1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Update auf TB 10.0.1 werden keine NEWs mehr abgerufen![erl.]

  • KohnenA
  • 11. Februar 2012 um 15:37
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Februar 2012 um 15:37
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 Prof. 64-bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): news.arcor.de

    Hallo Forum,

    nach dem Update von 6.0.2 auf T B 10.0 funktioniert mein Newsreader nicht mehr!
    Es werden zwar die neuen News angezeigt, aber ich wenn ich dann die entsprechende News anklicke ... passiert gar nichts!
    Die News wird als ungelesen angezeigt, ein Doppelklick öffnet einen neuen Tab, aber keine Informationen werden angezeigt.
    Fehlermeldungen > keine!

    Es sieht so aus, dass nur der Betreff eingezeigt wird, mehr nicht.
    Das Konto für meinen Newsreader habe ich kontrolliert und keine Änderungen feststellen könnnen.
    Wer kann helfen und hat eine Lösung?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

    2 Mal editiert, zuletzt von KohnenA (13. Februar 2012 um 17:19)

  • muzel
    Gast
    • 11. Februar 2012 um 16:12
    • #2

    Hallo,
    ich habe bei news.arcor.de keine derartigen Probleme.
    Welche Newsgroup(s)?
    Problem auch in SafeMode?
    Gruß, muzel

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Februar 2012 um 16:37
    • #3

    Hallo muzel,

    Zitat von "muzel"


    Welche Newsgroup(s)?


    Bei allen abonnierten Newsgroup(s) !

    Zitat von "muzel"


    Problem auch in SafeMode?


    Auch das hat leider nichts gebracht.
    Du hast doch sicherlich auch TB 10.0 ?

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Februar 2012 um 18:20
    • #4

    Nachtrag:

    mit Version 9.0.1 auch keine Änderung.

    ???????

    _____________________

    Gruß
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von KohnenA (12. Februar 2012 um 13:16)

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 11. Februar 2012 um 22:23
    • #5

    Alles wieder zurück ...

    thunderbird 6.0.2
    lightning-1.0b5

    Unter Win7 Prof. 64-bit und thunderbird 10.0 und 9.0.1
    1. nicht nachvollziehbares Problem mit dem News-Konto :nixweiss:
    2. Thunderbird 10.0 erscheint in der "Schnelltask-Leiste" doppelt bzw. mehrfach
    thunderbird 10.0 = :flop:

    Punkt 2) hat sich mit dem Update auf 10.0.1 erledigt = :top:

    Punkt 1) besteht weiterhin .... siehe letzten Beitrag

    _____________________

    Gruß
    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von KohnenA (13. Februar 2012 um 17:24)

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 12. Februar 2012 um 13:45
    • #6

    Sorry ...

    Version 7.0.1 wurde nicht getestet!
    Nur die Version 9.0.1.
    :flehan:

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 13. Februar 2012 um 14:12
    • #7

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 Prof. 64-bit
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): news.arcor.de

    Hallo,

    nach einem Update von 6.0.2 auf 10.0.1 kann ich meine abonnierten NEWS-Gruppen nicht mehr lesen.
    News-Konto anklicken und Konto-Ordner öffne werden alle neuen Beiträge abgerufen.
    Klicke ich dann eine News-Gruppe an werden mir alle Nachrichten, rechts Betreff angezeigt.
    Klicke ich auf eine Nachricht, dann passiert gar nichts.

    Auch im SafeMode das gleiche Verhalten.

    Der Zugriff auf den News-Server funktioniert aber der Zugriff auf eine Nachricht nicht?
    Gibt es eine Lösung?

    :help:

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Februar 2012 um 21:45
    • #8

    Beim Update werden die Einträge das Newskonto in der prefs.js nicht richtig umgesetzt bzw. korrigiert!

    Diese Einträge löschen:
    < user_pref("mail.server.server1.port", 119);
    < user_pref("mail.server.server1.realhostname", "server_name");
    < user_pref("mail.server.server1.socketType", 0);

    Diese Einträge sollten vorhanden sein:
    > user_pref("mail.newsrc_root", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News");
    > user_pref("mail.newsrc_root-rel", "[ProfD]News");
    > user_pref("mail.root.nntp", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News");
    > user_pref("mail.root.nntp-rel", "[ProfD]News");
    > user_pref("mail.server.server1.newsrc.file", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News\\server_name.rc");
    > user_pref("mail.server.server1.newsrc.file-rel", "[ProfD]News/server_name.rc");

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • muzel
    Gast
    • 14. Februar 2012 um 23:22
    • #9
    Zitat

    Beim Update werden die Einträge das Newskonto in der prefs.js nicht richtig umgesetzt bzw. korrigiert!


    Was meinst du damit genau?

    Zitat

    < user_pref("mail.server.server1.port", 119);


    und

    Zitat

    < user_pref("mail.server.server1.socketType", 0);


    scheinen mir richtig zu sein, jedenfalls sollte man sie nicht einfach löschen, sondern höchstens in den Konteneinstellungen/Servereinstellungen bearbeiten (Port und Verbindungssicherheit, entweder 119 und "keine"=0 wie bei dir oder 563 und SSL wie bei mir.)

    Zitat

    user_pref("mail.server.server1.realhostname", "server_name");

    scheint es nur zu geben, wenn der Server noch einen Alias hat - ist also wohl überflüssig (wie war denn der streng geheime Wert, und wie der mail.server.server1.hostname?)
    Gruß, muzel

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Februar 2012 um 00:18
    • #10
    Zitat von "muzel"


    Was meinst du damit genau?


    Jetzt kann ich meine News in den Newsgruppen wieder lesen.
    Ich beziehe mich hier nur auf den Teil in der prefs.js, der für die Newsgruppen bzw. das Newskonto zuständig ist.

    In der prefs.js gibt es noch einen weiteren Bereich: user_pref("mail.smtpserver.smtpx.
    Das x steht für 1 bis .... . Hier werden die Werte abgelegt.

    Ich habe das nur allgemein geschrieben. server_name steht für die News-Server der Provider, t-online.de etc.

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • muzel
    Gast
    • 15. Februar 2012 um 08:51
    • #11

    Na gut, ich geb's auf. :rolleyes: Schön für dich, daß es wieder geht.

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Februar 2012 um 12:58
    • #12
    Zitat von "muzel"

    Na gut, ich geb's auf. :rolleyes: Schön für dich, daß es wieder geht.


    Danke
    :cool:

    Nur zur Info, ich setze Thunderbird seit der Version "Thunderbird Setup 2.0.0.16" ein.
    Bisher haben alle Updates ohne Probleme funktioniert! :top:

    Mein prefs.js besitzt daher ein entsprechendes ALTER ....... ;)

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • muzel
    Gast
    • 15. Februar 2012 um 14:22
    • #13
    Zitat

    Nur zur Info, ich setze Thunderbird seit der Version "Thunderbird Setup 2.0.0.16" ein.


    Bei "Längenvergleichen" ziehst du den Kürzeren ;)
    Netscape 4.*, Mozilla Suite 0.*, Thunderbird 0.* ... - aber gelegentlich doch mal ein neues Profil.
    Von einem erfahrenen Anwender hätte ich allerdings konkrete Antworten auf meinen Beitrag von Di 14.02.2012 23:22 erwartet - aber wir können es auch dabei belassen, daß es wieder geht.
    Gruß, muzel

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Februar 2012 um 15:18
    • #14

    Muss mal nachschauen, ob ich noch Mosaic Netscape 0.9 finde .... :lol:

    Zitat von "muzel"

    ... konkrete Antworten auf meinen Beitrag von Di 14.02.2012 23:22 ...


    dann hast Du meine Antwort, vom 15. Feb 2012, 00:18 ...

