1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch-Import von vCard-Dateien und Adressverwaltung

  • Mai-Ling
  • 10. Februar 2012 um 17:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Mai-Ling
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 17:23
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0
    Betriebssystem + Version: Windows 7, SP 1

    Liebes Thunderbird Team,

    die Adressverwaltung von Kontaktadressen und deren komfortable Einbindung ist wesentlicher Bestandteil eines E-Mail-Programms. Aus anfangs kargen Adresssammlungen sind bei den meisten Anwendern inzwischen umfangreiche Adressdatensätze geworden, mit denen man die wesentlichen Informationen zu einem Kontakt verfügbar macht und archiviert.

    Leider gibt es bis heute keinen einheitlichen technischen Standard, der einen Austausch der Adressdaten auf unterschiedlichsten Plattformen, einschließlich Handy und Smartphone, unterstützt. Viele Anwendungen bieten jedoch eine Konvertierung in das vCard-Format an, das zumindest inhaltlich bezüglich der Datenfelder einen weit verbreiteten Standard gesetzt hat.

    Nun habe auch ich feststellen müssen, dass eine Übernahme des vollständigen Adressbuchs nach TB 10 über den vCard Import nicht funktioniert. Nur jeweils ein einzelner Datensatz lässt sich pro Schritt importieren. Erst über den in einem anderen Beitrag beschriebenen umständlichen Import als csv-Datei habe ich es nach langem Experimentieren geschafft, mein umfangreiches Adressbuch in den TB 10 zu übernehmen. Dieser Mangel wertet das Programm leider ab.

    Viel schlimmer ist jedoch, dass die Datenfelder auch im TB 10 nicht deckungsgleich mit den in der vCard erfassten Daten sind. So gibt es z. B. im Register "Privat", ebenso wie in "Dienstlich" kein Feld für die Fax-Nummer. Auch andere essentielle Daten, auf die ich nicht verzichten will, lassen sich in TB nicht zuordnen/erfassen.

    Damit fällt für mich Thunderbird als Adressverwaltungs-Basis aus, und ich muss meine Kontakte weiterhin mit vCard pflegen.

    Wie kann man für Thunderbird wenigstens eine Anpassung und Vervollständigung der Datenfelder initiieren? Diese dürfte vom Programmieraufwand her im Rahmen bleiben, aber die "Nutzerfreundlichkeit" bedeutend anheben.
    Können sie dies anregen?
    Ich fände es hilfreich - im Sinne der Unterstützung zur Verbesserung des Programms -, wenn auch Andere hierzu Stellung nehmen könnten.

    Vielen Dank
    Mai-Ling

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Februar 2012 um 19:21
    • #2

    Hallo Mai-Ling,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "Mai-Ling"


    Wie kann man für Thunderbird wenigstens eine Anpassung und Vervollständigung der Datenfelder initiieren? Diese dürfte vom Programmieraufwand her im Rahmen bleiben, aber die "Nutzerfreundlichkeit" bedeutend anheben.
    Können sie dies anregen?
    Ich fände es hilfreich - im Sinne der Unterstützung zur Verbesserung des Programms -, wenn auch Andere hierzu Stellung nehmen könnten.


    Wir sind für Programmverbesserungen der falsche Ansprechpartner, da hier nur User versuchen, anderen Usern zu helfen.
    Der Weg Richtung Thunderbird-Gestalter: Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mai-Ling
    Gast
    • 10. Februar 2012 um 21:17
    • #3

    Danke graba für die schnelle Rückmeldung. Ich werde das bei BugZilla vorschlagen.

    Gruß
    Mai-Ling

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™