1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Antivirus-Software / Firewalls / externe Spam-Filter

Zugriff Spam auf das Adressbuch

  • WahFuzz
  • 15. November 2011 um 08:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • WahFuzz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    15. Nov. 2011
    • 15. November 2011 um 08:37
    • #1

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version: MacOs
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX): yahoo
    Antivirus-Software:keine!
    Hallo liebes Forum,
    bin neu hier und hab gleich mal eine knifflige Frage.
    Meine Freundin ist Apple-Userin und nutzt Thunderbird als Mail Client.
    Nun ist das Probelm, dass sie eine Spam-Mail erhalten hat, die sich irgendwie Adressen aus den Kontakten zieht und die Spam Mail an alle Kontakte weiterleitet. Im Namen bzw. als vom Mail-Account meiner Freundin.
    Wie kann man sowas unterbinden?!
    Vielen Dank.
    Grüße,
    Marco

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 15. November 2011 um 09:33
    • #2

    Hallo Marco

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Ich kenne mich mit Mac nicht aus, auf einem Win Rechner bleibt nur neu aufsetzen des Systems als sinnvolle Lösung :aerger:

    Gehen denn die Mails wirklich aus dem PC raus oder wurde das Adressbuch "geklaut"?
    Entferne doch mal sämtliche Adressbücher (*.mab) im Profil [der Ordner mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei auch default sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.test oder ghw63k9g.MeineMails...
    siehe=> Thunderbird-Menü Hilfe>Information zur Fehlerbehebung>Profilordner>Beinhaltenden Ordner anzeigen und Dateien im Profil kurz erklärt]und gebe in ein neues A-Buch nur eine eigene Adresse ein, wenn es dann dorthin weiter Mails gibt, werkelt was direkt auf dem PC.
    Aber wie gesagt: vermutlich ist "plattmachen" das einzig Sinnvolle :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™