1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB Stürzt nach dem starten ab

  • Joschi123
  • 17. Februar 2012 um 20:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Joschi123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Feb. 2012
    • 17. Februar 2012 um 20:35
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.1
    Betriebssystem + Version: Win7 64
    Kontenart (POP / IMAP): pop
    Postfachanbieter (z.B. GMX):GMX

    Hallo Zusammen
    Also ich habe folgendes Problem.
    Ich habe Thunderbird automatisch auf 10.0.1 geupdatet.
    Nach dem Starten friert TB nach ca.15sec ein. Ich habe TB gelöscht und
    neu Installiert. Nun Startet es zwar, wenn ich aber über MozBackp die Sicherung
    einspiele stürzt er wieder nach 15 sec ab. Es spielt übrigens keine Rolle ob ich die
    Addons mit einspiele oder nicht.

    Desweiteren habe ich die Postfächer größtenteils gelöscht genau wie den Papierkorb
    das Problem bleibt leider

    Die Suchfunktion habe ich benutzt und gesehen das jemand ein ähnliches Problem hatte,
    er aber leider nicht die Lösung gepostet hat.

    Bitte helft mir :help: :help:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2012 um 09:24
    • #2

    Hallo Joschi123

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Versuche mal, ob TB im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus) (in TB=> Hilfe>Mit deaktivierten Addons neu starten) williger ist.


    Btw: wenn du die Forensuche mal mit MozBackup fütterst, weißt du, warum wir das Programm nicht unbedingt empfehlen...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Joschi123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Feb. 2012
    • 18. Februar 2012 um 13:20
    • #3

    esrtmal Danke für die schnelle Antwort

    Das starten im Abgesicherten modus mit deaktivierten Addons hat leider auch nichts gebracht

    Naja und bei MozBackup bin ich von ausgegangen " ist vom Hersteller, wird schon gut sein"
    naja aus Fehlern lern man.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Februar 2012 um 15:41
    • #4

    Hi,

    ähm,

    Zitat von "Joschi123"

    bei MozBackup bin ich von ausgegangen " ist vom Hersteller, wird schon gut sein"

    wie kommst du denn darauf, dass das von Mozilla kommt?
    Wegen dem Moz? Na ja, dann kommt der angeblich italienische Mozzarella wohl auch von Mozilla :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Joschi123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Feb. 2012
    • 18. Februar 2012 um 18:48
    • #5

    War ja nur so ne Idee von mir :nixweiss:
    hätte ja sein können

  • SusiTux
    Gast
    • 18. Februar 2012 um 19:24
    • #6

    Hallo Joschi,

    Du bist sicher nicht der einzige. Ich denke, dass viele wegen des Namens vermuten, das Tool sei von Mozilla. Ist ja auch irgendwie naheliegend.
    Ich empfehle in meinem Bekanntenkreis stets, kein gesondertes Programm für Mozilla zu verwenden, sondern die Profile einfach in das (hoffentlich) stattfindende "Backupen" einzuschließen. Ganz nebenbei lernt man so die Profilstruktur des TB kennen. Es ist sogar schon vorgekommen, dass Bekannte plötzlich bemerkt haben, dass Windows Benutzerverzeichnisse hat und dass dort auch die Dokumente, Bilder usw. liegen, die man auch mal sichern sollte :-)

    Man stelle sich vor, jedes Programm würde nach seinem eigenen Backup-Programm verlangen - gruselig.

    LG

    Susanne

  • Joschi123
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    17. Feb. 2012
    • 20. Februar 2012 um 08:44
    • #7

    endlich läuft der Donnervogel wieder

    nachdem ich ,wie im Forum geschrieben, die globale Suche deaktiviert habe ging es wieder.

    aber wieso hat mein Rechner so starke Probleme damit? An zu wenig Leistung kann es eigentlich nicht liegen
    "Core i5 und 8Gb arbeitsspeicher". Naja scheiß egal er läuft wieder!!!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Februar 2012 um 10:07
    • #8

    Guten Morgen,

    dann lösche mal die Datei global-messages-db.sqlite im Profil, vermutlich hat die einen Defekt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern