1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dateilinks in emails korrekt öffnen

  • Poe
  • 17. November 2011 um 14:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Poe
    Mitglied
    Beiträge
    65
    Mitglied seit
    13. Dez. 2009
    • 17. November 2011 um 14:06
    • #1

    Thunderbird-Version: 7-8
    Betriebssystem + Version: XP+W7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): intern

    Hallo,
    ich habe eine Problem mit Links und Dateiendungen.

    wir müssen regelmäßig Firmenintern emails erstellen mit Links auf Dateien. Diese liegen auf einem internen Netzlaufwerk.

    Ich gehe so vor:
    "Nachricht verfassen in HTML" muss aktiv sein
    Im Verfassen Fenster auf den kleine Pfeil neben dem "Bild"-Icon drücken und "Link.." auswählen
    Bezeichnung vergeben (zB. "Datei")
    Datei auswählen ( z.B. Y:\\Ordner\datei.pdf)
    Fertig

    Funktioniert auch. Allerdings bekommt das Ganze das Attribut href mit dem Wert file:///Y:/Ordner/datei.pdf . ( sichtbar unter "Link-Eigenschaften ->Erweitert)
    Das Problem hat der Empfänger. Klickt er "Datei" an, dann wird nicht erkannt das es sich bei der verlinkten Datei um ein pdf handelt sondern es wird nach einem Programm gefragt um eine Datei des Typs "file" zu öffnen. Standardanwendungen für gängige Dateiformate werden gar keine Angebote. Das ist natürlich für den Enduser so nicht brauchbar.

    Mein erster Workaround: ich ersetzt den Wert file: durch pdf: dann fragt er zumindest nach der korrekten Dateiendung zum Programm, aber ohne angebotene Standardanwendungen... es ist Lischen Meyer nicht zuzumuten irgendwo auf der Festlatte nach einer geeigneten .exe zum öffnen zu suchen.

    Wie erstelle ich Verlinkungen auf Dateien und Laufwerke (Intranet) die korrekt geöffnet werden?
    Im Falle von Dateiendungen bei email- Anhängen funktioniert übrigens alles korrekt, ebenso wenn es sich um einen http Link handelt, dann öffnet Firefox.

    Danke, by Pö

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern