1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann keine emails mehr von Arcor.de abrufen.

  • powerschwabe
  • 16. Dezember 2011 um 13:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • powerschwabe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    28. Jan. 2008
    • 16. Dezember 2011 um 13:50
    • #1

    Ich kann seit gestern keine Emails mehr von meinem Mailanbieter arcor.de abrufen. Es wird zwar angezeigt daß emails vorhanden sind, diese werden aber nicht heruntergeladen.

    Kann es irgendwie an den Einstellungen liegen?

    Server: pop3.arcor.de
    Port: 110

    Emails senden ist kein Problem, und emails von einem anderen Anbieter abrufen ist ebenfalls kein Problem.

    Thunderbird 8
    Windows XP

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2011 um 14:27
    • #2

    Hallo und guten Tag, <ich gebe es nicht auf...

    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien und davor
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    TB zeigt leider nicht die tatsächliche Größe der Maildateien an, sondern nur die der angezeigten Mails. Die Datei enthält aber bis zum Komprimieren auch die gelöschten/verschobenen Mails und so kann ein scheinbar leerer Ordner in TB eine x MB große Datei sein.

    mit dem Addon Extra Folder Columns zeigt TB die wahren Werte an ;)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • powerschwabe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    28. Jan. 2008
    • 16. Dezember 2011 um 14:40
    • #3
    Zitat von "rum"

    Hallo und guten Tag, <ich gebe es nicht auf...

    Oft hilft ein Rechtsklick>Eigenschaften>Index wiederherstellen (bzw. Reparieren) auf den betroffenen Ordner
    FAQ:Korrupte Indexdateien und davor
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Hilft doch nur wenn ich Nachrichten verloren habe, ich kann aber keine mehr vom Server herunterladen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2011 um 14:43
    • #4

    ach ja? Wie kommst du denn zu der Erkenntnis?
    Hast du es denn jetzt versucht?

    Btw: ich habe meinen Beitrag oben noch ergänzt!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • powerschwabe
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    28. Jan. 2008
    • 16. Dezember 2011 um 15:10
    • #5

     Edit von Mod. rum: ich habe das unnötige Fullqoute entfernt. Bitte nutze die Buttons Antworten oder Schnellantworten und qoute nur das Notwendige, sonst wird der Thread sehr unübersichtlich. Danke!

    Ich habe nun die Ordner komprmiert und Repariert, leider Ohne Erfolg

    Was ich komisch finde daß ich emails von web.de oder gmx.de abrufen kann und diese auch heruntergeladen mehr nur die von arcor.de.

    Virenscanner habe ich ebenfalls abgeschaltet ohne Erfolg.

    Einmal editiert, zuletzt von rum (16. Dezember 2011 um 16:42) aus folgendem Grund: Überflüssiges Fullqoute entfernt

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Dezember 2011 um 16:44
    • #6

    Zum einen kann man einen Virenscanner nicht einfach abschalten (da würden sich die Malware drüber freuen), weil der zu tief ins System eingreift. Also: den Start mit Win deaktivieren und dann den PC neu starten und testen.
    Und davor mal per Webmail nachsehen, o da vielleicht nur eine "dicke" oder defekte Mail ursächlich ist.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™