1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Benutzerkontoneu integrieren.

  • TRAUMBAZAR
  • 23. Januar 2012 um 20:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TRAUMBAZAR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jan. 2012
    • 23. Januar 2012 um 20:00
    • #1

    Thunderbird 9:
    Windows Vista:
    Kontenart (POP / IMAP): leider beide
    Strato:

    Ich grüße Euch,

    Wir sind ein 2 Mann-Unternehmen und nutzen beide TB. Bisher haben wir nur pop3 Konten genutzt. Nun wollte ich umrüsten auf imap. Leider ging alles schief was schief gehen kann. Der Kolege hatte am Schluss sowohl imap als auch pop3 und wird ständig nach seinem PW gefragt. Wir haben insgesamt 4 Adressen. Ich wolte sie so zusammenlegen, dass alle Mails auf die Info@ Adresse gelangen. Erst kam dann jede Mail aus dem jeweiligen Postfach auf die Info@ Adresse. Ich habe mir einen Stammbaum aufgezeichnet und alles wieder so hin geswitscht, dass nun alle Mails richtig ankommen und das schöne alle nur einmal.

    So nun mein Disaster. Ich habe nun bei meinem Partner das Pop3 Konto gelöscht, leider hatte er alle seine Unterordner dort im Postfach. Unter Benutzerkonten habe ich das zwar alles wieder gefunden, aber ich weiss nicht wie ich den Mist nun wieder in sein neues imappostfach bekomme. Habe erst eine Sicherungskopie erstellt und die benutzerkontebdatei in die imap-Benutzerkontendatei kopiert, sie fühlt sich da anscheined wohl, weigert sich aber die Order und die Mails ihrem Bruder Imap zur Verfügung zu stellen.

    So nun meine Frage:

    Wie kann ich alle Mails und Ordner ersteinmal sichern? Die IMAP-Ordner sind da nur Virtuell oder? Ich möchte alles löschen und dann nur noch auf seinen Laptop die Info@Büro adresse speichern und seine persönliche Adfresse speichern.

    Wie mach ich das als NOOB. Nicht das ich alles lösche.

    Wenn wir dann sowohl meine, als auch seine persönliche Adresse weiterleiten auf die Info@Büro und die Büroadresse beide über Imap abrufen wie stelle ich das dann ein?

    Ich hoffe meine Erklärung ist verständlich, mir fehlt einwenig Schlaf und ich möchte morgen "Bürokampftag" nicht noch mit verschwundenen Mails im Büro auftrumpfen und geteert und gesteinigt werden werden.

    Hülfe ;-)

    lG Traumbazar

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2012 um 21:13
    • #2

    Hallo TRAUMBAZAR und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Du kannst, wenn es denn unbedingt sein muss, ein neues Profil anlegen (Du merkst schon, ich glaube gar nicht, dass das unbedingt notwendig ist).
    Wenn Du die Mail-Daten von dem ehemaligen POP-Konto noch hast (so habe ich Dich verstanden), kannst Du diese inkl. der gesamten Ordnerstruktur einfach in den Kontenordner des lokalen Ordners kopieren (%Profilordner%\Mail\Local Folders). Damit sollten diese nun wieder in TB integriert sein (im Lokalen Ordner). Diese Daten können nun innerhalb TBs in das IMAP-Konto geschoben / kopiert werden.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • TRAUMBAZAR
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    23. Jan. 2012
    • 23. Januar 2012 um 22:54
    • #3

    Hallo, danke für die Antwort. Ich habe jetzt die pop3 Anwenderdatei in den FolderOrdner verschoben, er ist aber leider nicht sichtbar wenn TB geöffnet wird :-(

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. Januar 2012 um 23:14
    • #4

    Was nennst Du denn die pop3 Anwender-Datei? Ich rede von dem Kontenordner, da sollten Maildateien (mit und ohne Endung) und die gesamte Ordnerstruktur drin sein.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™