    Zitat von "KohnenA"


    In der prefs.js gibt es noch einen weiteren Bereich: user_pref("mail.smtpserver.smtpx.
    Das x steht für 1 bis .... . Hier werden die Werte abgelegt.


    nicht richtig gelesen oder verstanden.

    Warum hast Du nicht die Frage gestellt: Woher kommen diese doppelten Einträge?

    Zitat von "muzel"

    Na gut, ich geb's auf. :rolleyes: Schön für dich, daß es wieder geht.


    ... und warum wie eine Mimose reagieren? ;)

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • muzel
    Gast
    • 15. Februar 2012 um 16:03
    • #15
    Zitat

    In der prefs.js gibt es noch einen weiteren Bereich: user_pref("mail.smtpserver.smtpx.
    Das x steht für 1 bis .... . Hier werden die Werte abgelegt.


    Was die Einträge bedeuten weiß ich. Die SMTP-Server sind uninteressant, es geht um den Newsserver.
    Ich wollte wissen, was dich an den (bis auf die Geheimniskrämerei mit den Servernamen richtigen) Einträgen

    Code
    user_pref("mail.server.server1.port", 119);
    user_pref("mail.server.server1.socketType", 0);
    user_pref("mail.server.server1.realhostname", "server_name");


    stört, bzw. was daran nicht richtig übernommen wurde. Was war vorher, was nach dem Update.
    Und wenn dich etwas an diesen Einträgen stört, warum korrigierst du es nicht in den Konteneinstellungen?
    Aber ich wiederhole mich bloß....
    Es gibt auch keine doppelten Einträge, sondern relative

    Code
    user_pref("mail.newsrc_root-rel", "[ProfD]News");


    und absolute

    Code
    user_pref("mail.newsrc_root", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News");


    Einträge, wobei man erfahrungsgemäß nur die relativen braucht.

    P.S. War Mosaic von Netcape? War aber sicher kein Mailclient, sondern (nur) ein Browser.

    Gruß, m.

  • KohnenA
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    145
    Mitglied seit
    6. Nov. 2010
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 15. Februar 2012 um 17:15
    • #16
    Zitat von "muzel"

    ... Ich wollte wissen, was dich an den (bis auf die Geheimniskrämerei mit den Servernamen richtigen) Einträgen

    Code
    user_pref("mail.server.server1.port", 119);
    user_pref("mail.server.server1.socketType", 0);
    user_pref("mail.server.server1.realhostname", "server_name");


    stört, bzw. was daran nicht richtig übernommen wurde.


    Mich haben diese Einträge nicht gestört, aber TB 10.0.1! Z.Zeit keine Erklärung.

    Zitat von "muzel"

    Was war vorher, was nach dem Update.


    Keine Änderungen, vorher waren diese Einträge da und nach dem Update waren diese Einträge auch da.

    Zitat von "muzel"

    Und wenn dich etwas an diesen Einträgen stört, warum korrigierst du es nicht in den Konteneinstellungen?


    siehe 11. Feb 2012, 15:37, eine Änderung eines Parameters > speichern > ohne Erfolg.

    Code
    user_pref("mail.newsrc_root-rel", "[ProfD]News");
    user_pref("mail.newsrc_root", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News");


    Diese Einträge wurden von TB 10.0.1 erzeugt und diese

    Code
    user_pref("mail.root.nntp", "C:\\Users\\user_name\\AppData\\Roaming\\Thunderbird\\Profiles\\xyz.default\\News");
    user_pref("mail.root.nntp-rel", "[ProfD]News");

    Testebene: gleiche Daten, gleiches Profil aus 6.0.2 > 10.0.1 installiert > Newskonto gelöscht > TB u. Rechner neu gestartet > Newskonto mit den gleichen Einstellungen neu erstellt > Ergebnis: es lief. > prefs - Vergleich > im Original alles raus und die 4 codezeilen hinzugefügt > Ergebnis: es läuft.

    Über den Zeitaufwand wollen wir ja nun nicht reden ;)

    _____________________

    Gruß
    Andreas

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™