1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

LDAP Adress Buch mit Windows Server 2008 R2

  • LexeD
  • 22. Dezember 2011 um 14:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • LexeD
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jul. 2011
    • 22. Dezember 2011 um 14:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7 Prof 64 Bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP auf einem Debian squeeze
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo,

    ich möchte die lokalen adressbücher der mitarbeiter extern auslagern.
    Bin auf die Methode mit dem LDAP Adressbuch gekommen.

    Wie kann ich ich mir das jetzt vorstellen bei einem Windows 2008 r2 Server im AD?
    Wo werden die bücher abgelegt?
    Woher weiß das System welcher user ist angemeldet?
    Muss ich eine neue LDAP Instanz anlegen um darauf zugreifen zu können oder reicht da das AD?

    Gibt es hierzu eine vernüftige Anleitung?
    Habe bisher nur das gefunden http://openbook.galileocomputing.de/windows_server…_kap_10_002.htm
    Der zusammenhang wurde da aber nicht beschrieben nur die installation...

    Mfg Alex

  • LexeD
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    20. Jul. 2011
    • 10. Januar 2012 um 16:54
    • #2

    Hallo,

    ich habe nun das Prinzip verstanden.
    Habe alles eingerichtet und es funktioniert teilweise.

    Ich kann mails schreiben und der Kontakt wird automatisch ausgewählt.
    Jedoch kann ich nicht diesen Kontakt ändern bzw einen neuen hinzufügen.

    Habe was von dem LdapRW Addon gelesen.
    Jedoch ist dieses nicht mehr vorhanden.

    Wie kann ich nun aus dem Thunderbird die Kontakte im AD über das LDAP ändern?

    Gruß Alex
    Dieses mal vielleicht mehr antworten?!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™