1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

EMail löschen

  • Gloife
  • 8. Dezember 2011 um 11:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gloife
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 8. Dezember 2011 um 11:54
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Home
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): tonline, freenet

    Hallo, ich habe EMails in den Ordner: Eigene Dokumente\EMails ein gespeichert.
    Dort werden sie mit der Betreffzeile angezeigt, ohne Endung.
    Ich suche und probiere seit 2 Tagen erfolglos, diese Mails zu löschen.
    Verschieben, kopieren geht nicht.
    Wer weiß was?
    Gruß Gloife

  • Gloife
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 8. Dezember 2011 um 18:25
    • #2

    Ergänzung zu meiner Frage:
    So sieht die Problem-Zeile der gespeicherten EingangsMail aus:
    Betreff: Re: ...(Text)

    Im Thunderbird-Bereich kann ich die Mail kopieren, löschen, nicht aber wenn ich sie in den Ordner
    Documents gespeichert hab.

  • Cosmo
    Gast
    • 9. Dezember 2011 um 13:01
    • #3

    Hallo,

    ich rätsele darüber, was du meinst. Wenn ich das richtig interpretiere, dann hast du die Mails als selbständige Dateien exportiert. Dann sind die dort natürlich auch nicht im TB vorhanden und löschen kannst du sie nur mit dem Windows Explorer.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Dezember 2011 um 15:15
    • #4

    Hallo,
    oder hast du den Pfad für die lokalen Ordner geändert?

    Falls nicht, heißt das, dass du dort jetzt *.eml Dateien hast?

    Mir ist deine Beschreibung ebenfalls unverständlich.

    Gruß

  • Gloife
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 9. Dezember 2011 um 20:45
    • #5

    Hallo und vielen Danke meinen beiden Ratgebern -
    trotz meiner unverständlichen Problembeschreibung habt ihr mich richtig verstanden:
    Weil ich in der Vergangenheit ab und zu mich von Thunderbird getrennt habe,
    waren meine Mails weg -
    ich hab darum wichtige News extra gespeichert unter (Eigene) Documents, als eml-
    von dort kann ich die Mails weder in den Papierkorb ziehen, nicht kopieren, löschen.
    Ich kann nur den ganzen, Ordner "Mails ein" löschen.
    Ich nehme, dass sonst niemand so eine schräge Prozedur macht wie ich.
    -Es scheint an der Betreff-Zeile der Absender zu liegen: Wenn sie in die Betreffzeile noch mal
    Re: eingeben, dann hab ich mit dem Löschen Probleme.
    Wünsche allen ein schönes Wochenend -
    Dank und Gruß Gloife

  • Cosmo
    Gast
    • 10. Dezember 2011 um 14:46
    • #6

    Hallo,

    versuche doch mal, Fragen genauer zu beantworten, wenn du eine Lösung haben willst.

    Mir ist immer noch nicht klar, wie du die EML-Dateien in welchen Papierkorb löschen willst, den von Windows oder den von Thunderbird. Ich hatte dir geschrieben, daß du sie mit dem Explorer löschen mußt, hast du das versucht? Wenn das nicht geht, gibt es eine Fehlermeldung, wie lautet die? Noch einmal und ganz eindeutig: Lädst du eine EML-Datei im TB, so wird diese dort angezeigt, aber sie befindet sich nach wie vor nicht innerhalb der Mailboxen, folglich kannst du sie innerhalb von TB weder löschen, noch verschieben oder kopieren.

    Ebenso bleibt mir unklar, wie der besagte Ordner "Mails" von dir mit Erfolg gelöscht wird. Im allgemeinen kann man einen Ordner nicht löschen, wenn dessen Inhalt nicht zu löschen ist. Da benötigen wir schon eine konkretere Beschreibung.

    Und schließlich macht das hier gar keinen Sinn:

    Zitat von "Gloife"

    Es scheint an der Betreff-Zeile der Absender zu liegen: Wenn sie in die Betreffzeile noch mal
    Re: eingeben, dann hab ich mit dem Löschen Probleme.


    Beschreib mal in kleinen Schritten, wie diese Prozedur bei dir aussieht, insbesondere womit und wie genau die Betreffzeile änderst.

