1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Instabilität und verschwundener virtueller Ordner

  • Urba
  • 7. Dezember 2011 um 10:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Urba
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Apr. 2004
    • 7. Dezember 2011 um 10:57
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: WinXP 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    Hallo,

    seit dem letzten Update (ggf. auch seit 2) habe ich immer wieder Probleme mit meinen IMAP-Konten. TB läuft seitdem nicht mehr so stabil, immer wieder kommt es zu Abstürzen oder Fehlern beim Schreiben in den Kalender. Ich nutze TB schon ewig und hatte nie vergleichbare Probleme. Wenn hier jemand einen Tipp hat wäre ich ihm sehr dankbar. Muss ich vielleicht mal ein neues Profil erstellen (Altlasten)?

    Ein weiterer Fehler ist mir heute aufgefallen:

    Trotz regulärem Schließen der Anwendung hat TB meine virtuellen Ordner entfernt - kann ich die irgendwie wiederherstellen?

    Wäre schön, wenn jemand ein paar Hinweise hätte wie ich das ganze wieder in den Griff bekomme.

    Gruß
    Urba

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 7. Dezember 2011 um 13:42
    • #2

    Hallo Urba,

    Zitat von "Urba"

    Muss ich vielleicht mal ein neues Profil erstellen (Altlasten)?

    ehrliche Antwort: ja.
    Das empfahl sich sowieso bei Versionssprüngen (1>1.5>2.x>3.x> und jetzt 5... 8.x...) [nachdem allerdings Mozilla seit der 3.x ja nun alle 6 Wochen den Vogel um 1 höher springen lässt, kann man da keine Aussage für die Zukunft bringen :pale: ]

    Aber Profile von vor der 3er würde ich erneuern und falls dann Fehler auftreten, sehen wir weiter.
    Ein neues Profil erstellst du am einfachsten mit dem Profilmanager parallel zum Bestehenden, dann kannst du dir Zeit lassen und die Mails & Adressen umkopieren.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Urba
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    24. Apr. 2004
    • 7. Dezember 2011 um 23:42
    • #3

    Alles klar, dann werde ich das mal versuchen - hoffentlich hilft es was.
    Danke für die Rückmeldung rum.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™