1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB Einstellung bei mehreren IMAP Konten und 2 Computern?

  • Paul12345
  • 9. Januar 2012 um 15:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Paul12345
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 9. Januar 2012 um 15:20
    • #1

    Thunderbird-Version 9.1:
    Windows 7:
    IMAP:
    Server Strato:

    Hallo Forumsmitglieder,

    ich bin neu hier im Forum und benötige direkt mal eure Hilfe - schon vorab einen großen Dank!!

    Ich bin Umsteiger von Outlook und POP auf Thunderbird und IMAP und habe da ein paar Fragen, die ich bis jetzt irgendwie nicht selber hinbekomme.
    Vorab zu meiner Konfiguration, ich habe 2 Computer und habe einen email Server bei Strato mit 3 IMAP Konten.

    Ich möchte folgendes, daher habe ich IMAP eingerichtet:

    Empfangene e-mails:
    -alle empfangenen emails sollen auf allen Computern und auch meinem iphone zu lesen sein. Natürlich wenn ich eine email lösche sind sie weg, was ich auch so will.
    Desgleichen bei geschriebenen emails.
    > soweit so gut, das klappt.

    Nun aber meine erste Frage:
    ich habe mehrere email Konten (3 Stück). Nun muss ich alle eingegangenen emails im jeweiligen email Ordner Konto anklicken um alle "neuen" emails zu lesen.
    Bei Outlook mit Pop war es so, das alle emails von allen Konten in nur einem Posteingang sichtbar waren.

    Gibt es da eine Möglichkeit alle emails aller Konten in den lokalen Ordner z.B auch Posteingang zu kopieren oder zu verschieben, dann sehe ich sie gleich.
    Wie geht das und was ist besser, Kopie oder verschieben??


    Nun meine zweite Frage zum versenden und auch späteren löschen:

    So wie ich das verstanden habe mit IMAP werden ja auch die versendeten emails an das Online Postausgangspostfach bei Strato abgelegt.
    So kann ich dann auch von Computer2 und meinem iphone die gesendeten emails immer sehen.
    dazu habe ich dann bei jeweiligen Konto in den Einstellungen "eine kopie speichern unter" "anderen Ordnern" den Postausgangsordner auf dem Server gewählt.

    "Antworten im Ordern der ursprünglichen Nachricht speichern" habe ich nicht ausgewählt. Für was ist das eingentlich?? Sollte ich das tun?? Dazu auch unten meine weitere Frage.

    So müßte es doch wie gesagt sein, um an den anderen 2 Geräten (allen Computern und iphone) die geschriebenen emails auch zu lesen - oder??


    Nun dazu meine letzte Frage: ich habe pro Postfach etwa nur 1GB Speicher. Da ich viele emails mit Bildern empfange und auch verschicke, (ist mein Hobby :-) ) nun meine Frage zum löschen des email Postfaches, denn die 1 GB sind bei mir nach 2 Monaten voll.

    Ich will natürlich alle emails inklusive den versendeten emails auf einem meiner Computer immer behalten, lokal gespeichert eben.

    Was und wie stelle ich da ein, das alle empfangenen und auch versendeten emails zusätzlich zum online Platz (der wird ja alle 2 Monate gelöscht und somit wäre dann alles weg) auch lokal offline gespeichert wird. Ist das das oben genannte: "Antworten im Ordern der ursprünglichen Nachricht speichern"
    Wohin wird das dann gespeichert?? "Lokaler Ordner" Postausgang.

    Wo kann ich dann auch alle empfangenen emails lokal speichern, das finde ich auch nicht, bist jetzt bleiben die auch nur im online IMAP Postfach.

    Und wo stelle ich ein das dann Thunderbird die 3 IMAP Konten z.B nach 2 Monaten komplett löscht bzw, alles in den Offline Ordern speichert bzw. runterlädt?

    Wie gesagt, empfange und auch gesendete emails sollen auf jeden Fall 2 Monate zumindest online von mehreren Computern zu lesen sein und dann zumindet von einem meiner 2 Computern lokal (offline) gespeichert werden, damit dann wieder die 1GB Postfach leer sind.


    Ich weiss, viele Fragen, aber ich habe nix in der SUFU gefunden, da hat in dem Sinne nix gepasst.

    DANKE für die Hilfe!!!
    Paul

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 9. Januar 2012 um 16:35
    • #2

    Hallo Paul12345 und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "Paul12345"

    ich habe mehrere email Konten (3 Stück). Nun muss ich alle eingegangenen emails im jeweiligen email Ordner Konto anklicken um alle "neuen" emails zu lesen.
    Bei Outlook mit Pop war es so, das alle emails von allen Konten in nur einem Posteingang sichtbar waren.


    Willkommen bei IMAP, das ist so. Der Lokale oder gemeinsame Posteingang funktioniert nur bei POP. Du kannst aber entweder auf die gruppierte Ansicht umstellen oder Dir selber einen virtuellen Ordner anlegen, der die verschiedenen Posteingänge zusammenfasst.

    Zitat von "Paul12345"

    Gibt es da eine Möglichkeit alle emails aller Konten in den lokalen Ordner z.B auch Posteingang zu kopieren oder zu verschieben, dann sehe ich sie gleich.
    Wie geht das und was ist besser, Kopie oder verschieben??


