1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Komprimieren

  • Dr. Uwe Genz
  • 14. Dezember 2011 um 09:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Dr. Uwe Genz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jul. 2009
    • 14. Dezember 2011 um 09:05
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP
    Kontenart (POP / IMAP): Pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):t-online

    Guten Morgen, liebe potentielle Helfer,

    der pool von Fragen und Antworten zu meinem Thema ist schier erschlagend, habe nichts wirklich Passendes gefunden aber vielleicht auch nicht lange genug gesucht.
    Ich bekomme die Meldung: Postfach voll, bitte komprimieren. Wieso das nötig ist, habe ich mir erlesen.
    Ich habe alle im Posteingang befindlichen mails weitgehend auf Ordner verteilt und den Rest temporär in einen neugeschaffenen Unterordner verfrachtet, zur späteren Bearbeitung.
    Dann auf Posteingang gegangen und Komprimieren veranlasst. Dauerte nur Sekunden. Danach auf "Abrufen" gegangen!
    Das Programm beginnt damit über 5000!!!! mails abzurufen, die Jahre zurückliegen und natürlich in meinen Ordnern längst vorhanden sind. Aktiver Abbruch meinerseits! Und jedes Mal wenn ich den TB neu aufrufe gehts weiter.
    Was tun???
    Gruß Salam

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Dezember 2011 um 11:33
    • #2

    Hallo Doc,
    die Datei popstate.dat (die Liste der abgeholten Mails) ist korrupt, da ist nicht mehr viel zu machen, TB wird immer wieder versuchen, alles herunterzuladen.
    Vorschlag: per webmail bei T-Online alle älteren Mails in einen anderen Ordner verschieben. 5000 Mails im Posteingang (auf dem Server) sind einfach zuviel. Vielleicht auch mal über automatisches Löschen der abgerufenen Mails (auf dem Server!) nach einer bestimmten Zeit nachdenken.

  • Dr. Uwe Genz
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    23. Jul. 2009
    • 14. Dezember 2011 um 18:51
    • #3

    TY einstweilen. Mach mich mal am Wochenende da dran.
    cu salam

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™