1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Aktualisierung des Posteingangs und weiterer Ordner in Gmail

  • sojusnik
  • 22. Januar 2012 um 11:54
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sojusnik
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Jan. 2012
    • 22. Januar 2012 um 11:54
    • #1

    Hallo!

    Die Label/Ordner in Thunderbird werden nach dem Öffnen von Thundebird erst nach einer gewissen Zeit aktualisiert, was manchmal auch Minuten dauern kann, der Posteingang aber gleich. Klickt man aber auf ein Label/Ordner wird dieser gleich aktualisiert. Wenn man auf den Label/Ordner geht, dann Eigenschaften klickt, ist "Diesen Ordner auf neue Nachrichten überprüfen, wenn Nachrichten für dieses Konto empfangen werden" aktiviert.

    Gibt es eine Möglichkeit, dass die Label/Ordner zeitgleich mit dem Posteingang aktualisiert werden?

    Thunderbird-Version: 8.0
    Betriebssystem + Version: Ubuntu 11.10
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Gmail

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 22. Januar 2012 um 16:37
    • #2

    Hallo,
    eigentlich werden die Header anderer Ordner als Posteingang bei IMAP nicht heruntergeladen sondern nur die Header im Posteingang. Das ist bei IMAP der Standard.
    Der ist bei Googlemail sogar permanent mit dem Server verbunden (idling).
    Man kann in Thunderbird auch alle Ordner "prüfen" lassen (das bedeutet nicht das Herunterladen), aber nicht die ganze Mail, sondern nur den Header.
    Da die meisten User die Option "Nachrichten bereithalten" by default aktiviert haben, werden aber - dem IMAP Protokoll eigentlich widersprechend - spätestens bei Schließen von TB die Mail komplett heruntergeladen.

    Du möchtest nun, dass alle Ordner auch die Labels überprüft werden.
    Das geht nur durch eine Änderung in der
    erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten").
    Hier muss dann dieser Eintrag (für alle IMAP-Konten dann bindend) geändert werden:
    mail.server.default.check_all_folders_for_new auf "true" setzen.

    Dies ist allerdings aus eigener Erfahrung nur dann zu empfehlen, wenn man sehr wenige Konten hat, weil dann - - nehmen wir an, du hast 5 IMAP-KOnten - fast 10 mal so viele Ordner abgefragt werden müssen, das belastet den Server und auch TB. Die Folge ist, dass TB in dieser Zeit blockiert ist und z.B. viele Filter nicht ausführt und außerdem Schreiben und Scrollen von Mails dann nicht mehr möglich ist.
    Deswegen habe ich das bei mir nicht eingestellt.

    Gruß

  • sojusnik
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Jan. 2012
    • 22. Januar 2012 um 18:26
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort!

    Da ich nur einen IMAP Acc. mit ungefähr 6 Labels bei Gmail habe, werde ich deinen Vorschlag ausprobieren. Falls es Probleme geben sollte, dann melde ich mich.

    Danke nochmals!

  • sojusnik
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    4. Jan. 2012
    • 24. Januar 2012 um 21:19
    • #4

    Die Einstellung scheint wirkungslos zu sein, die übrigen Ordner werden nicht zeitgleich mit dem Posteingang aktualisiert. Es kann also vorkommen, dass eine Nachricht erst nach 1 oder 2 Minuten in einem Ordner angezeigt wird, nachdem Thunderbird geöffnet wurde. Klickt man aber vorher auf den Ordner, wird dieser umgehen aktualisiert und man sieht die neue Nachricht.

    Gibt es weitere Lösungsansätze?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™