1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Verschlüsselung & elektronische Signatur
  4. OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  5. Enigmail OpenPGP in Thunderbird-Versionen bis 68.*

Securemail und WinPT

  • Mr. Teflon
  • 4. Februar 2012 um 00:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mr. Teflon
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 4. Februar 2012 um 00:09
    • #1

    Hallo,

    in der Firma haben sie die E-Mail Verschlüsselung auf Secure Mail umgestellt. Ich habe zu Hause GnuPT und das Enigmail Addon installiert. Die Verschlüsselung an sich funktioniert noch in beide Richtungen. Nur kommen Dateianhänge verstümmelt an. Die Größe stimmt noch. Ich kann sie aber nicht öffnen oder öffne zum Bsp. leere .pdf Dateien. Es basiert doch alles auf PGP. Sind das nun Probleme mit der Kompatiblität untereinander? Was kann ich zu ausprobieren?

    Tschau
    Mr. Teflon

    Thunderbird-Version: 10
    Betriebssystem + Version: Win7 64Bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX):
    SMIME oder PGP: PGP

  • jesus
    Gast
    • 4. Februar 2012 um 08:50
    • #2

    Hallo,

    da ich das auf die Schnelle nicht nachvollziehen kann:
    InlinePGP oder PGP/MIME?
    Wie verschlüsselt der Sender und wie versucht der Empfänger zu entschlüsseln?
    GnuPG-Version / WinPT-Version?
    EnigMail-Version ist 1.3.5

    Ich habe das jetzt auf die verschiedensten Arten mit diversen PDFs versucht, kam aber nicht zu einem reproduktiven Ergebnis :(
    Daher ist es wichtig zu erfahren, wer in welche Richtung was versendet und was jeweils Quelle und Ziel für Werkzeuge benutzen.


    Gruss

  • Mr. Teflon
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 4. Februar 2012 um 22:38
    • #3

    Hallo,

    okay, da muß ich auf Arbeit nochmal genauer gucken. Dauert etwas.

    Zu Hause auf meinem Rechner habe ich GnuPT 4.0.0 installiert mit Enigmail Addon 1.3.5
    In der Taskleiste rechts unten erscheint ein Tray namens "Windows Privacy Tray 1.4.3" Deshalb schrieb ich WinPT. Hat damit aber bestimmt nichts zu tun. Das muß bei der GnuPT Installation mit installiert wurden sein. Habe nur GnuPT und Enigmail installiert. Und das Enigmail Addon zeigt ja OpenPGP in der Thunderbird Menüleiste an. Tausende Namen für ein und das selbe. Muß ja verwirrend sein.

    Bis bald mit Infos was auf Arbeit eingesetzt wird ...

  • Mr. Teflon
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 11. Februar 2012 um 00:06
    • #4

    Hallo,

    okay, ist etwas anders wie ich schrieb. Die Firma stellt die Mailverschlüsselung wegen der geplanten Umstellung auf Office 2010 auf S/MIME um. Jetzt ist die Frage ob es zwischen S/MIME und meinem GnuPG Inkompatibilitäten gibt? Reine Textverschlüsselung funktioniert ja, nur mit verschlüsselten Anhängen gibt es Probleme.

    Tschau
    Mr. Teflon

  • muzel
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 00:57
    • #5

    Hallo,

    Zitat

    Jetzt ist die Frage ob es zwischen S/MIME und meinem GnuPG Inkompatibilitäten gibt?

    ja, gibt es. Mails mit S/Mime-Signatur und OpenPGP-Verschlüsselung/Signatur kann Enigmail nicht verarbeiten.
    Oftmals gibt es aber Tricks, um den Mail-Proxy zu zwingen, auf die S/MIME-Signatur zu verzichten. Frag mal euren Admin.
    m.

  • Mr. Teflon
    Mitglied
    Beiträge
    47
    Mitglied seit
    16. Jan. 2006
    • 12. Februar 2012 um 18:50
    • #6

    Hallo,

    okay Danke, dann weis ich erstmal was los und kann demnächst unsere IT gezielt fragen.

    Tschau
    Mr. Teflon

  • Thunder 30. August 2020 um 14:37

    Hat das Thema aus dem Forum OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift nach OpenPGP & Enigmail in Thunderbird-Versionen bis 68.* verschoben.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™