1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fernabfrage - Unklarheiten?

  • smartgridherdamit
  • 2. Januar 2012 um 19:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • smartgridherdamit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2012
    • 2. Januar 2012 um 19:11
    • #1

    Ich habe Thunderbird Version 9.0.1
    Ich hatte bis jetzt ebenfals Foxmail6 und dort ist es relativ gut gelöst mit der Fernabfrage.

    ---"nur Kopfzeilen herunterladen" würde dem nicht entsprechen? ---
    : Eigentlich nicht ganz. bzw. relativ umständlich

    Man will doch Trafik, Zeit, und das Risiko eines Virus sparen.
    Das heißt ich will erstmal nur die Kopfzeilen: Betreff, Von, An, Datum haben um damit schonmal selbst aussieben zu können...

    Bei PoP3 gibt es tatsächlich die Option Nur Kopzeilen laden.
    dann kann ich für jede Mail die ich sehen will das laden einzeln bestätigen = umständlich.
    Anders herum wäre es besser... Das wiederum würde sehr gut zum Impa Prinzip passen.

    Impa ist ja quasi nur ein Spiegelbild vom Server richtig ?
    Wenn ich in Thunderbird ein impa konto habe,
    dann ist es ja schon so das nur Kopfzeilen im Posteingang angezeigt werden oder ?
    die eigentliche mail wird erst geladen wenn ich darauf klicke richtig ?
    Was nun wenn ich die mail löschen will ohne den Inhalt zu laden?
    Meine Erfahrung ist: geht nicht !!
    Wenn ich die Nachricht mit rechtsklick markiere und Löschen klicke wird sie geladen.
    Oder gibts einen Weg?

    Wäre auch gut wenn man mehrere Nachrichten auswählen könnte ohne das sie geladen werden um sie zum "Löschen durch Server" zu markieren

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2012 um 19:38
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Bitte stelle zukünftig deine Fragen in einem neuen Thread.

    Zitat

    dann ist es ja schon so das nur Kopfzeilen im Posteingang angezeigt werden oder ?


    Nicht so ganz, da TB hier leider(!) nicht das ursprünglich vorgesehene Verfahren anwendet.
    So wie du es sagst , so sollte es sein, TB aber lädt die Mails sobald es kann, zum "offline Lesen" bzw "Bereithalten der Nachrichten" herunter.
    Bevor du also überhaupt das erste Mal abrufen lässt, solltest du diese Einstellung ändern:
    Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz, rechts oben den Haken entfernen.

    Zitat

    Was nun wenn ich die mail löschen will ohne den Inhalt zu laden?
    Meine Erfahrung ist: geht nicht !!


    Doch das geht mit Rechtsklick auf die Mail(s) und "Löschen".

    Meiner Ansicht nach machst du die aber zu sehr den Kopf was Viren in Mails angeht.
    Das Risiko eines Virus besteht beim Herunterladen i.R. nicht, zumindest nicht in Thunderbird.
    Du solltest aber trotzdem Folgendes beachten:
    Hast du auf "Reintext" gestellt besteht überhaupt kein Risiko. Ein minimales besteht dann, wenn du auf evtl. Links klickst.
    Auf keinen Fall solltest du Anhänge öffnen, sondern diese speichern und mit einem Virenscanner überprüfen lassen.
    Um auch dieses im Vornherein zu vermeiden öffne ich erst gar keine, es sei denn, ich weiß, dass ich einen erwarte.
    Selbst unangemeldeten Anhängen von Freunden traue ich nicht, die könnten ja einen Trojaner oder Backdoor auf dem PC haben und ein evtl. gehacktes Adressbuch.
    Und einem Virenscanner traue ich überhaupt nicht über den Weg, der hat bei mir in Mails und im TB-Profilordner nichts zu suchen und zu scannen.

    Gruß

  • smartgridherdamit
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Jan. 2012
    • 2. Januar 2012 um 20:03
    • #3

    Danke erstmal.

    Zitat


    Bitte stelle zukünftig deine Fragen in einem neuen Thread.


    In den schön kurzen Forenregeln steht aber man soll erst Suchen ob das Thema schon Vorhanden ist und das war es ja auch. Was habe ich falsch gemacht ?

    Zitat


    Doch das geht mit Rechtsklick auf die Mail(s) und "Löschen"



    Ja und Nein. Wenn ich TB frisch öffne und keine Nachricht markiert ist, wird die zu löschende auch nicht angezeigt, richtig.

    Wenn bereits eine Nachricht in der Liste markiert ist und ich mache das, spring die Markierung auf die zu löschende Nachricht und sie wird nach dem Klick angezeigt.
    Ist das bei dir nicht so ?


    :gruebel: WinXP SP3 - TB 9.0.1

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Januar 2012 um 20:10
    • #4

    Wann ist bei dir denn eine Mail markiert, die du selbst nicht markiert hast?
    Ist eine Mail markiert, wird sie auch temporär heruntergeladen.

    Auszug aus den Forenregeln:

    Zitat

    Bevor Sie einen neuen Thread (= Thema) erstellen, sollten Sie sich über die Suchfunktion vergewissern, ob nicht schon ein Thema mit dem gleichen Schwerpunkt und einer bei Ihnen funktionierenden Lösung existiert.

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte einen eigenen Thread im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick mit dem Ihrigen identisch zu sein scheint.


    Das ist für mich eindeutig.
    Beachte bitte auch, dass dieser Thread schon mehr als 4 Jahre alt ist. Die damaligen TB-Versionen hatten viele Features noch gar nicht, andere wurden abgeschafft und alle in diesem Thread involvierten User bekommen eine Benachrichtigung, obwohl sie der Thread bestimmt nicht mehr interessiert.
    Bitte meine Hinweise sind nicht böse gemeint. und evtl. wird dein Beitrag auch verschoben, das hängt von den Mods hier ab.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (3. Januar 2012 um 12:49)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.501
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Januar 2012 um 01:37
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "mrb"


    Bitte meine Hinweise sind nicht böse gemeint. und evtl. wird dein Beitrag auch verschoben, das hängt von den Mods hier ab.
    Gruß


    das ist schon vorher geschehen und der User wurde zusätzlich per PN informiert.

    Zitat von "mrb"


    Auszug aus den Forenregeln:


    Und fortführend:

    Zitat

    Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Threads, in denen mehrere User das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™