1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Entwürfe wird zu Entw&APw-rfe bei IMAP Google

  • titule
  • 14. Januar 2012 um 13:08
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • titule
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 14. Januar 2012 um 13:08
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows 7 prof. 64bit
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):Google


    Hallo,

    ich habe verschiedene E-Mail-Konten bei Google und sie alle gleich eingerichtet. Trotzdem gibt es bei einigen den Ordner "[Google Mail]", bei anderen "[Gmail]".. (wieso eigentlich?) Ich rede jetzt weiter von [Google Mail]

    Der Ordner [Google Mail] enthält die Standardordner von Google und die Labels. Den Unter-Ordner "Entwürfe" habe ich (auch) abonniert.
    In den Konteneinstellungen unter Kopien&Ordner habe ich für Entwürfe speicher unter den anderen Ordner "<Account>/[Google Mail]/Entwürfe" ausgewählt.

    Klappt erstmal.

    Aber irgendwann später (nur wann?) muss ich dann feststellen, dass die Enwürfe nun in einen Ordner Namens "Entw&APw-rfe" gespeicher werden sollen, der offenbar bei Google als Label angelegt wurde.

    Das hab ich jetzt schon ein paarmal korrigiert:
    - IMAP Ordner aktualisieren
    - "Entw&APw-rfe" nicht mehr abonieren (!)
    - Label "Entw&APw-rfe" bei Google löschen
    - Wieder "Entwürfe" als Entwurfsordner auswählen.

    Und jetzt stand da wieder "Entw&APw-rfe" drin.
    Ich hab mir ja "Entwürfe" nicht gewünscht, aber der Name ist von Google vorgegeben und wird dort und im Handy ja auch verwendet. (Ich habe das gerade bei einem Account beobachtet, den ich im Handy nicht verwende. Daran sollte es also nicht liegen)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. Januar 2012 um 19:20
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    dass die Enwürfe nun in einen Ordner Namens "" gespeicher werden sollen, der offenbar bei Google als Label angelegt wurde.


    Bei Google ist vieles anders, als bei anderen IMAP-Providern.
    Der Server legt selbst fest, in welchem Ordner "Entwürfe" gespeichert wird. Es gibt einen für Entwürfe, wenn man auf der Webseite ist und einen anderen, wenn man in einem Mailklienten arbeitet.
    Allerdings habe ich "Entw&APw-rfe" so wie du es kopiert hast, noch nie gesehen. Hier sind verschiedenen Zeichensätze (=Zeichenkodierungen) im Spiel. Das dürfte so nicht sein (habe ja selbst ein Googlemail-Konto).
    Ich würde zunächst so vorgehen:
    Das Konto komplett entfernen, TB schließen und im TB Profil alle Überreste löschen.
    Dann das Konto neu hinzufügen.
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von mrb (16. Januar 2012 um 15:13)

  • titule
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 16. Januar 2012 um 01:27
    • #3

    Danke für die Antwort.

    Zitat

    Ich würde zunächst so vorgehen:
    Das Konto komplett entfernen, TB schließen und im TB Profil alle Überreste löschen.


    Um das noch mal klar zu machen: es handelt sich nicht um ein Konto, sondern um verschiedene.
    Ich hab mir jetzt irgendeins mit dem blöden Namen für Entwürfe ausgesucht und aus TB entfernt, wie du vorgeschlagen hast.
    nach der Anleitung hab ich auch einen Profilordner gefunden. Aber da drin sehe ich mich außer Stande, die Überreste des einen Konto zu identifizieren. Wenn da ein Ordner "Kontoname " und darunter die zu dem Konto gehörenden Dateien gewesen wären... aber das wär wohl zu einfach.

    Ich konnte da also nichts löschen, ohne auszuschließen, dass es eines der anderen Konten betrifft..

    Zitat

    Dann das Konto neu hinzufügen.

    Ja, das hab ich gemacht.
    Seltsamerweise legt der Kontonalegewizard etwas anders an, als ich erwartet hätte: Entwürfe speichern unter ist jetzt in
    Ordner "Entwürfe" in: <email-adresse>,
    sonst war es unter
    Anderer Ordner: Entwürfe
    du weißt schon, da gibt es einen Radio-Button. Ich dachte immer, "Ordner ..." wäre für lokale Ordner auf dem Client und "Anderer Ordner" für die IMAP-Ordner.
    Oder ist der Wizzard etwas plem-plem?
    Jedenfalls ist es jetzt so und genauso auch für die anderen Standardordner (Archiv, Junk usw).

    Also gut.. versuchen wir's mal damit.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 15:16
    • #4
    Zitat

    Ich konnte da also nichts löschen, ohne auszuschließen, dass es eines der anderen Konten betrifft..


    Das wäre ja nicht weiter schlimm, du hast ja nur IMAP-Konten und die Mails bleiben weiterhin auf dem Server.
    Sage mir mal genau, welche Ordner und Dateien du in dem vermuteten Kontenordner im Profil findest.
    Und wenn du meiner Antwort nicht traust, sichere doch einfach das, was du löschen möchtest.
    Gruß

  • titule
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    14. Jan. 2012
    • 16. Januar 2012 um 18:55
    • #5

    Das hat gar nichts mit deiner Antwort zu tun. Die war doch ok.

    Wem ich nicht (mehr) traue, ist der Wizard von TB! Der hat beim Neuanlegen des Kontos ziemlichen Unsinn gemacht:
    - die notwendigen IMAP Ordner waren nicht abonniert, sondern eigene angelegt worden. So hatte ich wieder neuen Labels bei Google, paralell zum Papierkorb und den Ordner mit den gesendeten Mails
    - einen lokalen "Junk"-Ordner statt dem Google-IMAP-Ordner SPAM

    Mir ist zwar nicht klar, wie es genau sein muss, aber so wie es der Wizard gemacht hatte war es falsch.
    (Aber eines kann ich ihm nicht vorwerfen: er hat nichts Entw&APw-fre genannt...)

    Ich habe es jetzt geändert, so dass
    - alle Ordner unter [Google Mail] abonniert sind (muss das sein?)
    - und davon die Unter-Ordner Alle Nachrichten dem Archiv, Entwürfe den Entwürfen und Spam dem Junk-Nachrichten zugeordnet ist.

    Übrigens ziemlich umständlich, das zu handhaben: In den Konteneinstellungen kann man nicht abonnieren, der Junk-Ordner wird an einer anderen Stelle verwaltet als die anderen Ordner und die verschiedenen Fenster sind ziemlich weit voneinander entfernt.

    Ich hab mal eine E-Mail geschrieben und abgewartet. Sie tauchte tatsächlich in "Entwürfe" auf und verschwand dann sogar nach dem Senden wieder (das ist auch schon mal anders vorgekommen).

    Jetzt sieht alles richtig aus. Wenn der häßliche Name wieder auftaucht, melde ich mich wieder.

    Vielen Dank erst Mal

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 16. Januar 2012 um 21:58
    • #6

    Mein "nicht traust", war keine Wertung, denn ich kann schon verstehen, solchen Vorschlägen wie die Löschaktion zunächst skeptisch gegenüber zu stehen. Ich selbst wäre bei einem Vorschlag seitens anderer ebenfalls vorsichtig.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™