1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Eine Email mit mehreren Nutzer?

  • Ruven
  • 18. November 2011 um 19:24
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Ruven
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    18. Nov. 2011
    • 18. November 2011 um 19:24
    • #1

    Hallo,

    ich hätte mal einige Fragen zu emailkontonen.

    Ich arbeite in einer Firma und wir möchten mehrere Projektemailadressen erstellen, wo verschiedene Leute gleichzeitig auf mehrere emailskontoen zugreifen können sollen. Geht dies mit Thinderbird?
    Und muß sich jeder immer wieder in die einzelnen Konten einwählen, oder sind diese dann immer für jeden offen?
    Können dann auch gleichzeitig mehrere Leute vom selben Konto emails versenden?

    Würde mich über eine Antwort freuen.

  • AlexisS
    Gast
    • 18. November 2011 um 20:46
    • #2

    Hallo Ruven,

    soweit ich eure Anforderungen verstehe, kann der Thunderbird, bzw. allgemein ein E-Mail Client, das nicht leisten. Der TB ist nicht dafür ausgelegt, gleichzeitigen Zugriff mehrerer Anwender auf eine (lokale) Mailbox zu ermöglichen.
    Dies ist die Aufgaben des Mail-Servers, idealerweise eines IMAP-Servers. Dort können z.B. ganze Mailboxen oder auch Ordner einzelner Anwender gezielt für andere freigegeben werden. Auch Verteilerlisten, z.B. für ein Projekt, lassen sich dort erstellen. Es gibt weitere Vorteile. So lassen sich z.B. Virenscanner und Spamfilter vor den eigentlich Empfang vorschalten, Backups zentral für alle Mailboxen anlegen usw. .
    Da es in deinem Fall um eine Firma geht, habt ihr vielleicht eh einen eigenen Mailserver oder einen Provider, der euch die Konfiguration erlaubt?
    Falls nicht, ihr euch aber das Einrichten eines Mailservers zutraut, lohnt sich vielleicht ein Blick auf Open Source Produkte, wie z.B. PostFix, Exim oder Sendmail.

    Gruß

    Alexis

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™