1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB auf Ubuntu/Windows parallel: Dateisystemfehler

  • Thewuff
  • 12. Dezember 2011 um 19:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Thewuff
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Jul. 2011
    • 12. Dezember 2011 um 19:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 8
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 11.10/Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): POP (?)
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX, Googlemail

    Hallo,
    ich benutze Thunderbird unter Windows 7 und Ubuntu 11.10 parallel. Dafür habe ich zuerst unter Windows ein Profil angelegt und greife mit dem Thunderbird unter Ubuntu einfach auf den Profilordner in der Windowspartition zu. Das Problem ist, dass Windows häufig beim Hochfahren eine Dateisystemprüfung macht, dabei auch immer Fehler findet und dann ist mein Archiv-Ordner gelöscht und manchmal auch mein Gesendet-Ordner.
    Ich habe einige Zeit rumprobiert und glaube, das Problem tritt dann auf, wenn ich unter Ubuntu Mails aus dem Posteingang archiviere (fast immer) oder von Ubuntu aus Emails schreibe (manchmal). Danach lässt sich Windows noch einmal normal starten, Thunderbird unter Windows wirft dann aber beim Archivieren oder Senden die Fehlermeldung: "Zu wenig Speicherplatz" oder "Ordner in Benutzung" und beim nächsten Neustart macht Windows seine Prüfung und löscht die Ordner.
    Ist das Problem bekannt? Hat jemand eine Ahnung, wie das kommen kann? Und vor allem, wie man das behebt? Ich löse das Problem zur Zeit, indem ich halt einfach nur in Windows Mails schreibe oder archiviere, aber das ist auf Dauer doch etwas doof.
    Eine Neuinstallation von Thunderbird hat das Problem nicht behoben.
    Ich wäre über jede Hilfe sehr dankbar,
    Tobias

  • AlexisS
    Gast
    • 13. Dezember 2011 um 09:13
    • #2

    Hallo Tobias,

    ich fahre seit langem eine ähnliche Konfiguration, derzeit mit Natty und Win7, wobei ich fast ausschließlich das Ubuntu nutze. Zu solchen Fehlern ist es bei mir bisher nicht gekommen. Allerdings findest der Windows-Scan bei mit auch keine Fehler im Dateisystem.
    Wie beendest Du Windows? Fährst Du es stets komplett herunter oder kommt es auch hin und wieder vor, dass Du Windows in den Ruhezustand versetzt und dann beim nächsten Start Ubuntu hochfährst?

    Gruß

    Alexis

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™