1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Von Tb2 auf AKTUELLEN Tb3. "Platzeffizienz" der GUI.[erl.]

  • BeeHaa
  • 25. November 2011 um 13:26
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. November 2011 um 13:26
    • #1

    Hi

    Ich hab mir grad die portable (die echte, von Cashy, nicht den PortableApps Kernschrott) geholt und experimentiere damit für den großen Umzug. Das Profil übernommen, mein Thema gibts noch, meine 3 Addons gibts auch noch dafür. Alles gut diesbezüglich.

    1.
    Was nicht gut ist, sind irgendwie die "Platzverhältnisse" von Tb3 selbst. Ich frag mich grad, ob das mit dem Profil nicht hingehauen hat oder was da los ist.

    Ist das normal, daß beim Lesen einer Nachricht das Headerfeld - also das Ding zwischen der Mail-Übersicht oben und dem eigentlichen Mailtext drunter - so "breit" (hoch) ist wie beim Tb2 erst nach dem Aufklappen? Tb2 hat dafür einen Knopf links, Kann man das im Tb3 nicht schmaler machen?? Das ist doch ein Unding.

    Die Knöpfe die jetzt von ganz oben in dieses Headerfeld gewandert sind (Antworten, Weiterleiten, Löschen usw.) hab ich wieder an die alten Stellen verfrachtet. Dieses Headerfeld wird dadurch aber nur unmerkbar schmaler. Und sieht jetzt erst recht völlig überdimensioniert aus. Abhilfe? Addon vielleicht? chrome.css?
    Das stört tierisch. Echt übel... :(

    2.
    Mail verfassen ist auch so ein Ding. Es gibt das Feld "Von", "Antwort an" und "An". Ok. Und dann gibt es noch ZWEI weitere "tote" Felder diesert Art drunter. Da steht nichts bei. Man kann sie dann z.B. für weitere "An" nutzen, aber wenn ich das nicht vorhabe, dann will ich die da nicht "tot" leigen haben (!) Das sind nur unnütze Platzhalter für mich. Die nehmen mir nur Platz z.B. für den Text oder ein Bild aus dem Anhang weg. Ist das auch normal? Falls ja, ist das behebbar? Das ist nämlich genauso übel...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2011 um 14:31
    • #2

    Hallo,

    ad 1) Wenn du auf das - Zeichen links in der Headerzeile klickst, verkleinert sich doch dieser Bereich.
    ad 2) :arrow: Address Widget Lines

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. November 2011 um 18:11
    • #3

    1.
    Im 2er, ja. Im 3.1 hab ich das Zeichen nicht. Auch mit dem originalen Thema nicht :nixweiss: :gruebel: Und ich seh das grad auch auf keinem Screenshot im Netz von >=Tb3...

    2.
    Ich habe grad festgestellt, daß die Type das iLeopard Mail schlicht verkackt hat. Das originale Thema wie auch der Tb2 haben diese "toten" Felder auch, aber dazwischen nur einen Strich Abstand. Im iLeopard Mail für den 3er hat er (sie?) dicke Balken dazwischen. Der Laie ;)

    Anhang zu 1

    Bilder

    • NixKleinerBox.png
      • 5,81 kB
      • 1.132 × 114
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2011 um 19:34
    • #4

    Hallo,

    in TB 3 sieht das Ganze standardmäßig so aus:

    Aber vielleicht wird das Problem ja auch durch dein exklusives BS verursacht? ;)

    Bilder

    • Header verkleinern.png
      • 5,44 kB
      • 398 × 83

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. November 2011 um 19:39
    • #5

    Was ist in dem Kontext "BS" bitte?

    Mit welcher Version kam das? Weil ich hier grad gesehen habe, du hast vor einiger Zeit zum genau diesen Thema noch CompactHeader empfohlen und nicht auf diesen Knopf verwiesen... :gruebel:
    Von dem es übrigens eine recht frische Alpha gibt, von dem ich aber die Version die mit 3.1.x läuft nicht finde (download) :evil:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. November 2011 um 19:50
    • #6
    Zitat von "BeeHaa"

    Was ist in dem Kontext "BS" bitte?


    BS = Betriebssystem

    Zitat

    Mit welcher Version kam das?


    ich weiß nur, dass die aktuelle 3er Version so aussieht.

    Zitat

    Weil ich hier grad gesehen habe, du hast vor einiger Zeit zum genau diesen Thema noch CompactHeader empfohlen und nicht auf diesen Knopf verwiesen... :gruebel:
    Von dem es übrigens eine recht frische Alpha gibt, von dem ich aber die Version die mit 3.1.x läuft nicht finde (download) :evil:


    Dieses Add-on habe ich empfohlen, um die Buttons im Header zu reduzieren. Die Version, die du suchst: Version 1.4.0

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 25. November 2011 um 21:16
    • #7

    Danke für den Link. Die Buttons aus dem Headerfeld kann man aber genauso schieben wie die in der Hauptmenüleiste. ISt das Ding echt nur für Linux?

    Das mit dem Bs (BS? B-S? Wasn das...) ist imho irgendwie garnicht so exclusiv. Von den Leuten die den Rechner zuahuse haben fahren das knappe 90% und von den 90% fährt die Hälfte "mein" Bs. Also wenn das exclusiv ist, dann aber nicht mehr als ein Mann mit einem Penis...

    Das Prob, daß ich das Knöpplken nicht habe bleibt aber leider ungeklärt und ungelöst. Ich überlege grad was man da als User falsch machen kann...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. November 2011 um 00:35
    • #8
    Zitat von "BeeHaa"


    Das Prob, daß ich das Knöpplken nicht habe bleibt aber leider ungeklärt und ungelöst. Ich überlege grad was man da als User falsch machen kann...


    Hast du das Ganze mal im Safe-Mode (--> Abgesicherter Modus) getestet?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • BeeHaa
    Mitglied
    Beiträge
    170
    Mitglied seit
    17. Jun. 2006
    • 26. November 2011 um 12:56
    • #9

    Da ich wie gesagt mir eine Portable anschaue, die über eine ThunderbirdLoader.exe startet (damit der mir eben nicht im Profil des 2er rumschmiert), ist das mit dem Safemode Start so eine Sache :confused:

    CompactHeader 1.2.4 installiert und das Element ist da (!) Der Hammer :| Ok, aber es geht nun. Damit kann der Umzug bald beginnen. Das Headerfeld ist wunderbar EINE ZEILE Breit, minimiert. Die Elemente da wieder raus und nach oben verfrachtet und alles funzt wunderprächtig.

    VIELEN DANK.

    p.s.:
    Ich find das übrigens absolut genial von denen, daß sie das von Tb2 auf Tb3 ändern und dann auf der Addon-Seite beim CompactHeader einen fetten "Empfohlen" drankleben. Normalerweise nennt man sowas paranoid ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™