen, werd mal sehen ob nach der Konfig-Änderung (Virenscanner, automatische Komprimierung) sich was ändert.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. November 2011 um 23:36
    • #4

    Teste das Verhalten in einem neuen Profil.
    Klappt es dort, migriere ins neue Profil.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (6. Dezember 2011 um 21:58)

  • rolfonso
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 6. Dezember 2011 um 15:57
    • #5

    Hallo mrb,

    ich benutze THB Portable 8.0 auf einem Stick
    Beim Startversuch des ProfMan unter Ausführen (M:\Programme\ThunderbirdPortable.exe -ProfileManager)
    startet nur THBird, kann so also kein neues Profil anlegen.

    rolfonso

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Dezember 2011 um 20:16
    • #6
    Zitat

    ich benutze THB Portable 8.0 auf einem Stick


    Warum hast du das nicht gleich geschrieben, dann hätte ich dir sofort erklärt, wie man es dort macht.
    Profilmanager bei portable geht nicht.
    Wo hast du die portable Version heruntergeladen, es gibt dort nämlich Unterschiede in der Benennung der Ordner.
    So geht das Prinzip:
    den Profilordner - der kann z.B.B. profile heißen o.ä. - verschiebt man in ein Gebiet außerhalb des TB-Programms.
    Bei Neustart findet TB das Profil nicht und richtet ein neues ein mit dem betr. IMAP-Konto.
    Wenn du das alte Profil dann wieder brauchst, beende TB wieder, entferne das neue Profil und kopiere das alte an dessen Stelle.

    Gruß

  • rolfonso
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 6. Dezember 2011 um 20:51
    • #7

    Danke für den Hinweis. USB-Version stand aber in meiner ersten Nachricht drin, sorry war wohl nicht deutlich genug. Wenn das automatisch geht ist das ja opti.
    Werd ich sofort versuchen.
    Gruß

  • rolfonso
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 6. Dezember 2011 um 21:15
    • #8

    Noch eine Frage:

    Klappt es dort, migriere ins "Neue Nachrichten automatisch herunterladen".


    ..was meinst du damit, kann ich die alten, im verschobenen Profil gespeicherten Mails übernehmen?

    rolfonso

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Dezember 2011 um 21:56
    • #9

    Sorry, ich hatte meinen Satz nicht zu Ende formuliert. TB erstellt natürlich kein neues Konto dort, das musst du schon selbst machen.
    Und beim anderen ist mein Textbaustein-Programm dazwischengefunkt.
    Habe ich oben editiert.
    Ich meinte damit, dass du dann mit dem neuen Profil weiterarbeiten musst und die benötigten Daten wie Adressbuch und Mails dorthin bringen sollst.
    Zusätzlich zum meinem Link oben, dieser:
    Die Dateien im Profil kurz erklärt
    Bitte den Link manuell ins Adressfenster deines Browser kopieren, der wird nicht richtig aufgelöst.

    Gruß

    Edit: Ich habe den Link erneuert. Mod. graba

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (7. Dezember 2011 um 15:39)

  • rolfonso
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 6. Dezember 2011 um 22:56
    • #10

    Ich habe bereits mittels Import/Export-Tool meine alten Mail-Ordner aus der Sicherung zurück im neu angelegten Profil wieder im Zugriff, sind vollständig und funktionieren bestens. Zugriff/Öffnungszeit ist aktuell opti. Ich kopiere noch die Adressdatei zurück dann sollte ich das meiste haben, denke ich. Ich hoffe die Verarbeitungsgeschwindigkeit bleibt so gut. Teste noch das Umbenennen der Ordner, wenn das auch klappt bin ich zufrieden.
    rolfonso

  • rolfonso
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 7. Dezember 2011 um 13:37
    • #11

    Vielen Dank für die Unterstützung, bislang klappt auch das Umbenennen von Ordnern und die Geschwindigkeit geht auch. Adressdaten alle da auch die Vorlagen und Entwürfe konnten rekonstruiert werden.
    Ist das Tool zur Anzeige der Ordnerinhalte mit Größenangaben auch in der mobilen 8er Version funktional?
    Gruß rolfonso

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. Dezember 2011 um 15:38
    • #12

    Ja, das ist es. Jeder, der sich mit TB auskennt, benutzt es oder muss halt umständlich im Profil nachschauen.

    Gruß

  • rolfonso
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Jul. 2011
    • 20. Dezember 2011 um 12:07
    • #13

    Ich glaub es nicht! Jetzt zeigen sich die selben Symptome wieder. Mir drängt sich auch angesichts der Fülle an Problem-Beiträgen die Erkenntnis auf: Das kann kein professionelles Mailing werden. Eher ein Gebastel. Nach nunmehr über 10 Installationen und Neueinrichtungen von Profilen die zum Teil sogar unterschiedliche Ordnerstrukturen aufweisen ( trotz komplett identischem Vorgehen bei jeder Installation mit der selben Version die sogar auch "mal" funktionierte) Ich habe mir auch schon ein automatisches Datensicherungssystem gebaut, das beim Einstecken des Sticks automatisch die kompletten Daten sichert. Notfalls sofort auf einen anderen Stick, der dann einsatzbereit ist. Wenn ich aber ein Verzeichnis umbenenne ohne die Mails zuvor einzeln in einen anderen Ordner zu verschieben und dadurch alle Mails mit allen Anhängen im Nirvana verschwinden, was soll ich da noch dazu sagen. "Ja wenn das bei allen Usern so wäre", aber die haben ja glücklicherweise alle ihre eigenen Thunderbird-Probleme ;) Sollte es nicht eine wirklich langfristige Lösung (funktionierende Version) geben, werde ich wohl oder übel nach meinem nächsten Versuch ein anderes Programm nehmen müssen, da ich es mir nicht mehr leisten kann wertvolle Anhänge zu verlieren.
    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Dezember 2011 um 23:08
    • #14

    Ich kann dir nicht sagen, warum du in der Tat alleine mit deinen Problemen dastehst.

    Schau aber mal in andere Foren für Outlook , Windows Live Mail u.ä. die habe vielleicht etwas andere aber genau so viele Probleme.
    Ich kann dir nur sagen, wann TB empfindlich reagiert:

    bei zu großen Ordnern (ab 500 MB),
    wenn Posteingänge nicht leer gehalten werden,
    wenn nie komprimiert wird,
    und nicht die Ordner gelegentlich repariert werden.
    Bei Abstürzen (vom System),
    und bei äußeren Einflüssen, die durch jegliche Sicherheitssoftware bestimmt ist.
    Daher sollte
    a) das Abscannen (auch das in real time) des TB Profils absolut untersagt werden
    b) das Abscannen ausgehender Mails
    c) noch besser Thunderbird von allen Scanvorgängen verschont werden.
    Bei mir ist das so, und ich vermute auch bei allen Helfern hier im Forum.
    Außerdem ist Thunderbird manchmal zickig, wenn es um HTML Mails besonders von Outlook und Word geht.
    Auch falsch deklarierte Abhänge auch wieder von Outlook können Ursache sein.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™