1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Alias verwechselt

  • raiSCH
  • 19. Februar 2012 um 12:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 19. Februar 2012 um 12:27
    • #1

    Thunderbird-Version: 10.0.2
    Betriebssystem + Version: Mac OS 10.7.3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Kabel Deutschland

    Hallo,
    Ich habe ein Konto mit einer Alias-Adresse (Globaler Posteingang). Nun ist bei zwei von einer Bekannten an mich weitergeleiteten Mails Folgendes aufgetreten: Sie hat sie wie immer an meine Alias-Adresse (für private Mails) geschickt, aber sie sind in meiner "Allgemeinadresse" angekommen. Im Nachrichten-Quelltext steht aber eindeutig ebenfalls meine Alias-Adresse und nicht der Allgemeinaccount, den sie im Übrigen gar nicht kennt.
    Wie ist so etwas möglich?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2012 um 19:25
    • #2

    Hallo raiSCH,

    Du hast gerade die genaue Funktionsweise eines Alias-Kontos beschrieben. So und nicht anders funktioniert das.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 19. Februar 2012 um 19:45
    • #3

    Hallo slengfe,

    ich verstehe deine Antwort nicht ganz. Eine an meine Alias-Adresse gerichtete Mail müsste doch dort ankommen und nicht bei der Hauptadresse, oder? Es waren die zwei einzigen "Irrläufer", alle anderen kommen richtig dort an, wie sie adressiert sind.

    Beste Grüße
    raiSCH

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2012 um 19:53
    • #4

    Hallo,

    welche Mails kommen denn wo genau an? Das Alias ist ein zweiter Eingang zu Deinem Konto, d.h. bei einem Alias-Konto kommen immer alle Mails beim Hauptkonto an.

    Wenn irgendwelche Mails irgendwo anders ankommen, dann ist es kein Alias. Lies dazu auch: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Weitere_I…n_%28Aliasse%29

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 19. Februar 2012 um 20:00
    • #5

    Hallo slengfe,

    vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt - natürlich kommen alle Mails beim globalen Posteingang des Kontos an und werden dann per Filter, die die jeweilige Adresse (Hauptkonto oder Alias) haben, verteilt. Diese Grundeinstellungen der Filter wurden seit Erstellung des Accounts nie verändert und funktionieren auch sonst einwandfrei, außer in den beiden Fällen. War es also eine Filter-Fehlfunktion?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2012 um 20:13
    • #6

    Hallo,

    ach so, wir reden von einem Filterproblem. Ja, das war mehr als missverständlich, denn das Wort Filter habe ich bisher nicht gelesen. Und somit sieht das Problem und auch dessen Lösungsansatz vollkommen anders aus.

    Ich kann mir jetzt keinen Fall vorstellen, bei dem ein Filter nur manchmal funktioniert. Teste mal im abgesicherten Modus von TB.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 19. Februar 2012 um 20:19
    • #7

    Hallo slengfe,

    Entschuldigung, ich hätte von Filtern schreiben müssen - aber anders funktioniert ja eine Alias-Adresse gar nicht. Ich weiß nicht, ob ein Texs im abgesicherten Modus etwas bringt, denn die folgenden Mails von der erwähnten Bekannten - ob direkt oder als Weiterleitung - sind wieder alle richtig vertelit angekommen.

    Gruß
    raiSCH

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    80
    Beiträge
    7.844
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. Februar 2012 um 20:33
    • #8

    Nun, ist es dann sinnvoll, sich über einen Fehlläufer Gedanken zu machen? Ich habe es mir abgewöhnt, bei einmaligen Fehlern nach der Ursache zu suchen, gerade dann, wenn das eigentliche Problem schnell manuell lösbar ist (egal, welche Software).

    Wenn der Fehler nicht reproduzierbar ist, kannst Du eh nur im Nebel stochern.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • raiSCH
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    519
    Mitglied seit
    15. Feb. 2008
    • 19. Februar 2012 um 20:43
    • #9

    Hallo slengfe,

    du hast sicher Recht - es sind tempi passati. Trotzdem beunruhigt mich so etwas schon, denn es könnte ja wieder auftreten.
    Einen Verdacht habe ich: Als ich im Filter-Menü einmal zusätziche Filter für Etiketten anlegte, musste ich feststellen, dass ein oder zwei der schon lange angelegten Filter offenbar "von selbst" (denn ich hatte hier bestimmt nichts geändert) deaktiviert waren (das Häkchen fehlte). Ich setzte die Häkchen wieder, aber ob das diesen Fall betraf, kann ich nicht mehr sagen. Jetzt sind alle Filter aktiviert. Das Filter-Management von TB ist überhaupt etwas kompliziert und vielleicht nicht perfekt ausgereift, wie man aus einigen Posts ersehen kann. Aber ich lasse die Sache mal auf sich beruhen.

    Beste Grüße
    raiSCH

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:58

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™