1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

senden-Button ist weg, abgesicherter Modus ist weg

  • Hilmar2001
  • 14. Februar 2012 um 17:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hilmar2001
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2010
    • 14. Februar 2012 um 17:16
    • #1

    Thunderbird-Version:9.0.1
    Betriebssystem + Version: XP Home Edition SP 3
    Kontenart (POP / IMAP):
    Postfachanbieter (z.B. GMX):

    Hallo Communtiy,

    ich hatte das Problem, dass mein "senden"-Button verschwunden war, wenn ich eine email verfasst habe. Über Datei/senden wollte ich senden. Diese Zeile war ebenfalls verschwunden.

    Über Rechtsklick, um die Symbolleiset anzupassen mit einem "senden"-Button bin ich auch nicht weitergekommen, weil die angezeigte Auswahl keinen "senden"-Button bot.

    Nach Recherche im Forum wollte ich im abgesicherten Modus starten. Aber die entsprechende Verknüpfung war nicht zu finden. Ich habe über eigene Dateien in C: suchen lassen ohne Erfolg. Ich wollte dann entsprechend dem Wiki über "Start/ausführen" und Eingabe Datenpfad und "-safe-mode" weiterkommen, bekam aber eine Fehlermeldung und kam nicht weiter. (Ich schreib hier aus meiner Erinnerung. Ich habe einfach den Datenpfad aus dem Wiki mit c&p eingefügt.)

    Letztlich Erfolg hatte ich, indem ich über Hilfe/mit deaktivierten Add-ons starten zum Erfolg gekommen. Der "senden"-Button ist wieder da, wenn ich auf "verfassen" klicke.

    Unter "Datei" sollte aber doch auch die Möglichkeit bestehen zu senden ? Der Eintrag fehlt.

    "Symbolleiste anpassen" bietet zwar viele Buttons an, aber "senden" fehlt zum hinzufügen. Eben habe ich unter "anpassen" auf "Standard wiederherstellen" geklickt. Der "senden"-Button bleibt verschwunden.

    Zur Zeit kann meine Freundin wieder senden, weil unter "verfasssen" der "senden"-Button wieder da ist. Das senden funktioniert auch offenbar dann fehlerfrei.

    Was soll/kann ich nun tun ? Ich bin vermutlich in 14 Tagen wieder hier an diesem Rechner. Ich sehe aber zu, dass ich mich zu Hause wieder hier einlogge.

    Ich bin ein DAU. Danke für Eure Zeit und Geduld.

    Gruß
    Hilmar

    Ich habe

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 14. Februar 2012 um 17:19
    • #2

    Hallo,

    lies bitte mal hier: Senden Button fehlt

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hilmar2001
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    4. Mrz. 2010
    • 16. Februar 2012 um 01:23
    • #3

    Hallo,

    den angegebenen Thread hatte ich bereits gelesen und dadurch auch ein paar der beschriebenen Dinge versucht. Letztlich bin ich offenbar durch das deaktivieren der Addons zum Erfolg gekommen.

    Ich kann auf dem betreffenden PC emails wieder verschicken, weil ein "senden"-Button da (wieder) da ist, wenn ich auf "verfassen" klicke.

    Die sonstigen Möglichkeiten bleiben bisher verschwunden. Unter "Datei" kein Eintrag zum "senden". Beim Anpassen der Symbolleiste keine Möglichkeit, den "senden"-Button hinzuzufügen.

    __brems__ Ich haeben bei mir selbst auf "Verfassen" mit rechts geklickt. Ich wusste nicht, dass es dort auch geht, die Symbolleisten zu ergänzen/verändern.Ich hatte den Threat gelesen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Sorry! Offensichtlich war ich schlampig beim Lesen.

    Ich werde an dem betreffenden Rechner bei der nächsten Gelegenheit über verfassen/rechtsklick die Symbolleiste anpassen und hoffe, dass der betreffende Button dort auftaucht.

    Sonst werde ich wie in dem Thread ganz unten beschrieben auf F10 drücken und hoffen, dass damit sich alles richtet. Ich habe bei meinem eigenen System auf F10 testhalber gedrückt. Ich habe eben keine Änderung festgestellt oder auch nur ein Ereignis/eine Meldung. Allerdings läuft mein Thunderbird auch einigermaßen reibungslos. Vielleicht ist das der Grund dafür, weils nichts zu berichtigen gibt.

    Wenn ich das getan habe, werde ich hier berichten, auch wenn alles tadellos geklappt hat. Ich werde dann den entsprechenden Erfolg vermelden und das Thema als "gelöst" markieren.

    Danke für Deine Zeit!

    Gruß
    Hilmar,16-02-2012
    (DAU)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™