    Wenn Du sie lokal verschiebst sind sie vom Server und damit in den anderen IMAP-Konten nicht mehr vorhanden. Ich weiß nicht, ob es das ist, was Du willst.

    Zitat von "Paul12345"

    "Antworten im Ordern der ursprünglichen Nachricht speichern" habe ich nicht ausgewählt. Für was ist das eingentlich?? Sollte ich das tun??


    Das ist sinnvoll, wenn die den gesamten Korrespondenzzweig in einem Ordner haben will, im ihn dann auf einen Blick überschauen zu können. Ich persönlich finde das nicht so schön, aber das muss jeder selber wissen.

    Zitat von "Paul12345"

    So müßte es doch wie gesagt sein, um an den anderen 2 Geräten (allen Computern und iphone) die geschriebenen emails auch zu lesen - oder??


    Ja, genau. Aber mit dem iPhone (bzw. dem iPod) funktioniert das leider nicht immer. Wenn Du eine Lösung gefunden hast, wäre ich daran interessiert.

    Zitat von "Paul12345"

    Was und wie stelle ich da ein, das alle empfangenen und auch versendeten emails zusätzlich zum online Platz (der wird ja alle 2 Monate gelöscht und somit wäre dann alles weg) auch lokal offline gespeichert wird. Ist das das oben genannte: "Antworten im Ordern der ursprünglichen Nachricht speichern"
    Wohin wird das dann gespeichert?? "Lokaler Ordner" Postausgang.


    Das könntest Du mit Filtern machen lassen. Ich denke aber, dazu brauchst Du dann noch Filter SubFolders.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Paul12345
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 9. Januar 2012 um 17:45
    • #3

    Hallo Slengfe,

    Danke für die ausführliche Antwort und Deine Hilfe.

    Um das richtig zu verstehen, mache ich es jetzt so, damit es funzt...

    x Postausgang
    ich stelle in Kontoeigenschaften, " eine Kopie speichern unter" 2 button und dann den imap online server Posteingang auswählen.
    -> dann wird die gesendete email an den Online-Order geschickt und ich kann es von allen Computern aus immer lesen.
    Eine lokale Kopie ist dann noch nicht gespeichert. Oder?? Stimmt doch so alles bis dahin??

    Um dann eine lokale Kopie (also auf dem Computer gespeichert) Kopie von Postausgang und Posteing zu haben muss ich dann einen Filter anwenden.
    Leider funktioniert Dein AddOn Tip noch nicht für TB 9.01, aber standardmäßig gibt es da was.

    x Postausgang und Posteingang

    Ich wende die Filter an:

    z.B Extras - Filter - Neu

    An --- ist ---- (meine e-mailadresse)
    kopieren in Lokalen Ordner Posteingang (Ordner habe ich angelegt)

    Von --- ist ---- meine e-mailadresse
    kopieren in Lokalen Ordner Postausgang (Ordner habe ich angelegt)


    Somit müsste doch alles erstmal Online und Lokal (gespeichert) sein

    Und wenn ich den Posteingang irgendwan mal komplett leere, habe ich Ihn gespeichert auf der Festplatte, genau so auf den Postausgang.


    Stimmt doch oder bin ich da falsch??

    Danke für die Hilfe!!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2012 um 09:17
    • #4

    Hallo,

    Du kannst inkompatible Erweiterungen mit AddOn Compatibility Reporter lauffähig machen. Ob sie dann tatsächlich auch funktionieren, ist eine andere Frage. Die Chance ist relativ hoch.

    Kennst Du die Einstellungen, Mail von IMAP-Konten lokal vorzuhalten? man kann sie dann auch offline lesen, sie werden aber natürlich trotzdem mit dem Server synchronisiert, so dass sie auch in TB gelöscht werden, wenn sie vom Server verschwunden sind.

    Ich denke, dass Deine Einstellungen soweit ok sind. Nur ein Praxistest kann aber letztendliche Sicherheit gewährleisten.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Paul12345
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    9. Jan. 2012
    • 10. Januar 2012 um 17:24
    • #5

    Hallo,

    danke für die Tips. Ich habe nun alles zum Laufen bekommen. Filter sind erstellt und alles läuft. Ich habe nur noch das Addon Sent Filters installiert und dann ging auch erst, das meine geschriebenen und versandten emails (in Ordner Gesendet) des betreffenden IMAP accounts als Kopie zusätzlich in einen Lokalen Ordner mit dem Namen Gesendete Emails gespeichert wurde.

    Vorher ging nix, da wurde nur der Posteingang des IMAP accounts in einen Lokalen Ordner kopiert.

    Ist das normal oder habe ich da einen Fehler gemacht??


    Nun noch eine weitere Frage, aber dazu schreibe ich einen weiteren Thread, denn der hat nix mehr hier zu tun.

    Wenn noch Tips und Ideen da sind, immer her damit :-)

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 10. Januar 2012 um 18:35
    • #6

    Hallo paul12345,

    schaue doch mal in den Konteneinstellungen unter Kopien & Ordner nach, welcher Ordner von welchem Konto dort angegeben ist. Ich tippe auf den lokalen Ordner.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™