1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Problem mit Verteilerlisten

  • uhl
  • 30. Januar 2012 um 12:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • uhl
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    30. Jan. 2012
    • 30. Januar 2012 um 12:04
    • #1

    Vielleicht bin ich ja zu dumm für Thunderbird. Ich bin nur eine einfache Nutzerin und keine IT-Spezialistin. Leider habe ich ständig Probleme mit diesem Programm. Die Formatierungsmöglichkeiten funktionieren nur partiell, das größte Problem habe ich aber mit Verteilerlisten. Früher gab es die Option, unterschiedliche Adressbücher zu haben. Inzwischen gibt es nur noch Verteilerlisten, die irgendwo (alphabetisch) in einer langen Adressenliste auftauchen und von vornherein schlecht zugänglich sind. Aber diese scheinen mir zudem auch völlig funktionslos zu sein, da es nicht möglich ist, eine Nachricht an die in der Verteilerliste enthaltenen Adressen zu schicken. Wenn ich die Liste anklicke und dann mit der rechten Maustaste auf "Verfassen" klicke, erscheint lediglich der Name der Verteilerliste im Adressfeld, nicht jedoch die Adressen. Jetzt habe ich mich damit beholfen, dass ich mir in Word eine Adressenliste erstellt habe und diese einfach in das Adressfeld eingebe. Aber das kann ja eigentlich nicht der Sinn sein.

    In der Hilfe und im Forum habe ich zudem keinerlei brauchbare Hinweise auf diese Frage gefunden bzw. dort wird so getan, als könne man auf die Verteilerliste klicken und dann würden automatisch alle Adressen von dieser Liste im Adressfeld der Nachricht erscheinen, was aber nicht der Fall ist.

    Ich arbeite mit der aktuellen Programmversion, Windows7 und einem IMAP-Konto.

    Was mache ich falsch bzw. gehe ich recht in der Annahme, dass das Verwalten von Adressbüchern bzw. die Erstellung von Verteilerlisten in Thunderbird praktisch nicht mehr möglich sind?
    Vielen Dank für die Hilfe
    Ursula

    Edit: Es ist nicht sinnvoll, sich an einen Thread zu hängen, der eine nur ähnliche oder sogar andere Thematik behandelt ( :arrow: Erstellen neuer Themen). Ich habe deshalb mit deinem Beitrag diesen neuen Thread eröffnet. Mod. graba

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Januar 2012 um 12:51
    • #2

    Hallo uhl (schön, begrüßt zu werden, oder?) und willkommen im Thunderbird-Forum,

    Zitat von "uhl"

    Vielleicht bin ich ja zu dumm für Thunderbird.


    ach was, das kriegen wir schon hin.

    Zitat von "uhl"

    Früher gab es die Option, unterschiedliche Adressbücher zu haben. Inzwischen gibt es nur noch Verteilerlisten


    Woher hast Du denn diese Weisheit? Und was sind das für Adressbücher in meinem Thunderbird? Soll heißen: Natürlich kannst Du soviele Adressbücher anlegen, wie Deine Festplatte speichern kann. Datei->Neu->Adressbuch (wenn ich mich nicht irre).

    Zitat von "uhl"

    Aber diese scheinen mir zudem auch völlig funktionslos zu sein,...


    Nein, nicht doch immer diese Vorurteile. ;)

    Zitat von "uhl"

    ...da es nicht möglich ist, eine Nachricht an die in der Verteilerliste enthaltenen Adressen zu schicken.


    Doch das geht.

    Zitat von "uhl"

    Wenn ich die Liste anklicke und dann mit der rechten Maustaste auf "Verfassen" klicke, erscheint lediglich der Name der Verteilerliste im Adressfeld, nicht jedoch die Adressen.


    Das muss auch nicht. Hast Du mal versucht eine solche Mail mit einer Adressliste zu versenden? Ich glaube, Du hast vorher aufgegeben, denn sonst hättest Du festegestellt, dass die Mail an alle im Verteiler rausgeht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™