1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

NoScript auch für Thunderbird? Oder passende Alternative

  • MrOizo
  • 22. November 2011 um 16:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • benjamin...
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Nov. 2011
    • 24. November 2011 um 13:08
    • #21

    Letzter Test für heute :)

    Hab jetzt nochmal ein Profil mit den Adressbüchern ohne besagte 4 Adressen angelegt. Dann macht er nach dem ersten Abrufen einen anderen Namen drüber. Nach insgesamt 2 Namen war dann aber schon Schluss und der "echte Name" schien auf.


    Nochmal das selbe Spiel nun auch ohne diese beiden Namen: Es kommen wieder 2 Namen bevor der echte kommt.

    Das einzige Muster das mir aufgefallen ist: Es waren immer erst (ein oder zwei) Namen aus dem persönlichen Adressbuch, dann (ein oder zwei) aus den gesammelten Adressen.

    HTH

  • benjamin...
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Nov. 2011
    • 24. November 2011 um 13:12
    • #22

    Also wenn ich in laufendem Betrieb im Adressbuch einen Namen VOR den aktuell verwendeten Setze dann wird dieser verwendet. Das geht auch mehrmals hintereinander.

    Scheint also wirklich (?) ein Fehler im Adressbuch zu sein. Oder wie TB damit umgeht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2011 um 13:15
    • #23

    Hi,

    Zitat von "benjamin..."

    Wenn ich dann wie von Cosmo beschrieben die Option "nur Anzeigenamen anzeigen" deaktiviere, dann wird auf einmal der im Email-Header verwendete Name verwendet.

    TB sucht doch zur Anzeige der Daten aus dem Adressbuch den Anzeigenamen und da gibt es wohl einen Bug, vermutete ich ja bereits

    Zitat von "rum"

    Da liegt also der Hund irgendwo begraben, TB ordnet das falsch zu.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 24. November 2011 um 13:21
    • #24

    Der Anzeigename wird über mail.showCondensedAddresses kontrolliert, wenn man 3-4,5 Monate zurück geht (zwei bis drei Entwicklungszyklen von der Entwicklung über Testen in Aurora und Beta), scheint mir http://hg.mozilla.org/comm-central/rev/18242a1afda0 noch am ehesten etwas damit zu tun zu haben. Rum, hast Du schonen einen Bug aufgemacht oder soll ich das übernehmen?

  • Cosmo
    Gast
    • 24. November 2011 um 13:26
    • #25

    Um sicher zu gehen: Das passiert immer nur mit dieser einen Mail, mit keiner anderen?

    rum:
    Ja, der Bug-Verdacht verdichtet sich. Jetzt wäre es wirklich interessant von Stephen zu erfahren, ob er es mit einem älteren portablen TB reproduzieren kann.

    Aber ich bin noch nicht völlig überzeugt, und der Grund steckt hinter der Frage in meinem ersten Satz: Warum passiert das (soweit wir bislang wissen) nur bei ausgewählten Spam-Mails? Es könnte natürlich sein (wie ich bereits geschrieben hatte), daß es sich nicht nur um eine einfache Falschfunktion handelt, sondern um eine bislang (mir) nicht bekannte Sicherheitslücke, die unter Umständen auch noch ganz andere Sachen machen könnte. :buhu:

  • benjamin...
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    24. Nov. 2011
    • 24. November 2011 um 13:29
    • #26

    Also mir ist es nur bei dieser einen Mail aufgefallen. Ich habe meinen Posteingang jedoch nicht systematisch durchsucht. Das wäre auch wahre Sklavenarbeit :) bei mehreren zig tausend Mails...

    Wenn es wo anders aufgetreten sein sollte, dann denke ich hätte ich das gemerkt, weil man sich ja doch wundert wenn man Emails von Leuten bekommt die nichts mit dem Thema der Mail zu tun haben, oder?! :) Aber sicher bin ich natürlich nicht.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 24. November 2011 um 13:36
    • #27

    Hi,

    Zitat von "Archaeopteryx"

    Rum, hast Du schonen einen Bug aufgemacht oder soll ich das übernehmen?


    ich lasse mir das gerne abnehmen, denn ich habe zwar häufig, aber immer nur kurz Zeit und da zieht sich das dann.
    Danke dir!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 24. November 2011 um 13:55
    • #28

    Es scheint sich um Bug 669925 zu handeln - kein Sicherheitsproblem, aber ärgerlich. Die Nicht-ASCII-Zeichen "ä" und "ß" bringen die Suche im Adressbuch durcheinander. Bis das Problem behoebn ist, muss man entweder damit leben oder das Verwenden des Anzeigenamens wie beschrieben in den Einstellungen deaktivieren.

