1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird (Mac) lädt keine Mails mehr nach dem Urlaub[erl]

  • sunside
  • 11. Januar 2012 um 16:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sunside
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jan. 2012
    • 11. Januar 2012 um 16:00
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Mac OS X 10.6.8
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Hosteurope

    Hallo,

    nachdem ich aus dem Urlaub zurück bin, lädt Thunderbird in einem meiner Konten die Mails nicht mehr herunter. In dem Konto gehen täglich ca. 5000 Mails ein.

    Nach dem Start werden die anderen Konten normal abgerufen, und es erscheint unten rechts für ca. 15 Minuten ein "Wartebalken" der anzeigt, dass TB irgendetwas tut. Dann verschwindet der Balken aber und TB tut scheinbar nichts mehr. Es wird aber weiterhin eine (von 4) CPUs ausgelastet, manchmal mit 100 %, manchmal mit 33 %. Ich habe TB jetzt schon 20 Stunden lang offen gelassen, aber es sind noch keine Mails heruntergeladen worden. Hier zwei Thread-Analysen des Mac-Systemprogramms "Aktivitätsanzeige":

    Bei 33 % CPU-Auslastung: https://rapidshare.com/files/40054753…erbird_33__.txt
    Bei 100 % CPU-Auslastung: https://rapidshare.com/files/19561966…rbird_100__.txt

    Ich hoffe es hat jemand eine pragmatische Lösung für das Problem. Bitte keine Hinweise, dass 5000 Mails am Tag zu viel wären etc. - das sollte ein Mailprogramm verkraften und hat auch jahrelang einigermassen gut funktioniert. Ich habe während des Urlaubs auch keine Änderungen am Konto oder Rechner oder Netzwerk vorgenommen, Passwort, Firewall etc. kann also auch nicht das Problem sein.

    Danke und Gruss

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2012 um 16:11
    • #2

    Hi,
    5000 Mails sind wirklich heftig, aber nur, wenn du deinen Posteingang nicht aufräumst. Wenn, was ich vermute, dort hunderttausende von Mails liegen, wird es irgendwann problematisch.
    Also prüf mal die Grösse der Inbox
    Möglicherweise reicht es, den Posteingang zu komprimieren und zu reparieren (rechte Maustaste auf Ordner, Komprimieren bzw. Eigenschaften).
    Falls das nicht hilft, kannst die Datei Inbox bei beendetem TB umbenennen in Inbox.old (die Inbox.msf löschen) und dich später um die schon vorhandene Mails kümmern, dann werden beim nächsten Start schon mal die neuen abgeholt.

  • sunside
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jan. 2012
    • 11. Januar 2012 um 16:21
    • #3

    Im Posteingang liegen 2949 Mails, Komprimieren hatte ich auch schon als Erstes versucht. Das ändert allerdings nichts.

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Januar 2012 um 21:13
    • #4
    Zitat von "frog"

    Also prüf mal die Grösse der Inbox

  • sunside
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jan. 2012
    • 11. Januar 2012 um 21:48
    • #5
    Zitat von "frog"

    227,8 MB

  • sunside
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jan. 2012
    • 11. Januar 2012 um 21:56
    • #6

    Habe jetzt auch noch mal die 2949 Nachrichten aus der Inbox in einen anderen Ordner verschoben. Musste danach Thunderbird in den Offline-Modus versetzen, um den Ordner komprimieren zu können (ansonsten kam der Fehler "ein anderer Prozess läuft gerade"). Jetzt ist er leer, und es kommt die Status Meldung "Überprüfe Posteingang auf neue Nachrichten" und danach "Keine neuen Nachrichten zum Herunterladen. Es gibt aber definitiv 64165 Nachrichten auf dem Server...

  • sunside
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Jan. 2012
    • 12. Januar 2012 um 00:26
    • #7

    Nur zur Information - habe das Problem gelöst, indem ich ein Skript geschrieben habe, das auf dem Server ältere Mails löscht (normalerweise soll Thunderbird die Mails nach 30 Tagen löschen, so lagen jetzt Mails von 45 Tagen auf dem Server). Mit jetzt noch 24447 Mails hat TB sofort den Download gestartet. Das Problem lag also an der zu grossen Zahl an Mails auf dem Server. Vielleicht sollte das mal ein Entwickler mit > 64.000 Mails und POP testen?

  • Thunder 5. Januar 2019 um 02:28

    Hat das Thema aus dem Forum Spezielle Probleme nach Allgemeines Arbeiten verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™