1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird soll gelöschte Nachrichten vergessen.

  • lonecapital
  • 28. Dezember 2011 um 11:33
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • lonecapital
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2011
    • 28. Dezember 2011 um 11:33
    • #1

    Hallo,

    ich habe Thunderbird 8.0 de auf Windows 7 Home Premium SP1 32bit mit latest Updates installiert. Ich würde gerne die History vom lokalen Ordner löschen, ich benutze bereits CCleaner, der tut das was er soll soweit ich das mitbekommen habe auch richtig d.h. gemäß den von mir vorgenommenen Einstellungen in CCleaner.

    Jedoch wenn ich im Suchfeld eine E-Mail Adresse, Betreff, Mitteilungs-Text oder sonstiges eintippe von bereits gelöschten Nachrichten erscheinen diese in den Suchergebnissen. Wie lösche ich diese quasi Erinnerung von Thunderbird, eine *.rdf File, oder sonstige Dateien, die Thunderbird beim nächsten Start anlegt.

    Über hilfreiche Antworten würde ich mich sehr freuen.

    Danke

    Thunderbird-Version:
    Betriebssystem + Version:
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2011 um 11:56
    • #2

    Hallo lonecapital

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    TB speichert Mails in MBoxen, also in "normalen" Text-Dateien am Stück. Beim Löschen oder Verschieben wird eine Mail entsprechend markiert und nicht mehr angezeigt, verbleibt aber in der Datei und zwar so lange, bis diese per Rechtsklick (oder automatisch über Extras>Einstellungen einstellbar)>Komprimieren auch physikalisch entfernt wird.
    Siehe unter Punkt 12 der Anleitungen Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren


    Btw: die "erfolgreichen" Aktionen von CCleaner kannst du hier per Suche im Forum finden :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. Dezember 2011 um 15:35
    • #3

    Hallo rum,

    ich glaube, Du hast die Frage missverstanden. Hier geht es nicht um gelöschte Mails, sondern um Suchdaten aus der Historie.

    Hallo lonecapital und willkommen im Thunderbird-Forum,

    leider kann ich Dir nciht weiterhelfen, da ich nicht weiß, wo solche Daten gespeichert werden oder mit welcher Einstellung man das ändern kann (wenn's überhaupt geht).

    Gruß (an beide)
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Dezember 2011 um 15:41
    • #4

    HI,

    nun, für die Suche gibt es die Datei global-messages-db.sqlite und die kann man theoretisch einfach löschen. Aber dann würde TB sie wieder neu aus allen Ordnern zusammenstellen. Bleibt also nur das Abschalten der globalen Suchindizierung in Extras>Einstellungen>Erweitert.
    Nur: wenn die Ordner komprimiert werden werden die entfernten Mails auch aus dem Suchindex entfernt, ich weiß allerdings nicht, wann genau das dann erfolgt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • lonecapital
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    28. Dez. 2011
    • 29. Dezember 2011 um 18:26
    • #5

    kann man nicht einfach die localstore.rdf löschen und thunderbird legt diese dann einfach neu an?

    kann mich erinnern das ich ein problem mit Firefox hatte und ich mich dann durch die Foren gelesen habe und da auch so etwas stand wenn nichts mehr hilft die localstore.rdf löschen

    dies ist der pfad C:\Users\Benutzername\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\profile.default zu der localstore.rdf

    ich denke da kann man das ein oder andere in dem ordner löschen damit die Erinnerung von TB verloren geht, d.h. TB legt diese neu an nachdem diese gelöscht worden sind.

    wer weiss weiter?

    danke

    p.s. die global messages sqlite datei löscht glaub ich ccleaner schon

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 29. Dezember 2011 um 18:46
    • #6

    Hallo,

    du kannst die localstore.rdf tatsächlich problemlos löschen, nur helfen wird dir das bei deinem Wunsch nicht :rolleyes:

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Dateien_im_Profil_kurz_erkl%C3%A4rt

    Die Dateien im Profil kurz erklärt[/url]"] * localstore.rdf
    Speichert die Fenstereinstellungen. Diese Datei kann bei Problemen gelöscht werden. Sie wird mit Standardeinstellungen neu erstellt.


    Das

    Zitat von "lonecapital"

    ich denke da kann man das ein oder andere in dem ordner löschen damit die Erinnerung von TB verloren geh

    ist dann vermutlich das sichere Ende deines Profils und dann kommst du mit der Frage, wo denn deine Mails nun sind. Mach das also nicht, wenn du nicht weißt, was daraus resultiert :!:

    Zitat von "lonecapital"

    p.s. die global messages sqlite datei löscht glaub ich ccleaner schon

    warum sollte er?

    Aber in deinem Fall ist es vermutlich sinnvoll, die Datei mal zu löschen oder umzubenennen.
    Dazu

    Zitat von "lonecapital"

    ich benutze bereits CCleaner, der tut das was er soll soweit ich das mitbekommen habe auch richtig d.h. gemäß den von mir vorgenommenen Einstellungen in CCleaner.

    passt aber das

    Zitat von "lonecapital"

    die global messages sqlite datei löscht glaub ich ccleaner schon

    nicht und ich fürchte, du wirst dich in absehbarer Zeit über unerklärliche Fehler an deinem PC wundern.
    imho sind diese Aufräum-Tools für Laien nicht empfehlenswert, weil diese nicht abschätzen können, was genau da geschieht und für Profis unnütz, weil die das händig zielgerichteter hinkriegen :rolleyes:
    Wenn dir bei der "Reinigung" z.B. 0 Byte Dateien entfernt werden, weil diese ja leer und scheinbar unnütz sind, dann hast du danach in TB keine Unterordner mehr, wenn diese nicht selber Mails enthalten :pale:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™