  • Gloife
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    8. Dez. 2011
    • 11. Dezember 2011 um 18:20
    • #7

    Hallo Thomas,
    danke für´s Nachhaken.
    Ich wollte kein uneinsichtiger Sturschädel sein und hatte mich mit der Unlösbarkeit meines Problems abgefunden.
    Doch jetzt packt mich wieder der Ehrgeiz. Ich möchte es schaffen, mein Problem zu beschreiben - eingedenk der nüchternen Tatsache, dass ich immer schon in Deutsch eine Drei hatte, aber seit 76 Jahren habe ich mich damit "befriedigt" gegeben ;-) haben Freunde wie Feinde mein Deutsch immer verstanden.
    Nun detailliert:
    Solange die Mails im Thunderbird-Bereich liegen, kann ich sie verschieben, löschen...
    In der V e r g a n g e n h e it hab ich hin und wieder (aus guten Gründen) Thunderbird verlassen.
    Damit waren meine bis zu diesem Zeitpunkt empfangenen und gesendeten Mails verloren.
    J e t z t : Deshalb hab ich wichtige Mails - außerhalb von Thunder.. - gespeichert unter
    " Eigene Dokumente\Mails ein" , bzw "Eigene Dokumente\Mails aus". - So dass sie auch ohne Thunder..
    exsistieren.
    Von d o r t kann ich e i n z e l n e Mails - nach Rechtsklick weder verschieben noch löschen,
    auch nicht mit gedrückter Maustaste in den Papierkorb ziehen.
    Es kommt dabei zu keiner Fehlermeldung - es geschieht nichts.
    Ich kann den ganzen Ordner in den Papierkorb ziehen - dann sind aber a l l e Mails weg.
    Wie geschrieben: dieses Problem machen nur Absender, die in die Betreffzeile noch mal "Re:" schreiben.
    Ob das an deren Mail-Programm liegt- weiß ich nicht.
    Ich bin dir nicht böse, wenn du mich als hoffnungslosen Fall erledigst.
    Ich danke für dein Bemühen und wünsche eine gute Woche.
    Gloife

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. Dezember 2011 um 19:25
    • #8
    Zitat

    Damit waren meine bis zu diesem Zeitpunkt empfangenen und gesendeten Mails verloren.


    Das muss aber nicht zwangsläufig so sein, es gibt genug Möglichkeiten, diese Mails auch auf anderen Mailklienten zum Laufen zu bringen.

    Zitat

    J e t z t : Deshalb hab ich wichtige Mails - außerhalb von Thunder.. - gespeichert unter
    " Eigene Dokumente\Mails ein" , bzw "Eigene Dokumente\Mails aus". - So dass sie auch ohne Thunder..
    exsistieren.
    Von d o r t kann ich e i n z e l n e Mails - nach Rechtsklick weder verschieben noch löschen,

    Jetzt wird es aber mysterös und ich verstehe auch nicht direkt, was das mit TB zu tun hat, das scheint ja eher ein Problem mit deinem Betriebssystem zu sein.
    Aber wie willst du sie mit Rechtsklick verschieben?
    Ich mache das mit Linksklick und ziehe dann mit Maus die Dateien in einen Ordner des geöffneten TBs.
    Gruß

  • Cosmo
    Gast
    • 12. Dezember 2011 um 10:05
    • #9

    Hallo,

    ich denke, "aufgeben" ist hier angebracht - und das keine Frage der deutschen Sprache, sondern der fehlenden Bereitschaft, klipp und klar gestellte Fragen zu beantworten. Ich hatte gefragt:

    Zitat von "Cosmo"

    Mir ist immer noch nicht klar, wie du die EML-Dateien in welchen Papierkorb löschen willst, den von Windows oder den von Thunderbird. Ich hatte dir geschrieben, daß du sie mit dem Explorer löschen mußt, hast du das versucht?


    Warum kann diese klar gestellte Frage nicht ebenso klar beantwortet werden? Ja, ich könnte Vermutungen anstellen, doch dann könnte ich auch Lotto spielen.

    Klar und (weil ich auch zukünftig keine klare Antwort mehr erwarte) abschließend: Exportierte Mails können innerhalb von TB nicht gelöscht, verschoben oder kopiert werden, alles was damit gemacht werden soll ist Sache des Betriebssystems (ob das nun Mails oder andere Daten sind, ist dabei völlig belanglos) und insoweit kein TB-Problem. Das muß nicht unbedingt heißen, daß wir hier nicht auch in solchen Fällen helfen, aber auf der Basis von Spekulationen geht das nicht.

    Zitat von "Cosmo"

    Und schließlich macht das hier gar keinen Sinn:


    Ob Windows(!) eine Datei löschen kann, hängt nicht vom Inhalt der Datei ab - mal abgesehen von einem kompromittierten System.

    Vielleicht findet sich ja jemand, der aus den Angaben schlau wird. :hallo:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™