1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verfassen in HTML / Text mit verschiedenen Identitäten

  • robinhutter
  • 15. Dezember 2011 um 12:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • robinhutter
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    30. Jun. 2008
    • 15. Dezember 2011 um 12:14
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Win 7 Home Premium 64-bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hab jetzt einige Threads gefunden, die das Thema streifen, aber nicht behandeln. Also möge man mir nachsehen, falls das Thema doch schon gefragt und beantwortet wurde:

    Ich habe verschiedene Email-Konten (Identitäten). In einigen verwende ich beim Verfassen Nur-Text-Nachrichten, in anderen HTML-formatierte. Ich weiß, dass ich mit gedrückter Umschalt-Taste den jeweils anderen Modus wählen kann. (Was ich allerdings noch nicht herausgefunden habe ist, wie ich vorher wissen kann, in welchem Modus, das Fenster aufgehen wird. Das ist ziemlich undurchsichtig - aber nicht mein Problem.

    In einem Konto, das ich mit HTML-Nachrichten benutze, habe ich eine HTML-Signatur eingerichtet und in den "Konten-Einstellungen" unter "Verfassen & Adressieren" "Nachrichten im HTML-Format verfassen" ausgewählt. Trotzdem erscheint, wenn ich eine neue Email verfasse mit steter Regelmäßigkeit der Nur-Text-Editor.

    Vielleicht hängt das damit zusammen, dass die erste Identität, die ausgewählt wird, wenn ich auf "Eine neue Nachricht schreiben" klicke, eine Identität mit Nur-Text ist.

    Ist nicht wirklich schlimm, aber immer wieder ärgerlich, wenn man die Email halb (oder ganz) geschrieben hat, kurz vor dem Abschicken nochmal die Absender-Identität checkt und dann feststellt, dass man wieder von vorne anfangen kann, weil nach dem Umschalten die (HTML!-)Signatur als Text und nicht als HTML eingebunden wird. Weiß hier irgendjemand einen Rat oder liest ein Entwickler mit, der das für kommende Versionen abstellen kann?

    Tia,
    Robin Hutter <><

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™