1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erstellen einer Sicherheitskopie

  • pos
  • 19. Dezember 2011 um 15:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • pos
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    19. Dez. 2011
    • 19. Dezember 2011 um 15:42
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Window 7
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX): 1&1

    Sehr geehrte Nutzer von Thunderbird

    Ich benutze Thunderbird seit gut 3 Monaten und würde gerne eine Sicherheitskpoie aller Mail auf einer externen Festplatte erstellen. Leider konnte ich bis jetzt keine dementsprechende Funktion in Thunderbird finden. Kann mir da jemand helfen??

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 19. Dezember 2011 um 16:21
    • #2

    Hallo pos,

    "viele Wege führen nach Rom". Ich gehe folgendermaßen vor:

    1. In regelmäßigen Zyklen komplette Sicherung meines Thunderbird-Verzeichnisses per Dateimanager mittels Kopierfunktion.

    2. Sicherung ausschließlich der emails in regelmäßigen Zyklen mit dem Thunderbird-AddOn ImportExportTools: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird…ortexporttools/

    Beides jeweils auf externe Datenträger.

    Meines Erachtens ist bei den gegenwärtigen Datenträgergrößen externer Festplatten, USB-Sticks (größer 4 GB) und anderer Datenträger im Mehrfach-GB-Bereich die Verwendung spezifischer Backup-/Restore-Programme nicht erforderlich. Zumal - wie z.B. bei Mozbackup - die damit damit verbundenen (zum Teil erheblichen) Probleme schwerer wiegen als der mögliche Nutzen.

    Gruß
    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™