1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Archive verschieben?

  • Iron Breed
  • 11. Februar 2012 um 20:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Iron Breed
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2012
    • 11. Februar 2012 um 20:34
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0
    Betriebssystem + Version: Vista Home Premium
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Arcor, Googlemail, GMX, web.de

    Hallo zusammen!

    Ich hoffe dass ich hier richtig bin:

    Auf meinen Laptop wird der Platz langsam eng und in Thunderbird hat sich über die Jahre hinweg einiges angesammelt...

    Ich habe jetzt die Jahre 2005 - 2010 in Archive gepackt, in der Hoffnung diese irgendwie auf meinen WHS 2011 Homeserver auslagern zu können, da wäre Platz ohne Ende.

    Kann man irgendwie einstellen dass die Archive an einem anderen Ort als die TB Installation selbst sind? TB komplett auf dem Server zu installieren kommt auch nicht in Frage, der Homeserver läuft nur bei Bedarf.

    Danke im Voraus!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Februar 2012 um 10:02
    • #2

    Hallo Iron Breed

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat


    Kann man irgendwie einstellen dass die Archive an einem anderen Ort als die TB Installation selbst sind?

    jein. Man könnte ein Dummy-Konto erstellen und in diesem in den Server-Einstellungen den Pfad des Lokalen Ordners ändern, aber das ist nicht empfehlenswert und ich erwähne es nur, um Letzteres klarzulegen. Denn diese Methode wird ab und an sonstwo empfohlen.
    Ich würde mit dem Profilmanager ein neues Profil erstellen und darein die Archivordner mittels kopieren im Dateimanager oder per Addon> ImportExportTools (Mboximport enhanced) schieben.
    Dann kannst du bei Bedarf einfach das zweite Profil starten. Mit dem Addon ProfileSwitcher kannst du das Profil aus dem Ersten heraus starten und das sogar im Parallelbetrieb, ich mache das mit meinen Testprofilen so.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iron Breed
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2012
    • 12. Februar 2012 um 13:22
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort, das klingt nach einer relativ eleganten Lösung. Werde ich heute gleich mal testen.

  • Iron Breed
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2012
    • 16. Februar 2012 um 22:36
    • #4

    Klappt leider nicht mit dem Profilwechsel, ich bekomme immer die Meldung dass eine Instanz von TB bereits läuft.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Februar 2012 um 10:20
    • #5

    Hallo,

    und du hast wirklich das Addon in Betrieb?
    Wie gehst du denn vor?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iron Breed
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2012
    • 18. Februar 2012 um 00:34
    • #6

    Denke schon.

    Über "Datei/Anderes Profil laden"

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2012 um 09:16
    • #7

    Guten Morgen,

    hmm, merkwürdig. Ich habe das Addon allerdings nicht auf der 10er getestet, da ich seit geraumer Zeit für TB und Firefox meine insgesamt 8 Profile mit FFDesktopIcon manage. Aber bis zur 7er hatte ich noch den Switcher problemlos am Laufen.

    Wie genau hast du denn das zweite Profil nun erstellt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iron Breed
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2012
    • 18. Februar 2012 um 22:09
    • #8

    Kann ich Mittwoch wieder testen, Netzteil vom Notebook verreckt :)

    Dauert etwas bis das neue geliefert wird

  • Iron Breed
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2012
    • 28. Februar 2012 um 11:04
    • #9

    So, hat etwas gedauert...

    Erstellt habe ich das Profil über

    Datei - Profil Manager öffnen - Normaler Modus

    Angelegt habe ich das Profil dann auf dem Homeserver.

    Will ich dann auf das neue Profil wechseln, schließt TB sofort und oben genannte Meldung erscheint. :gruebel:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 28. Februar 2012 um 11:10
    • #10

    Hallo,

    die Meldung

    Zitat von "Iron Breed"

    Klappt leider nicht mit dem Profilwechsel, ich bekomme immer die Meldung dass eine Instanz von TB bereits läuft.

    kommt auch, wenn TB auf ein in der profile.ini stehendes Profil zugreifen möchte, dies aber nicht "unverzüglich" unter dem angegebenen Pfad zu finden ist, weil z.B. dem Homeserver ein anderer Laufwerksbuchstabe zugeordnet wurde.
    Probiere es doch erst mal mit einem lokalen Profil und wenn es da geht, kannst du das mit dem Server weiter verfolgen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Iron Breed
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2012
    • 28. Februar 2012 um 11:13
    • #11

    Ok, das Erstellen eines lokalen Profil geht einwandfrei, immerhin :top:

  • Iron Breed
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    11. Feb. 2012
    • 28. Februar 2012 um 19:53
    • #12

    Ist es nicht gleich sinnvoller Thunderbird auf dem Server zu installieren und dann alles zu exportieren?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™