1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Addon 'Deutsches Wörterbuch' ohne chrome.manifest?

  • DonnerVogelBenutzer
  • 21. Januar 2012 um 20:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DonnerVogelBenutzer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    21. Jan. 2012
    • 21. Januar 2012 um 20:22
    • #1

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7, aktuell gepatched
    Kontenart (POP / IMAP): irrelevant
    Postfachanbieter (z.B. GMX): irrelevant

    Wenn ich das Addon Deutsches Wörterbuch installiere, sehe ich in der Fehlerkonsole von TB folgenden Fehler:

    Code
    Could not read chrome manifest file 'C:\Users\MyName\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\profileid.default\extensions\de-CH@dictionaries.addons.mozilla.org\chrome.manifest'.

    Im angezeigten Verzeichnis gibt es tatsächlich keine solche Datei 'chrome.manifest', nur eine Datei install.rdf.

    Wo kriege ich die passende (fehlende) Datei her?
    Wie soll man das dem Entwickler melden oder ist das nicht nötig/sinnvoll?

  • muzel
    Gast
    • 23. Januar 2012 um 12:23
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    Wie soll man das dem Entwickler melden oder ist das nicht nötig/sinnvoll?


    kommt drauf an, ob das Wörterbuch funktioniert, und ob es ein Fehler, eine Warnung oder eine Meldung ist?
    Gruß, muzel

  • DonnerVogelBenutzer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    21. Jan. 2012
    • 23. Januar 2012 um 12:36
    • #3

    Das Wörterbuch funktioniert - soweit ich es beurteilen kann - uneingeschränkt.
    Es ist eine 'Mitteilung' (blaues 'i' in weisser Sprechblase)

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 27. Januar 2012 um 13:54
    • #4

    Wörterbücher brauchen keine chrome.manifest, sollte also keine Probleme bereiten.

  • DonnerVogelBenutzer
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    21. Jan. 2012
    • 27. Januar 2012 um 14:15
    • #5

    Danke für Deinen Hinweis, Archaeopteryx.
    Kannst Du mir bitte noch einen Link nennen, wo ich mich in das Thema einlesen kann?
    Würde mich interessieren, welche Addons welche Bestandteile benötigen oder eben nicht.

  • Archaeopteryx
    Mitglied
    Beiträge
    204
    Mitglied seit
    6. Feb. 2008
    • 27. Januar 2012 um 15:19
    • #6

    Die meisten Wörterbücher wurden mit dieser Seite erstellt. In der xpi-Datei sollten mindestens eine install.rdf sowie ein Verzeichnis 'dictionaries' mit einer .aff- und einer .dic-Datei sein (Hunspell-Wörterbücher, bei älteren Wörterbüchern MySpell). Die Wörterbücher setzen sich aus der Abkürzung für Sprache (klein geschrieben) und Land zusammen (groß geschrieben). Welche Liste mit Sprachcodes man verwenden muss, weiß ich nicht aus dem Kopf. http://en.wikipedia.org/wiki/Language_code ist ein guter Ausgangspunkt. Ein deutsches Wörterbuch für die Schweiz wäre de-CH.

    Die install.js ist ein Überbleibsel des alten Erweiterungsformats, welches inzwischen nicht mehr unterstützt wird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™