1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB startet nicht mehr

  • thomasowitsch
  • 29. Januar 2012 um 13:20
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thomasowitsch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Feb. 2005
    • 29. Januar 2012 um 13:20
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem, TB startet nicht mehr und bringt die gleiche Fehlermeldung. Bei mir muss aber mehr passiert sein, da Firefox auch nicht mehr startet. Vorher liess sich mein PC nicht starten, C musste auf Inkonsistenz geprüft werden, wobei zid Fehler korrigiert wurden. Zuerst wollte ich das Backup mit Mozbackup zurückspielen, erfolglos. Hier habe ich was von der "parrent.lock"- Datei gelesen, die gelöscht werden soll. Diese befindet sich bei mir unter C:\found.000\dir0000.chk\pma5mnfo.default. Ist die zu löschen? Wie kann ich sonst an meine Daten kommen? Der Profilordner ist bei übrigens unter C:\Dokumente und Einstellungen\xxx\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles....

    Mit der Bitte um Hilfe (Win XP)

    Gruss thomasowitsch

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

    never change a running system....

    WIN10pro, TB 102.x.xx

  • Cosmo
    Gast
    • 29. Januar 2012 um 14:11
    • #2

    Hallo,

    normalerweise würde ich dir jetzt schreiben, daß du einen neuen Thread aufmachen solltest, zumindest die TB-Versionen sind so unterschiedlich wie Tag und Nacht.

    Sollte allerdings die angegebene TB-Version stimmen, so wäre hier erst einmal ein Update überfällig. (EDIT: Ich meine, gerade noch TB2. irgendwas statt dem sybillinischen "never change a running system" gelesen zu haben - wobei "running" hier nun wirklich nicht der Punkt zu sein scheint.)

    Doch auch das ist in diesem Fall nicht so sehr die Frage. Ganz offensichtlich hat es dein Dateisystem zerrissen. Das muß nicht, kann aber an einer Hardware liegen, die dabei ist, sich zu verabschieden. Irgendwelche Angaben zu den Ereignissen hast du nicht gemacht., Auf jeden Fall ist bei dir offensichtlich auch das Betriebssystem beschädigt. Dann hast du wohl chkdsk laufen lassen und damit hat Windows einige Daten restauriert. Welche das sind, welche dabei fehlen, kann bestenfalls bei intensiver Inspektion vor Ort festgestellt werden, aber solange das Risiko besteht, daß sich das wiederholt, macht das keinen Sinn.

    Deswegen: sichere alles, was noch existiert, auf externen Medien (am besten auch als Image-Sicherung) und geh der Frage nach, ob die Hardware möglicherweise ebenso überaltert ist wie die TB-Version.

  • thomasowitsch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Feb. 2005
    • 29. Januar 2012 um 14:16
    • #3

    Hallo Cosmo,

    ich nutze natürlich die 9er- Version, die 2er- war fälschlicherweise in meiner Signatur, welche ich geändert habe.
    Sag doch bitte was zu MozBackup oder den Ort der parrents.lock- Datei.

    Gruß thomasowitsch

    never change a running system....

    WIN10pro, TB 102.x.xx

  • Cosmo
    Gast
    • 29. Januar 2012 um 14:23
    • #4

    Hallo,

    zu Mozbackup gibt die Forensuche eine Menge und eine Menge unerfreuliches heraus.
    Zu parent.lock. Dort, wo du sie gefunden hast, interessiert sich TB nicht im geringsten dafür. Die ist nur dann relevant, wenn sie sich in dem aktiv verwendeten Profil befindet. Die von dir genannte existiert, weil wohl zum Zeitpunkt, an dem dein Rechner in die Knie ging, TB gerade offen war. chkdsk hat sie (und was auch immer Mehr) gerettet und an dem von dir genannten Ort gespeichert, im Profil ist sie folglich nicht mehr (und folglich wird vieles mehr in dem Profil nicht mehr existieren.)

    Noch einmal und ernsthaft: Solange du (und wir) nicht wissen, was da passiert ist, macht alles andere wenig Sinn.

  • thomasowitsch
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    55
    Mitglied seit
    12. Feb. 2005
    • 29. Januar 2012 um 15:53
    • #5
    Zitat von "Cosmo"


    Noch einmal und ernsthaft: Solange du (und wir) nicht wissen, was da passiert ist, macht alles andere wenig Sinn.

    Hallo,

    was soll ich sagen was passiert ist? Ich möchte nur an meine Emails mit TB wieder kommen. Hilft es die gesicherten Profilordner in eine neue TB- Installation wieder zu kopieren? Natürlich nach dem die Ordner nach der Deinstallation gelöscht wurden?

    Gruß thomasowitsch

    never change a running system....

    WIN10pro, TB 102.x.xx

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2012 um 16:20
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Hilft es die gesicherten Profilordner in eine neue TB- Installation wieder zu kopieren? Natürlich nach dem die Ordner nach der Deinstallation gelöscht wurden?


    Ein Versuch wäre empfehlenswert.
    Nach der Neuinstallation breche das Anlegen eines neuen Kontos ab.
    Dadurch wird ein neues Profil erzeugt.
    Dann kopierst du den Inhalt eines alten Profil in das Neue. Da es noch keine Daten enthält, ist ein Löschen des Inhalts in diesem Fall nicht zwingend notwendig.
    Wenn du ein komplettes Profil kopieren willst, muss man in der Tat anders und umständlicher vorgehen und evtl. auch die profiles.ini verändern.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™