1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

allgemeine Fragen

  • soriwa
  • 23. Januar 2012 um 23:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • soriwa
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    1. Okt. 2009
    • 23. Januar 2012 um 23:37
    • #1

    9.01:
    Win7:
    POP 3(POP / IMAP):
    mehrere(z.B. GMX):

    Moin,

    Frage:

    warum kann man die Konten nicht einzeln exportieren?

    Da ich die Ornerstruktur nicht gesehen habe, habe ich an einen Totalabsturz geglaubt. Und bei der neueinrichtung ist mir so manches hochgekommen, was mich eigentlich von Thunderbird wegbringt.
    So der Kontenexport.
    Als ich TB neu eingerichtet habe, fiel es mir auf: wie mach ich das und warum gibt es das nicht.

    warum export von Adressbüchern so komisch?

    Adressbuch unter "mein" gespeichert. Dann importiert und da hatte ich plötzlich "mein "unter gesammelte Adressen stehen.
    Warum wird das nicht -wenn ich sage Adressen in gesammelte Adressen" speichern nicht gemacht. Wäre doch mal ne Änderung wert? Oder warum werden nicht-wenn gewünscht-alle Adressbücher gespeichert und beim Import wieder so aufgebaut?

    email waren ja bei dem "Ordnerbug" ja vorhanden. Warum kann ich nicht einfach wie bei outlook express, die Ordner in den Profilordner reinpacken und gut ist?

    Also die Profillösung ist mir nicht sehr schlüssig und macht meinerseits eher den Anschein von vielen Problemen, wenn das Profil irgendeinen knick hat.

    Was war ich froh, als ich hier gelesen habe das ich nur eine Datei löschen sollte und schon waren die rdnerstruktur wieder da.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. Januar 2012 um 07:46
    • #2

    Hallo soriwa,

    Zitat von "soriwa"

    Warum kann ich nicht einfach wie bei outlook express, die Ordner in den Profilordner reinpacken und gut ist?


    aber das geht doch. Nachdem Du ein Konto angelegt hast, gibt es einen Kontenordner, in den Du alle Maildaten einfach kopieren kannst. Und schon sind die Mails wieder da. Aber ich gebe Dir recht: Das Konto musst Du erst einmal anlegen.

    Ach ja, und TB ist nicht OE und deshalb sind Dinge ganz einfach anders. Sonst musst Du OE nutzen. Das ist das einzige Programm, das wie OE ist. ;)

    Zitat von "soriwa"

    Adressbuch unter "mein" gespeichert. Dann importiert und da hatte ich plötzlich "mein "unter gesammelte Adressen stehen.
    Warum wird das nicht -wenn ich sage Adressen in gesammelte Adressen" speichern nicht gemacht. Wäre doch mal ne Änderung wert? Oder warum werden nicht-wenn gewünscht-alle Adressbücher gespeichert und beim Import wieder so aufgebaut?


    Den ersten Satz verstehe ich nicht. :gruebel: Es gibt einen kleinen Trick, wie man Adressbücher (mab-Dateien) am besten von einem Profil in ein anderes bekommt: Lege exakt die Anzahl an Adressbüchern an, die Du benötigst und ersetze einfach die entsprechenden mab-Dateien durch die alten.

    Ich gebe zu, ich kenne mich nicht wirklich gut aus, was die Import- / Exportfunktionen von TB betreffen, da ich das über den beschriebenen manuellen Weg gemacht habe. Hat wahrscheinlich seinen Grund...

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™