Thunderbird-Version: 8
Betriebssystem + Version: Win 7 64bit
Kontenart (POP / IMAP): Pop
Postfachanbieter (z.B. GMX):Kabel-Deutschland
Hi,
ich wollte unter Thunderbird 8 ein neues Konto bei Kabeldeutschland über den Assistenten erstellen.
Die Einstellungen werden automatisch ermittelt, wenn ich jedoch dann auf Kont erstellen Klicke kommt folgende Fehlermeldung:
[Exception... "Component returned failure code: 0x80520015 (NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED) [nsIMsgIncomingServer.verifyLogon]" nsresult: "0x80520015 (NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/accountcreation/verifyConfig.js :: verifyLogon :: line 130" data: no]
Thunderbird kann also die Kontoeinstellungen nicht speichern (File Acces Denied) doch wo wird das gespeichert ?
Unter C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird hat der Benutzer Vollzugriff
Wenn ich Thunderbird als Admin starte und das Konto erstelle geht es tadellos. Nur ist das Konto dann unter dem normalen Start natürlich wieder nicht mehr drin.
???
 ) Vollzugriff heißt: voller Zugriff, und dazu gehört alles, einschließlich dem Speichern von Einstellungen. Fehlt diese Möglichkeit bei dir, dann heißt das Zweierlei: Erstens hast du beim "rumprobieren" dein Benutzerkonto heftig verbogen, und zweitens ist deine vormalige Aussage über Vollzugriff falsch. Lösche gegebenenfalls - nachdem du eine Sicherung gemacht hast, falls dieses Profil sicherungeswertes enthält - dieses Profil bei beendetem TB und starte TB neu, es wird automatisch ein korrektes Profil angelegt. Ob das dann fehlerfrei funktioniert hängt allerdings davon ab, ob du die Rechte nicht soweit verbogen hast, daß auf Grund der Vererbung der Rechte völlig außerhalb des Üblichen liegende Einstellungen vorliegen.
 ) Vollzugriff heißt: voller Zugriff, und dazu gehört alles, einschließlich dem Speichern von Einstellungen. Fehlt diese Möglichkeit bei dir, dann heißt das Zweierlei: Erstens hast du beim "rumprobieren" dein Benutzerkonto heftig verbogen, und zweitens ist deine vormalige Aussage über Vollzugriff falsch. Lösche gegebenenfalls - nachdem du eine Sicherung gemacht hast, falls dieses Profil sicherungeswertes enthält - dieses Profil bei beendetem TB und starte TB neu, es wird automatisch ein korrektes Profil angelegt. Ob das dann fehlerfrei funktioniert hängt allerdings davon ab, ob du die Rechte nicht soweit verbogen hast, daß auf Grund der Vererbung der Rechte völlig außerhalb des Üblichen liegende Einstellungen vorliegen.
