1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird default auf online-Speicherung setzen.

  • Maileronthefly
  • 1. Dezember 2011 um 15:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maileronthefly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 1. Dezember 2011 um 15:30
    • #1

    Thunderbird-Version 8:
    Win 2008 R2:
    Kontenart (IMAP):
    Postfachanbieter (eigenes):

    Hi,

    wir haben bei uns auf den Terminalservern das Problem, das Thunderbird seit Version5(glaub ich) default auf Offline eingestellt ist.
    Dieses konnte man auch ohne Problem mit einem Javascripte-Editor aendern.
    Nur klappt das seid der Version 8 nicht mehr.

    Ich will / ich muss allen jetztigen Konten und auch kommenden Konten die Online-Speicherung ueberhelfen. Ohne jedesmal ins Menu von Thunderbird zu gehen und das Offline auf Online umzustellen.

    Wo oder wie kann ich das "global" aendern.


    Schoene Gruesse und vielen Dank

  • Cosmo
    Gast
    • 1. Dezember 2011 um 22:45
    • #2
    Zitat von "Maileronthefly"

    Thunderbird seit Version5(glaub ich) default auf Offline eingestellt ist.


    Das kann ich nicht bestätigen und infolgedessen auch nicht nachvollziehen. Und was und wo ändert ihr mit einem JS-Editor?

    Ihr habt auf allen Rechnern dieses Phänomen? Habt ihr mal irgendwo ein Testprofil angelegt? Gleiches Verhalten?

  • Maileronthefly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 2. Dezember 2011 um 08:41
    • #3

    Installier mal Thunderbird 3 oeffne die mailnews.js und schau dir die Zeilen
    mail.server.default.autosync_offline_stores und mail.server.default.offline_download an.

    Diese sind default auf True gesetzt. Was heist, das Offline aktiviert ist.
    Das Problem bezieht sich auf alle Profile, Auch Updates auf neuere Versionen bis hin zur Version 7, haben diese Einstellungen nicht veraendert. Ausser das Update der Version 8.

    Back to topic:
    Keiner eine Idee wie man das "global" unter Thunderbird aendern kann?

  • Cosmo
    Gast
    • 2. Dezember 2011 um 11:17
    • #4
    Zitat von "Maileronthefly"

    Installier mal Thunderbird 3 oeffne die mailnews.js und schau dir die Zeilen
    mail.server.default.autosync_offline_stores und mail.server.default.offline_download an.

    Diese sind default auf True gesetzt. Was heist, das Offline aktiviert ist.


    Sorry, wenn es jetzt etwas gereizt klingt, aber geht es auch mit weniger Konfusion? Erst erklärst du, daß die Einstellung, um die es dir geht (oder du zumindest glaubst, daß es sich um dein Problem handelt), seit TB5 geändert worden sein soll, jetzt beziehst du dich auf TB3, wo nach deiner Interpretation Offline aktiviert sei. Und als ob das nicht schon genug Durcheinander sei, schreibst du wenige Zeilen tiefer:

    Zitat von "Maileronthefly"

    Auch Updates auf neuere Versionen bis hin zur Version 7, haben diese Einstellungen nicht veraendert. Ausser das Update der Version 8.


    Jetzt ist TB8 doch nicht Offline - also Online - oder was?

    Im übrigen empfehle ich dir den einleitenden Kommentar in der JS-Datei zur Kenntnis zu nehmen.

    Noch einmal: In keiner TB-Version bis einschließlich 8 habe ich festgestellt, daß TB per default auf Offline stünde mit der schlichten Konsequenz, daß dein Problem nicht faktisch und nicht gedanklich nachvollziehbar ist. Ich kenne auch keine Nachfrage von jemand anderem.

    Die unbeantwortete Frage nach einem Testprofil: nun ja, bei mir ist nichts "default auf Offline". Wen du nicht willst, dann zieh ich die Frage zurück und bin hier weg.

  • nixblicker
    Mitglied
    Beiträge
    138
    Mitglied seit
    17. Mai. 2004
    • 2. Dezember 2011 um 12:21
    • #5

    Hi,

    Zitat von "Cosmo"

    Noch einmal: In keiner TB-Version bis einschließlich 8 habe ich festgestellt, daß TB per default auf Offline stünde mit der schlichten Konsequenz, daß dein Problem nicht faktisch und nicht gedanklich nachvollziehbar ist. Ich kenne auch keine Nachfrage von jemand anderem.

    Um klarzustellen, was hier diskutiert wird: Es geht nicht um die Offline-Funktion des TB im Generellen, sondern das Offline-Verfügbarmachen von IMAP-Mails. Eine Funktion, die ein typischer IMAP-Nutzer heutzutage eher selten nutzen will.

    Ich habe sehr wohl festgestellt, das alle IMAP-Mails nun standardmäßig offline verfügbar gemacht werden:
    Ich hatte wegen Umstellung meines Mailservers auf einen neuen IMAP-Daemon testweise Thunderbird Portable 8
    Ich habe natürlich ein frisches Profil eingerichtet.

    Ich hatte mich gewundert, warum das Öffnen der IMAP-Ordner so lange dauert und hatte erst vermutet, dass bei der Migration die IMAP-UIDs fehlerhaft konvertiert wurden (was aber nur das Neuladen aller Header zur Folge haben sollte). - Bis ich in mein Profil geschaut hatte und sah, dass wirklich alle Mails offline verfügbar waren (Datenmengen im GB-Bereich...).

    Lange Rede kurzer Sinn: In TB 8 ist diese sinnlose Voreinstellung tatsächlich vorhanden.

    Ich kenne keine Lösung für dieses Problem. Ich bestätige nur, dass es zumindest in TB 8 Portable vorhanden ist.

    Viele Grüße,
    Michael

  • Maileronthefly
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    1. Dez. 2011
    • 2. Dezember 2011 um 12:36
    • #6

    Hi Michael,

    genau das ist unser Problem. Nur das bei über hundert Usern und einer Quota von bis zu 20GB....

    Schoene Gruesse

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™