1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Bei Antworten fehlt plötzlich der Empfänger? [erl.]

  • bogimaus
  • 19. November 2011 um 14:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • bogimaus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2005
    • 19. November 2011 um 14:11
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):mehrere

    In der Suche habe ich nichts gefunden, daher nun als neuer Thread.
    Seit dem Update auf die neue Version habe ich ein Problem beim Antworten auf Mails. Normalerweise steht der Empfänger (oder die Empfänger bei allen antworten) ja dann automatisch oben drin, dies ist jetzt aber nicht mehr der Fall! Ich muß den Kontakt dann jedesmal manuell aus dem Adressbuch raussuchen, das ist ja aber nicht Sinn und Zweck.
    Woran kann das liegen? Ist da irgendeine Einstellung falsch? :(


    LG, Bogi

  • Cosmo
    Gast
    • 19. November 2011 um 14:24
    • #2

    Dasselbe im abgesicherten Modus?

  • bogimaus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2005
    • 19. November 2011 um 14:49
    • #3

    nee, im abgesicherten Modus klappt es.

  • Cosmo
    Gast
    • 19. November 2011 um 14:59
    • #4

    Begib dich zur Anleitung, begib dich direkt dorthin, gehe nicht über Los, sondern zum Punkt 5 der Anleitung.

  • bogimaus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2005
    • 19. November 2011 um 15:45
    • #5

    So, jetzt bin ich gleich mal ganz verwirrt.

    Ich habe nach Deiner Frage, ob es im abgesicherten Modus geht, dies gleich probiert und TB dann gleich wieder geschlossen.

    Dann hab ich jetzt, wie von Dir empfohlen, den Punkt 5 in der Anleitung gesucht, aber ehrlich gesagt nicht gefunden worauf Du anspielst.
    Nun hab ich in der Zwischenzeit TB neu gestartet, und plötzlich funktionierts???

    Kann sich da was "verklemmt" haben?

  • Cosmo
    Gast
    • 19. November 2011 um 16:17
    • #6

    Darf ich auch ein bißchen verwirrt sein?

    Du hattest von mir einen Link für eine Anleitung bekommen, die du offenkundig auch verwendet hast. Unübersehbar gibt es dort ein Inhaltsverzeichnis und nun guck (noch) einmal nach, was der 5. Punkt beinhaltet.

  • bogimaus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2005
    • 19. November 2011 um 17:25
    • #7

    Ok, also gerne ausführlich:
    Ich bin Deinem Satz gefolgt, hab oben links auf Anleitungen geklickt, in der sich nun öffnenden Dokumentation im Inhaltsverzeichnis auf Punkt 5 - allgemeines Arbeiten geklickt und dort alles durchgelesen(vermutlich auch nochmal etwas überlesen) und auch mit meinem TB verglichen, aber nichts verändert, nichts gespeichert.
    Zum Schluß habe ich noch die Einstellungen und Konfig-Tips angesehen und verglichen, aber auch hier absolut nichts verändert oder gespeichert.
    Ich schwöre, ich hab nichts gemacht. :eek:
    Außer eben TB nochmal neu gestartet. Gibts da vielleicht ein Logfile wo man das nochmal vergleichen kann, also den Status bei meiner Meldung, beim abgesicherten Modus und dem neuen jetzt funktionierenden Status?

  • Cosmo
    Gast
    • 19. November 2011 um 18:00
    • #8

    OK, jetzt ist mir klar, warum du nicht zu der Information gekommen bist, zu der ich dich bringen wollte: Du hast oben auf Anleitungen geklickt, ich hatte die aber einen Link für den Teil der Anleitung geschickt, die hier relevant ist und dort gibt es ebenfalls ein Inhaltsverzeichnis. Ein klassisches Mißverständnis also.

    Jetzt also der direkte Weg: Klicke auf den jetzt folgenden Link für das Lösen von Problemen, die im Safe-Mode nicht auftreten.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. November 2011 um 18:03
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "bogimaus"


    Ich bin Deinem Satz gefolgt, hab oben links auf Anleitungen geklickt, in der sich nun öffnenden Dokumentation im Inhaltsverzeichnis auf Punkt 5 - allgemeines Arbeiten geklickt und dort alles durchgelesen(vermutlich auch nochmal etwas überlesen) und auch mit meinem TB verglichen, aber nichts verändert, nichts gespeichert.


    wenn du diesem Link von Cosmo

    Zitat von "Cosmo"

    Dasselbe im abgesicherten Modus?

    folgst, landest du mitnichten dort, wo du dich durchgelesen hast (allgemeines Arbeiten). Und auf der angegebenen Website findest du dann unter Punkt 5.: 5 Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • bogimaus
    Mitglied
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    11. Nov. 2005
    • 19. November 2011 um 20:20
    • #10

    Ah jetzt ja! :D

    Ich hatte die Antwort missinterpretiert und ging davon aus, der Link zum abgesicherten Modus sollte mir nur zeigen wie ich dahin komme und hab die nachfolgende Antwort dann ebenso falsch verstanden.....ich steh heut wohl etwas sehr auf dem Schlauch. :P

    Aber vielen Dank, jetzt ist das Lichtchen aufgegangen! *lol*

    Gut. Ich hab nun also mal probiert und alle Add Ons ausgeschaltet, wieder aktiviert....das Problem taucht bisher nicht mehr auf. Dann hoffe ich einfach mal das es so bleibt.

    Vielen herzlichen Dank für die Hilfe!!!!


    Liebe Grüße,
    Bogi

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™