  • MrOizo
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Nov. 2004
    • 24. November 2011 um 14:03
    • #29
    Zitat

    kannst du sagen, seit wann das so ist?

    Ich habe letzte Woche die Mail um die es in diesem Beitrag geht entdeckt. Vorher ist mir dieses Problem nicht aufgefallen.

    Zitat

    Da ich sehe, daß du zumindest 2 Mail-Konten hast: Ist das in beiden Konten der Fall?

    Bisher ist mir nur dieser eine Fall aufgefallen.

    Zitat

    Außerdem fällt auf, daß die Ordnerstruktur der beiden sichtbaren Konten sich in vielfacher Hinsicht unterscheidet: Im 2. Konto alle Ordner unterhalb des Posteingangs, im ersten nicht, für Junk 3 verschiedene Bezeichnungen, für Gesendet ebenso, für den Papierkorb 2. Absicht, selbst so angelegt?

    Bei der Ordnerstruktur war es so, dass Thunderbird automatisch seine standardordner angelegt hat, und bei den IMAP-Konten andere Ornernamen beutzt wurden. Ich habe die doppelten Ordne einfach nicht gelöscht. Der eine Account ist bei Arcor. Dort ist es so, dass alle Ordner unterhalb des Posteingangs angelegt werden. Scheint dort normal zu sein.

    Zitat

    Benutzt du ein externes Spamfilter? Welche Sicherheitssoftware?

    nein

    Zitat

    Ist unter Einstellungen -> Erweitert -> Lesen & Ansicht die Option "nur Anzeigenamen anzeigen" aktiviert? Ändert sich etwas, wenn du das abschaltest?

    Dann wird die Adresse des Absenders korrekt angezeigt.

    Zitat

    Schuß ins Blaue: Gibt es Hinweise unter Aktivitäten und in der Fehlerkonsole (beide unter Menü Extras)?

    Ich konnte auch nichts erkennen, was dieser Mail zuzuordnen ist.

    Viele Grüße

    Stephen

  • MrOizo
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Nov. 2004
    • 24. November 2011 um 14:28
    • #30
    Zitat von "Cosmo"

    das mit der portablen Version unter Linux wußte ich nicht. Warten wir also auf Stephen.
    Dabei ist es ja so: Wenn TB8 bei dir schon ein paar Tage alt ist und das Problem erst gestern auftrat, dann kann das auf einen TB8-Bug hinweisen, es kann aber auch ein Bug sein, der auch mit der älteren TB-Version aufgetreten wäre, wenn es das Update nicht gegeben hätte - und es kann eben auch etwas ganz anderes als ein Bug sein.

    ich habe jetzt nicht nochmal mit einer portablen Version getestet, aber mir ist das Problem kurz vor dem Update auf Version 8 aufgefallen.

    Bei mir war es aber so, dass nur Einträge aus dem persönlichen Adressbuch, nicht aus den gesammelten Adressen angezeigt wurde. Ich werde mich mal dran machen und mein Postfach nach weiteren Mails absuchen... Das wird aber ein bisschen dauern...

    Viele Grüße

    Stephen

  • Cosmo
    Gast
    • 24. November 2011 um 14:57
    • #31
    Zitat von "MrOizo"

    mir ist das Problem kurz vor dem Update auf Version 8 aufgefallen.


    Dürfen wir daraus schließen, daß du das Problem mit TB7.x erstmals gesehen hast?

  • MrOizo
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    24. Nov. 2004
    • 24. November 2011 um 15:10
    • #32
    Zitat von "Cosmo"


    Dürfen wir daraus schließen, daß du das Problem mit TB7.x erstmals gesehen hast?

    Ja, das wollte ich damit sagen.

  • Cosmo
    Gast
    • 25. November 2011 um 10:32
    • #33

    Hallo Stephen,

    wenn du den Test mit einem portablen TB machst, macht TB7 keinen Sinn mehr. Beginne mit 3.1.16, um zu sehen, ob der Fehler da auch vorhanden ist.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™