1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-Mail im offline-modus erstellen und speichern[erl.]

  • Joachim Wolf
  • 6. Januar 2012 um 19:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joachim Wolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 6. Januar 2012 um 19:27
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): t-online

    Guten Tag,
    zum besseren Verständnis meiner Situation eine kurze Einleitung:
    Ich bin durch den Erwerb eines neuen Laptops jetzt Nutzer des Thunderbird E-Mail-Programms.
    Im Urlaubshotel gab es nur in der Hotellobby WLAN und es war auch recht teuer. Deshalb sollte
    ich "auf dem Zimmer" einige E-Mails vorbereitend schreiben um sie später aus der Lobby zu versenden.
    Dies ging jedoch nicht, ich erhielt ständig die Meldung, daß das Speichern der Mails unter Entwürfe nicht möglich sei und ich solle meine Offline-Einstellungen überprüfen.
    Wahrscheinlich bin ich zu blöd oder zu alt (Jahrgang 1948), jedenfalls finde ich nichts, was ich diesbezüglich einstellen könnte. Kann mir jemand bitte eine "verständliche Erklärung" geben, - bin kein Computer-Fachmann!!!
    Danke ganz herzlich im Voraus.
    Joachim Wolf

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. Januar 2012 um 20:27
    • #2

    Hallo Joachim und willkommen im Thunderbird-Forum,

    hast Du TB in den Offline-Modus versetzt? Es reicht nicht nur offline zu sein. Das weiß TB nicht und versucht dann verzweifelt den Server zu erreichen. Du kannst das Programm ganz einfach mittels Klick auf das kleine Symbol mit den zwei Bildschirmen ganz unten links in der Statusbar offline setzen.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Joachim Wolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 6. Januar 2012 um 23:01
    • #3

    Hallo slengfe,
    danke für den Tip. Ja, so funktioniert es tatsächlich!
    Ich finde es aber SUPER umständlich, nach jeder geschriebenen Mail springt das System bei mir wieder
    in "online" und ich muss dann für die nächste Mail wieder die Einstellung vornehmen.
    Tja ist wohl offensichtlich so, muss ich mich wohl dran gewöhnen.
    Bei Outlook-Express, das ich seit vielen Jahren benutzt habe, war es ganz simpel so,
    daß ich eine Mail schrieb und dann bei Bedarf anklickte, daß ich sie später verschicken wolle
    und so wurde sie eben in "Entwürfe" verschoben, - und fertig.
    Also, - nochmals herzlichen Dank für die nette und kompetente Hilfe.
    Joachim Wolf :lol:

  • HDW38
    Gast
    • 6. Januar 2012 um 23:47
    • #4

    Joachim Wolf

    Hallo!
    Hab grade Deine Anfrage gelesen.
    Aktiviere TB, -> Extras -> Einstellungen -> Erweitert -> Netzwerk & Speicherplatz -> Rubrik 'Offline' -> 'Offline...' anklicken, 'Fragen, ob man online arbeiten möchte' anklicken! Das war's.
    Gruß
    HDW38

  • Joachim Wolf
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Jan. 2012
    • 7. Januar 2012 um 00:25
    • #5

    Hallo HDW38,
    tja, so geht's auch, - danke!
    Ich frage mich nur, warum dieses Thema so (für meinen Geschmack) umständlich konstruiert ist.
    Aber egal, - ich hab's kapiert.

  • HDW38
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 00:05
    • #6
    Zitat von "Joachim Wolf"

    Hallo HDW38,
    tja, so geht's auch, - danke!
    Ich frage mich nur, warum dieses Thema so (für meinen Geschmack) umständlich konstruiert ist.


    Hallo Joachim Wolf!
    Ich denke, dass es dafür einige Gründe gibt:
    1. Die meisten Anwender sind es gewohnt, ihre Mails direkt (mittels Browser) von ihren
    Mail-Postfächern ONLINE zu schreiben, ohne darüber nachzudenken, wie gefährlich das
    sein kann (Viren, Trojaner etc.)!
    2. Erst, wenn sie sich was eingefangen haben, steigen sie auf ein Mailprogramm um,
    schreiben dann weiter ONLINE und denken nicht dran, dass man Programme auch
    einstellen kann!
    3. Ist auch Faulheit und Naivität mit im Spiel.
    Außerdem gibt's auch noch Leute, die ohne AV unterwegs sind!
    Ich find's gut, so wie es ist.
    Gruß
    HDW38

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 23. Januar 2012 um 17:43
    • #7

    Hallo und guten Abend,

    Zitat von "Joachim Wolf"

    Dies ging jedoch nicht, ich erhielt ständig die Meldung, daß das Speichern der Mails unter Entwürfe nicht möglich sei

    nun, du hast IMAP-Konten und vermutlich in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Kopien&Server einen Ordner gewählt, der auf dem Server ist und wie soll TB den denn dann erreichen?
    Also: wähle dort einen lokalen Ordner aus und schon geht es. Du könntest auch in Extras>Einstellungen>Verfassen>Allgemein den Haken für das automatische Speichern entfernen (aber das wäre nicht so gut, denn dann wäre beim Abschmieren des Programmes/PCs (z.B. Akku leer) deine angef. Mail futsch. Wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen).
    Wenn du fertig mit dem Schreiben bist, gehe auf Datei>Später senden oder Strg+Shift+Enter und dann wird die fertige Mail in den Postausgang gelegt und du kannst sie senden, wenn du Online bist.

    @HDW
    1.

    Zitat von "HDW38"

    ...von ihren Mail-Postfächern ONLINE zu schreiben, ohne darüber nachzudenken, wie gefährlich das
    sein kann..

    das verstehe ich nicht, was soll daran gefährlicher sein? So wird die Mail direkt vom Webmail-Server aus versendet und da ist mit Sicherheit Top-Schutz gegeben, der Weg PC>Internet>Mailserver entfällt.

    2.

    Zitat von "HDW38"

    steigen sie auf ein Mailprogramm um, schreiben dann weiter ONLINE und denken nicht dran, dass man Programme auch einstellen kann!

    mein PC ist den ganzen Tag online, samt TB und Firefox etc.
    Mein Router und XP bieten mir die Firewall, ein Virenscanner schützt und ich klicke nicht auf alles und öffne keine Anhänge aus der Mail heraus, die ich ausschließlich in ReinText lese, HTML ist zu 99% deaktiviert und wird nur bewusst aktiviert, z.B. für meine FritzBox Meldungen

    3. d'accord!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™