1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme beim Zugriff auf 1 TB über 2 Betriebssysteme

  • stolperstein
  • 10. Dezember 2011 um 11:58
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • stolperstein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Dez. 2011
    • 10. Dezember 2011 um 11:58
    • #1

    Moin Moin,
    habe das selbige Problem wie beim TE, nur das ich ein Problem mit der Portable Thunderbird Version habe...mit den gleichen Fehlermeldungen :motz: .

    Situation:
    Benutze zwei Betriebssystem auf einen Rechner (Win7 64 & XP Pro) und greife jeweils auf ein und das selbe Email Programm zu (Portable Th.).
    Das klappte bis vor ein paar Monaten problemlos.
    Nach einer Systemumstellung mit Neuinstallation der Betriebssysteme spielt das Emailprogramm verrückt.
    Während die Kontobezeichnungen noch alle vorhanden waren (6 Konten, alle POP3, fehlten bei zwei Konten (die letzten zwei, 1x gmx 1x web) die Ordner.
    Nach Importieren dieser per MBox waren diese und die in haltenden Mails wieder da, allerdings nur für das Betriebssystem worüber diese Prozedur gemacht wurde. Auch neu herunter geladene Emails waren für das andere OS nicht zu sehen.
    Auch ein Restore aller Einstellungen usw. per MozBackup funktioniert nicht.
    Nach dem Start auf das andere Betriebssystem fehlen wieder die jeweiligen Inhalte der beiden Konten.
    Nach Versuchen. inkl Update/Migration auf das aktuellste Portable Thunderbird gelingt es entweder nicht die MBox wieder einzuspielen (Neues Konto als IMAP) oder beim Versuch neue Konten anzulegen mit dem vom TE geposteten Fehlerbeschreibungen und Bilder.
    Ganz schlimm ist es, wenn ich das System neu installiere, worüber ich das Programm "hingebastelt" hatte...dann fehlen wieder die Ordner.
    Auch hier, wie beim TE benutze ich mehrere GMX Konten und der Hinweis "Posteingangsserver wird schon verwendet" geht mir gewaltig dabei auf den Keks.

    Was kann ich noch probieren und was ist von "Mail Tweak" zu halten?

    Grüße,
    stolpi

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

  • stolperstein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Dez. 2011
    • 10. Dezember 2011 um 16:38
    • #2

    Moinsen,

    na, so sehr speziell ist das Problem glaube ich nicht, habe da ja die selben Probleme :rolleyes: ...
    Für alle, die wissen möchten um was für Probleme es geht, möchte ich auf den "Ursprungsthread" ( https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…f=28&t=54774%20 ) verweisen woran ich mich angehängt hatte

    Danke für die Hilfe,
    stolpi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.494
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Dezember 2011 um 18:50
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "stolperstein"


    na, so sehr speziell ist das Problem glaube ich nicht,


    :arrow: Unterforum Spezielle Probleme
    Fragen zur Verwendung des Thunderbird im Netzwerk, auf mehreren Betriebssystemen oder spezielle Probleme bedingt durch MacOS X, Linux, etc.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • stolperstein
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Dez. 2011
    • 11. Dezember 2011 um 00:55
    • #4

    Moin graba,

    ist schon OK, Hauptsache ich bin hier richtig und gescheite Leute wissen eine Lösung :flehan: :zustimm:


    Grüße,
    stolpi

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™